Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:31

Was macht ihr mit euren Sägespänen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sägespäneofen

Beitragvon Wellblech » Fr Sep 15, 2006 11:23

Ich habe bei mir noch so einen alten Sägespäneofen in der Garage. Da werden in so einen fassähnlichen Behälter die Späne eingestampft. Ich muss senkrecht und waagrecht je ein Rundholz von etwa 6cm Durchmesser mit einstampfen, welche zuletzt rausgezogen werden und dann den Zug bildet. Dann kommt der Behälter ans Rauchrohr und ich entzünde mit einem Zündwürfel den Ofen. Das gestampfte Sägemehl glimmt nun bis zu 10- 15 Stunden vor sich hin und gibt schön warm. Eigentlich eine tolle Sache. Die Ofen stammen noch aus den 50iger Jahren, sind aber eigentlich eine geniale Sache. Sägespäne von Kettensägen sind jedoch nicht geeignet.
Aus der Luft sehen Berge nicht so steil und Täler nicht so tief aus.
Benutzeravatar
Wellblech
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Sep 15, 2006 7:08
Wohnort: Schweiz, Grenze Süddeutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki