Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Was muss man als Einsteiger wissen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon Badener » Di Jul 26, 2011 14:41

:gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter:


AHHHHHHHHHHHHH

Ich wollte 2ha Wald kaufen und die vermaledeite Komune nimmt ihr Vorkaufsrecht wahr :x
Das ist doch ech zum k......... :(
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon Martin_Schreiner » Di Jul 26, 2011 15:52

Hallo, ihr Landkäufer

ich hab vor 7 Jahren eine Wiese von meiner betagten Tante abgekauft: Laut Notar gibt es zu mindest im Saarland
die Regel, dass ab 1 ha die Komune die angrenzenden Landwirte anschreibt. Vorkaufsrecht der Komune bleibt trotzdem bestehen.
Ich hatte Glück: waren nur 0,95 ha.

Gruß aus dem Saarland
Martin_Schreiner
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Feb 08, 2011 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon bachi » Di Jul 26, 2011 16:20

Hallo Badener,

wenn ich richtig in der Annahme gehe musst du jetzt die Notarkosten tragen?!


gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon amwald 51 » Di Jul 26, 2011 18:32

servus mitanand
bachi hat geschrieben:Hallo Badener,
wenn ich richtig in der Annahme gehe musst du jetzt die Notarkosten tragen?!
gruß bachi

... das wär jetzt echt interessant, inwieweit die hier verbreiteten theorien stimmen.
... ganz sicher nicht fällt das komplett-honorar des notars an. z.b. notartermin, veranlassung grundbucheintrag erfolgte schließlich nur mit bzw. für die gemeinde >> nicht mit bzw. für badener.
das notarhonorar setzt sich aus mehreren einzelpositionen zusammen.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon Badener » Mi Jul 27, 2011 6:39

bachi hat geschrieben:Hallo Badener,

wenn ich richtig in der Annahme gehe musst du jetzt die Notarkosten tragen?!


gruß bachi


Naja soweit war ich noch gar nicht!
Der Verkäufer arbeitet auf der Gemeinde, und sagte er wolle nun verkaufen.
Dann sagte die Gemeinde, Ist nicht wenn du verkaufst dann an uns.

Problem: Wenn er jetzt einen überhöten Preis veranschlagt damit die Gemeinde nicht kauft, muss ich auch den überhöten Preis zahlen. Wenn ich einen geringeren Preis zahle und zum Notar gehe, dann bekommen sie Meldung vom Notar. Also die Sache ist für mich durch.
Was mich noch mehr ärgert ist die Sache, dass der Verkäufer schon seine Kollegen auf der Gemeinde gefragt hatte ob sie als angrenzer nicht sein Grund kaufen wollen. Da wurde abgelehnt. Und nun als er sagte ich Verkaufe nun heißt es auf einmal Nein, wir wollen es doch.
Auf die Frage warum jetzt auf einmal doch interesse besteht kahm die Antwort: "Wenn Sie nichts zum Verkauf unternehmen, unternehmen wir auch nichts". Was für eine Frechheit!
Gott sei Dank hatte der der mir den Wald geschätzt hatte geraten nocheinmal auf der Gemeinde mitzuteilen, dass der Wald nun verkauft wird. Sonst hätte ich wahrscheinlich schon anteilig den Notar zahlen müssen.
Ich sags euch, ich hätte die Sesselaffen auf der Gemeinde würgen können. Das war ein schönes Stück was auch nicht steil war mit 100Jährigem Bestand. Und sowas ist bei uns selten. :regen: :regen: :regen:

Naja da hilft nur hoffen auf was neues!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon rattle03 » Mi Jul 27, 2011 7:18

Wo wohnst du denn, das die Gemeinde Geld hat???? Bei uns sind die Gemeinden alle blank, nicht mal wenn die wollten könnten sie.... Warte noch ein wenig, die meisten Gemeinden sind doch eh bald pleite... :twisted:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon kleinbauer01 » Mi Jul 27, 2011 8:05

http://www.gesetze-im-internet.de/grdst ... 10961.html


Hier sind Gesetzestexte darüber
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon meyer wie mueller » Mi Jul 27, 2011 8:19

Hallo

wenn ich mir das so durchlese, kommt mir der Verdacht, dass da jemand den Preis in die Höhe treiben will.

2. Hat denn die Gemeinde im Haushaltsplan Gelder frei für den Kauf von Waldgrundstücken?
So einen Kauf kann der Bürgeremeister nicht einfach frei Hand beschließen, sondern das muss durch den Stadt- bzw. Gemeinderat genehmigt werden. Bezüglich der Kommunalaufsicht muss die Gemeinde sicher auch einen guten Grund angeben, warum sie das Grundstück braucht (nur haben wollen reicht da nicht) und wie sie den Kauf zu finanzieren gedenkt.
3. Ich würd mein Angebot aufrechterhalten, falls die Gemeinde das Grundstück doch nicht erwerben will.
4. Wenn es kein anderer Nachbar haben will, dann wird sich die Gemeinde auch schwer tun mit den Wiederverkauf und einem Spekulationsgewinn (falls die Gemeinde das Grundstück unter ihrem Einkaufspreis weiterverkaufen wollte, dann würden die Ratsmitglieder und der Bürgermeister wegen Veruntreuung erhebliche Probleme bekommen). Es wäre auch noch abzuklären, inwíeweit die Gemeinde berechtigt ist, Grundstücksspekulationen zu tätigen.

Anders verhält sich die Sache, wenn die Gemeinde das Grundstück für ein öffentliches Projekt benötigt, als Tauschfläche oder für ein Bau-/Gewerbegebiet.


Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon amwald 51 » Mi Jul 27, 2011 14:02

servus mitanand
meyer wie mueller hat geschrieben:Hallo
Anders verhält sich die Sache, wenn die Gemeinde das Grundstück für ein öffentliches Projekt benötigt, als Tauschfläche oder für ein Bau-/Gewerbegebiet.
Gruß

... damit dürftest du den nagel auf den kopf getroffen haben. der/die für die gemeinde evtl. etwas abgebende/n dürfte/n der gemeinde schon länger bedeutet haben, was er/sie gerne haben würde/n. weiteres bleibt der phantasie jedes lesers überlassen.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon Badener » Mi Jul 27, 2011 14:40

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
meyer wie mueller hat geschrieben:Hallo
Anders verhält sich die Sache, wenn die Gemeinde das Grundstück für ein öffentliches Projekt benötigt, als Tauschfläche oder für ein Bau-/Gewerbegebiet.
Gruß

... damit dürftest du den nagel auf den kopf getroffen haben. der/die für die gemeinde evtl. etwas abgebende/n dürfte/n der gemeinde schon länger bedeutet haben, was er/sie gerne haben würde/n. weiteres bleibt der phantasie jedes lesers überlassen.
grüße vom alpenrand
amwald 51


War das jetzt deutsch? :roll:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon Brittamaus » Mi Jul 27, 2011 15:17

Klar war das jetzt Deutsch! Nur die Orthographie ist f.A....! :D
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was muss man als Einsteiger wissen?

Beitragvon amwald 51 » Mi Jul 27, 2011 15:27

servus mitanand
Badener hat geschrieben:... War das jetzt deutsch? :roll:

... sehr sauberes sogar. einzahl und mehrzahl in einem aufwaschen !! weiß ich wieviele lof's deinem rat raten, was der rat zum tauschen anzukaufen habe >> ist's einer oder sinds mehr als einer ?? 8) 8) 8)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki