Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon FridaB » So Apr 15, 2018 15:39

Hallo,
was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Es gibt so ganz billige Geräte im Discounter,
was ist an diesen Geräten weniger optimal?
Ist die Einstellmöglichkeit weniger exakt?

Wo liegen die Unterschiede zu den hochwertigeren Geräten?

Danke Euch,

Frida :klee:
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon kronawirt » So Apr 15, 2018 17:19

Mir ist vor allem wichtig, daß es keinen Elektromotor hat, ich es mit in den Wald nehmen kann und ich die Kette zum Schärfen nicht demontieren muß!
Duck und wech :wink:
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon jungholz » So Apr 15, 2018 18:43

In Neuzustand schon zuviel Spiel und keine exakte Führung, sehr bald alle Lager ausgeleiert und macht gar keinen Spaß mehr.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Vollmeissel » So Apr 15, 2018 21:31

@ kronawirt, grundsätzlich nicht falsch aber nur für Eingeweihte verständlich.

@FridaB, kauf dir einen Feilenhalter mit Feile und lass es dir von einem geübten Handfeiler zeigen wie mans macht, Kette de- und montieren fällt weg,
geht auch im Wald, Ketten halten länger und sind min. gleich scharf.
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Nijura » Mo Apr 16, 2018 11:45

Ich mache beides, normalerweise mit Feile im Wald plus Ersatzketten dabei UND einmal im Jahr alle vom Profigerät schärfen lassen.

Ich finde Handfeilen einfacher, weil direkt vor Ort mal eben schnell gemacht werden kann und die 200€ für Profigerät spare ich mir.

Gruss Franky
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Bremerland » Mo Apr 16, 2018 13:15

Ich hab auch den Eindruck, daß das 19,90 Euro Atika-Teil die Ketten nicht seitengleich schärft und daß deswegen die Kette schiefzieht. Weil es auch mit einer sehr neuen Führungsschiene passiert. Eine neue Kette schneidet nämlich gerade. Deswegen gehe ich jetzt wieder her und feile die Ketten, da braucht es nur den Schraubstock um die Säge arbeitsgerecht zu halten. Für den Wald ist ein Feilbock vielleicht das richtige, es geht aber auch ohne.
Eine gute Schneidmaschine suche ich mir irgendwann aber doch mal aus, dazu will ich mir aber noch einmal die Schärfanleitungen der Kettenhersteller zu Gemüte führen, damit ich beim Kauf der Maschine weiß worauf ich achten muß. Hier im Forum lernt der Aufmerksame manchmal einiges hinzu, es gibt -wenn es nicht gerade ein aus dem Ruder laufender Faden ist - ja sehr viele informative Inhalte.

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Mo Apr 16, 2018 15:39

Praktisch muss es sein, sprich nicht viel Getüdel, bis die Kette wieder scharf ist.

Wenn es nicht elektrisch sein soll/muss sind die Chain-Sharp von Pferd extrem praktische Geräte: https://www.pferd.com/de-de/produkte/feilen/schaerffeilen/kettensaegeschaerfgeraete-chain-sharp/kettensaegeschaerfgeraete-chain-sharp-cs-x/pos-verpackung/pos-verpackung/cs-x-4-8/

Pferd ist auch der OEM-Lieferant für die Stihl-Feilgeräte (selbe Form wie das Original, nur in anderen Farben)
Kosten so um die 30-35 EUR, die Feilen sind austauschbar.

Habe selber zwei Stück, gebe sie nicht mehr her :lol:
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon rottweilerfan » Mo Apr 16, 2018 16:51

2Fuß4Hufe hat geschrieben:Praktisch muss es sein, sprich nicht viel Getüdel, bis die Kette wieder scharf ist.

Wenn es nicht elektrisch sein soll/muss sind die Chain-Sharp von Pferd extrem praktische Geräte: https://www.pferd.com/de-de/produkte/feilen/schaerffeilen/kettensaegeschaerfgeraete-chain-sharp/kettensaegeschaerfgeraete-chain-sharp-cs-x/pos-verpackung/pos-verpackung/cs-x-4-8/

Pferd ist auch der OEM-Lieferant für die Stihl-Feilgeräte (selbe Form wie das Original, nur in anderen Farben)
Kosten so um die 30-35 EUR, die Feilen sind austauschbar.

Habe selber zwei Stück, gebe sie nicht mehr her :lol:


das unterschreib ich eins zu eins,bei mir liegt auch so ein stihl einspann kettenschärfgerät rum aber benutzt wird der sch..ß schon 30 jahre nicht mehr :roll:
wie schon erwähnt lass es dir von einem erfahrenen mit dem "normalem" feilenhalter bzw. c-sharp beibringen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon pinienotto » Di Apr 17, 2018 23:00

Maxx es gibt nichts besseres.
Vergiss den Baumarktschrott für 30 Euro oder so.
Habe mein Maxx jetzt 4 Jahre, mindestens bis jetzt ca 200 Ketten geschärft. Das Gerät ist nicht billig (Ca 260.-) aber robust Du kannst alle Winkel einstellen und sehr filigran arbeiten. Das heißt Du nimmst nur minimal von den Zähnen weg.
Wenn Du nachrechnest dass 1 mal Kette schleifen beim Fachhändler mindestens 5 Euro kostet ist das Gerät bei mir schon 4 mal bezahlt.

Gruß Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Role77 » Mi Apr 18, 2018 6:23

Servus.
Ich feile mit der Pferd Kettenfeile und jedes 5. Mal mit der Nick The Grinder Schleifmaschine um wieder gleich lange Zähne zu bekommen. Wenn du mit der Hand feilst hast du immer unterschiedlichen Druck.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Multi » Mi Apr 18, 2018 7:01

Ich hab auch seit 10 Jahren das Maxx.
Ich feile auch mit der "Pferd Feile" die nimmt aber auf Dauer zu viel vom Tiefenbegrenzer ab .
Nach ca. 5 Mal Feilen werden mit dem Maxx die Winkel sauber nachgeschliffen.
VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Fendtman » Mi Apr 18, 2018 9:46

Hi,

nach langem zögern ist mir letztes Jahr ein gebrauchtes Maxx Pro für einem m.E. guten Kurs über den Weg gelaufen ... bin absolut zufrieden.

Gruß
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon endurofahrer » Do Apr 19, 2018 12:17

Das alles hier bestätigt auch meinen Eindruck damit das Maxx Kettenschärfgerät mit Schwenkkopf zum Schärfen von beiden Seiten ohne Umspannen von der Preis Leistung her das beste Schärfgerät ist. Ein Kumpel von mir der immer meine Ketten schärft hat auch so eins kann man nichts negatives drüber sagen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon FridaB » Di Apr 24, 2018 8:28

Schleifen oder feilen, die Meinungen gehen auseinander :wink:
Von den elektrischen Kettenschärfgeräten scheint allerdings eine eindeutige Tendenz zum "Maxx".
Ich sehe es so, daß viele User hier feilen und gelegentlich mit der Maschine arbeiten.
Hochentaster und eine kleine Kettensäge, die Allroundsäge sowie der oldie-Brummer für gelgentlichen Einsatz im "Dreckholz"
machen bei mir 4 Ketten die zu schleifen sind.
Bei nur 1x im Jahr Maschinenschliff pro Kette hätte ich beim Händler Kosten von ( 4x6,50Euro ) 26Euro
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was macht ein hochwertiges Kettenschärfgerät aus?

Beitragvon Justice » Di Apr 24, 2018 9:01

Mit nur einer Kette pro Gerät kommst net weit. 2 besser 3 Ketten sind da schon erforderlich. Es sei den, du kannst wirklich die Arbeit liegen lassen und dein Schleifer ist nur einen Steinwurf entfernt. Die Fahrerei hast du aber immer noch.

Auch beim Feilen bleibt einem nach Feindkontakt oft nur noch die Schleifmaschine. Da muß Zuviel Material runter. Beim Feilen darf die Kette generell nie richtig stumpf werden.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki