Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Was Kaufen Rau oder Scheifele Bandsäge ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kaufen Rau oder Scheifele Bandsäge ?

Beitragvon simanu1 » Di Sep 02, 2014 20:25

Ja, ich schärfe meine Bänder selbst. Hab mir eine gebrauchte Schärfmaschine und einen Schränkapparat gekauft. Das Band wird in die Schärfmaschine gespannt, die Maschine eingestellt und anschließend automtisch geschärft. Jetzt noch eine Runde durch den Schränkapparat und die Bänder sind messerscharf.

Zuvor musste ich immer 20 km zum Schärfdienst fahren, war für mich nicht wirklich wirtschaftlicher.

Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kaufen Rau oder Scheifele Bandsäge ?

Beitragvon Ben_SB » Fr Dez 26, 2014 23:47

Nabend zusammen,
so, da das Thema nochmal aktuell wird hab ich mich wieder umgesehen und bin auf AMR Bandsägen gestoßen. Preislich sind diese ja ganz interessant, vor allem weil ich wegen der Nähe zur Grenze direkt in Frankreich kaufen könnte...
Hat jemand hier Erfahrungen mit AMR Bandsägen??

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kaufen Rau oder Scheifele Bandsäge ?

Beitragvon Waldteufel_64 » So Dez 28, 2014 15:16

Hallo Gartenroder
Hatte früher eine 600er Scheifelebandsäge nur mit Zapfwelle und ohne untere Rollenführung.
Diese werden in Italien gebaut.Habe mir jetzt eine 600er Kombi-Bandsäge gekauft.Sehr solide und stabil,
untere Rollenführung Standard.Sogar Sonderwüsche werden berücksichtigt.Einfahrmöglichkeit mit dem
Hubwagen.
http://www.weber-mfm.de/7.html
Mfg Waldteufel_64
Dateianhänge
121058_1.jpg
120929_1.jpg
120754_1.jpg
Benutzeravatar
Waldteufel_64
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Feb 13, 2009 17:11
Wohnort: LK-HN Badenwürtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kaufen Rau oder Scheifele Bandsäge ?

Beitragvon Ben_SB » Di Jan 27, 2015 12:50

Hallo zusammen!
Ich bin nun fündig geworden und hab mir eine gebrauchte Inntal Bandsäge SN 600 gekauft. Wieso? Na weil der Preis ausschlaggebend war :=
Diese hat aktuell nur einen Antrieb über Zapfwelle aber schon die Vorrichtung zum Umbau für einen kombinierten Antrieb... :mrgreen:
Also wird nun etwas gebastelt und die Säge entspricht dann meinen Wünschen...

Vielen dank nochmal an alle die mir bei der Beantwortung meiner Fragen hilfreich waren!

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki