Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Falke » Di Apr 24, 2018 9:10

Für 26 € bekommt man aus meiner Sicht brauchbare Kettenschärfgeräte.
Vor allem die Wiederholgenauigkeit der Winkel und der Zahnlängen ist selbst damit idR besser, als von Hand gefeilt.
Und so eine Schleifscheibe hält länger als Dutzende Feilen ...

Das Schärfen mit der Rundfeile ist auch bei mir erste Wahl. Nach x mal Feilen dann eben ein Maschinenschliff.
Das wurde hier aber auch schon x mal durchgekaut ...

Ich seh' das so: mache Leute haben für sich den Anspruch, auch für selten ausgeführte Arbeiten nur das beste Werkzeug haben zu wollen.
Andere kommen auch mit weniger edlem Werkzeug zurecht. Einige entdecken an Billigwerkzeug wiederum Eigenschaften, die sie sich vorteilhaft zunutze machen.
(Ich gönne natürlich jedem sein "Maxx" - es ist aus meiner Sicht aber nicht Voraussetzung für brauchbare Resultate, speziell bei einer überschaubaren Zahl von Schliffen ...)

Mit spielfreien Kettenschärfgeräten kann man z.B. nur "von oben" mit der Schleifscheibe in den Sägezahn "stechen".
Mit Billiggelumpe kann man die Schleifscheibe z.B. noch ohne Berührung auf den Zahngrund setzen und dann den Zahn durch Ausnutzung des vorhandenen Spiels
in den Gelenken "von der Seite", so wie man es auch mit der Rundfeile macht, an den Zahn führen und schärfen.
MMn ist das schonender für die Kette und braucht weniger Materialabtrag ... Ich muss davon mal ein Filmchen machen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Apr 24, 2018 9:36

Ich schärfe auch mit einem 40€ Gerät, den Hersteller weiß ich gar nicht mehr. Bin damit gut zufrieden. Wobei ich mit 10-15rm Kaminholz im Jahr nicht soviel mache. Da ich aber alles auf 33cm säge kommen da gefühlt schon einige Schnitte zusammen. Ich habe für jedes Schwert zwei Ketten mehr gekauft, dann brauche ich nicht im Wald zu schärfen.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Justice » Di Apr 24, 2018 13:14

Entweder Spielfrei und Wiederholgenauigkeit oder eben Spiel und Handgefühl. Beides gibt es nicht. Wer zügig, aber mit Verstand, seine Ketten einen Zahn wie den anderen schleifen will (muß) der sollte tunlichst die Finger von den billigen Schleifgeräten lassen.

Wer das Handgefühl hat, bei jedem Zahn mit dem gleichen Druck gegen das Spiel in den Führungen zu drücken und die Zeit hat, die Kette vorsichtig und immer mit der gleichen Kraft gegen den Anschlag zu ziehen, der kann auch mit "billigen" Geräten zurecht kommen.


Die Vorteile, einen Zahn von vorne zu schleifen, würde mich aber dennoch interessieren.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon FridaB » Di Apr 24, 2018 13:47

Falke hat geschrieben:Mit Billiggelumpe kann man die Schleifscheibe z.B. noch ohne Berührung auf den Zahngrund setzen und dann den Zahn durch Ausnutzung des vorhandenen Spiels
in den Gelenken "von der Seite", so wie man es auch mit der Rundfeile macht, an den Zahn führen und schärfen.
MMn ist das schonender für die Kette und braucht weniger Materialabtrag ... Ich muss davon mal ein Filmchen machen.

Adi

Ich verstehe schon was du meinst, ich habe auch so ein "PlastikGüde" für 20+? Euro zuhause. Mit dem Gerät kann ich bei abgesenkter Schleifscheibe seitlich gegen den Zahn drücken und nur minimal abtragen.

Jedoch bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, die vom Stihlhändler geschliffenen Ketten beissen einfach viel besser.

Grüße

Frida
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Apr 25, 2018 6:39

Guten Morgen!
Ich geb euren interessanten Ansichten recht,und Allen die nur feilen,oder nur schleifen auch,ich weiss von Schleifern,dass auch Feil- Profis hin und wieder die Kette durch Maschine lassen,weil es mit feilen doch Unterschiede geben kann.Ich habe eine 400.- Maschine mit hydr.Spannung bekommen,und die setz ich
auch ein,nur mach ich es wie ein alter Schleifer mir den Rat gab,mach es wie mit KS-Blättern,schleife von oben nach unten,d.h. fang beim längsten Zahn an.Der der die neue Kette verkaufen will,fängt beim kürzesten Zahn an,das Ergebnis kennt ihr ja!
Ich hab auch mit Billig-Geräten angefangen,und wäre auch dabei geblieben,wenn sich nicht die Gelegenheit ergeben hätte.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Kobold59 » Mo Apr 30, 2018 22:18

Hallo,

nach meiner Einschätzung sind die Unterschiede zwischen den Bedienern größer als die Unterschiede zwischen den Geräten.

Manche erzielen mit Billigteilen gute Ergebnisse, andere produzieren mit Top-Geräten nur Schrott.

Gtruß Reinhard
Kobold59
 
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 24, 2008 23:02
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Fuchse » Mo Apr 30, 2018 23:23

.....eine Öberg, Scandic oder Pferdfeile mit Holzgriff und geschickte Hände.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Michael1860 » Di Mai 01, 2018 14:05

und die Ketten kommen nie unter ein elektrisches Kettenschärfgerät ?
Michael1860
 
Beiträge: 51
Registriert: So Jan 08, 2017 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Fuchse » Di Mai 01, 2018 15:12

Nein. Warum?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Sternkeil » Di Mai 01, 2018 15:38

Servus,

@ Fuchse- Volle Zustimmung

Seit ich mir vor Jahren mal von nem „Experten“ zeigen ließ wie man ne Kette von Hand feilt, habe ich nie wieder mein Billig-Schärfgerät benutzt.

Ich feile alle meine Ketten nur mit Hand bis sie nur noch Schrott sind. Ich mache die Kette mit Schiene nur zum gelegentlichen Reinigen ab, aber niemals um die Kette zu schleifen. Man muss die kette halt immer auf nem „scharfen“ Level halten dann geht das wunderbar.

Gut ich mach das ja nur zum Hobby.

Also Schleifgerät brauch ich keins.
Und meine Sägen werden auch immer ordentlich sauber gemacht und mit WD40 poliert, ich hasse versiffte Kettensägen- kosten ja schliesslich ordentlich Geld!

Gruss Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki