Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 7:26

was macht ihr mit eurem altöl ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Sep 06, 2006 19:37

ich sprühe meine maschinen mit wd40 ein, nicht ganz billig, aber top, kauf das zeugs in 5 liter kanistern !
bin der meinung das das altöl entweder recycelt wird oder in einer zementfabrik verbrannt wird, wieso also kosten, die brauchen das zeugs doch ! für alte silofolien bezahlen die ja auch was !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Sep 06, 2006 19:50

Das Altöl muß der Händler, von dem du das Öl gekauft hast zurück nehmen.
Wir hatten da noch ein Problem damit, wenn wir ein neues Faß bekommen, dann geben wir meistens ein Faß Altöl mit. Ansonsten stellen wir ihm das Altöl einfach in die Halle.

Wird bei euch was für alte Silofolien bezahlt? Wieviel bekommt man für die dt?
Bei uns bekommt man für die Folien eine Rechnung.....
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Sep 06, 2006 19:58

Letztes Jahr hat der machinenring Fulda bei der Foliensammlung einen netten Überschuß erzielt.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Sep 06, 2006 19:58

Hallo,

wie schon gesagt ist der Öllieferant auch für die Entsorgung zuständig. Bei uns rechnen die Entsorger aber aucht nicht in Liter ab, sondern pro Anfahrt. Die 1,- Euro / Liter Entsorgung ist für mich reine Abzocke.

Die Maschinen würde ich auch nicht unbedingt mit Altöl einsprühen. Sehen die CC-Prüfer bestimmt nicht gerne.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Sep 06, 2006 19:59

Kone77 hat geschrieben:

Wird bei euch was für alte Silofolien bezahlt? Wieviel bekommt man für die dt?
Bei uns bekommt man für die Folien eine Rechnung.....

10 bis 12 euro pro tonne, abzüglich die kosten für den container, aber den stellt bei uns die örtliche raiffeisen !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki