Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:55

was macht ihr mit eurem altöl ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

was macht ihr mit eurem altöl ?

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Sep 06, 2006 12:02

moin moin,
hab über mehrere jahre mein altöl gesammelt, ich frag mich was ich jetzt damit mache, man könnte ja auch die werkstatt damit heizen ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mi Sep 06, 2006 12:04

Hast Du Holztore?
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Sep 06, 2006 12:09

questenberg hat geschrieben:Hast Du Holztore?

... :?: :?: :?: ja, warum ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mi Sep 06, 2006 12:14

Wenn du dir den Zorn deiner Nachbarn auf dich ziehen willst kannst du das ja machen :lol:

Nee, im Ernst. Ich gehöre auch zu den Altölsammlern, lasse das aber jährlich durch eine Entsorgungsfirma abholen. Kosten ca. 1€/Ltr. Ist zwar eine kleine Geldanlage, aber lohnt sich, weil man die Entsorgungsbescheide der CC-Kontrolltruppe vorlegen kann.
Und das ist so herzerweichend, wenn die so glänzende Augen bekommen, weil sie einem wieder nix reinwürgen können. :lol: :lol:

Bei den 200Ltr.-Fässern hab ich im Kaufpreis die Altölentsorgung mit drin. 200 Ltr. gekauft und der Händler holt dann wenn ich ihn rufe 200Ltr Altöl ab. Das muß aber dann "sortenrein" sein, soll heißen da darf kein Hydrauliköl oder Getriebeöl mitrein. Warum :?: Ich machs einfach :wink:
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mi Sep 06, 2006 12:32

ja genau ich beziehe auch 200 ltr Fässer bei der Raiffeisen Technik, ein Anruf dort und die schicken den Altölsammler. Mischung von allen gängigen KFZ-Ölen sollte doch kein Thema sein??? Hätte mir noch nie einer gesagt. Natürlich keine Bioöle, Tankrückstände, Dioxin und Plutonium usw.

Bei direkter Beauftragung rechen fast alle Sammler hier min. 1000 Liter ab, daher wird das zu teuer.

"Energetische Verwertung" ist im Prinzip möglich aber verboten und wahrscheinlich auch eine Sauerei.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Mi Sep 06, 2006 12:38

gerd gerdsen hat geschrieben:
questenberg hat geschrieben:Hast Du Holztore?

... :?: :?: :?: ja, warum ?


Ich denke mal das die einen "besonderen" Wetterschutz benötigen :lol:
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Sep 06, 2006 13:33

was nochmal ? 1€/ltr. ? bekomm ich die ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Mi Sep 06, 2006 13:43

Herr_Schmidt hat geschrieben:Ich gehöre auch zu den Altölsammlern, lasse das aber jährlich durch eine Entsorgungsfirma abholen. Kosten ca. 1€/Ltr.

gerd gerdsen hat geschrieben:was nochmal ? 1€/ltr. ? bekomm ich die ?

Hallo,
ich denke, dass du den 1€/Ltr. eher bezahlen musst.
Wäre zu schön noch Geld für die Entsorgung zu bekommen.

Gruss
TomS
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Sep 06, 2006 14:05

mein Ölhändler hat mir ein leeres 200 l Faß vorbeigebracht und wenn das voll ist holt er es kostenlos ab
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Sep 06, 2006 14:20

"Öl kommt aus dem Boden und dort kommt es auch wieder hin !!"

Ne, mein Händler muss das Öl auch wieder zurücknehmen, die Entsorgung hat man ja schon mit dem Neupreis gezahlt.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case Maxxum » Mi Sep 06, 2006 15:00

die entsorgung von altöl ist gesetzlich verankert.
ein unternehmen das öl an endkunden verkauft,ist verpflichtet das altöl kostenlos wieder zurückzunehmen.

falls einer der anwesenden das ganz nochmal ausführlicher lesen googelt das einfach mal bei gooooooogggggggllllleeeeeee :D
Benutzeravatar
Case Maxxum
 
Beiträge: 73
Registriert: So Jun 04, 2006 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Sep 06, 2006 16:58

Hallo,

Case Maxxum hat geschrieben:die entsorgung von altöl ist gesetzlich verankert.
ein unternehmen das öl an endkunden verkauft,ist verpflichtet das altöl kostenlos wieder zurückzunehmen.


der Meinung bin ich auch.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Mi Sep 06, 2006 17:11

wir sammeln unser altöl damit schmieren wir unser mähdrexscher nach der ernte oder andere maschinen die nach irhen dienst im schuppen kommen viel bleibt dann vom öl nich mehr übrig
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case Maxxum » Mi Sep 06, 2006 17:26

dachte immer das macht man mit diesel und nen schuss neues öl.
wenn man mit altöl seine maschinen einsprüt sind sie ja schwarz danach

also ich stelle meine maschinen immer blitz blank weg,damit es in der nächsten saison wieder ein spaß ist sie aus dem schuppen zu holen :lol:
Benutzeravatar
Case Maxxum
 
Beiträge: 73
Registriert: So Jun 04, 2006 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Mi Sep 06, 2006 19:24

Wo habt ihr das viele Öl her. Ich mache meine Ölwechsel grundsätzlich auf der Brücke, die über einen kleinen Fluß hinter der Scheune geht :lol: :lol: 8)



Jetzt im Ernst: Das wird von so einem Wertstoffmobil abgeholt.
Das muss man bei einer CC-Prüfung doch jetzt bestimmt auch vorweisen können.

Gruß
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deere1020S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kuddel-84, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki