Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Was nach der Gerste bis zum Mais einsähen?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer_Lense » Mi Jul 11, 2007 20:32

Wenn ich das aber richtig gelesen hab willst du die Produkte aber ner Biogasanlage anbieten,


was macht ihr na dann mit den sonnenblumen wenn ihr die gehäckselt habt? kann ma sowas verfüttern??

häckselt ihr die mit nem ru-gebiss?
gruß,

wolfgang

bloß halt die frage, wer wirklich 3000 ha im jahr schwadert
Benutzeravatar
Bauer_Lense
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo Mai 28, 2007 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xyron » Do Jul 12, 2007 8:25

Ich betreibe selbst seid über Jahren eine Biogasanlage. Daher beschäftige ich mich schon einige Zeit mit der Frage wie kann ich möglichst viel energie pro hektar erzeugen bei minimalen Aufwand. Mais steht da sicherlich an erster stelle aber 100% maisanbau ist sicherlich nicht das beste für den Boden. zudem kommt nooch das schlechte image des maisanbaus und eine gewisse risikostreuung kann auch nicht schädlich sein.
Beim sonnenblumen anbau mit einem getreideGPS komm ich unterm strich genausogut weg wie bei reinem Maisanbau!
kleiner nebeneffkt (der mich weniger interessiert) ist sicherlich das optisch schöne bild der blühenden Sonnenblumen.

Die sonnenblumen werden bei uns gehächselt und dann in der Biogasanlage vergoren. zum verfüttern sind die denke ich nicht besonders geeignet. Die vermute mal das die schmackhaftigkeit nicht besonders ist.
Xyron
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Jul 07, 2007 8:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 714er » Do Jul 12, 2007 15:30

Wir werden jetzt nach der Gerste 4 ha zur probe Sommergerste einsähen und die dann als GPS ernten.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xyron » Fr Jul 13, 2007 10:34

probiert doch auch einfach mal einen streifen Hafer zum vergleich aus. Hafer hat zwar etwas weniger TS gehalt allerdings ist der tm ertrag je ha etwas höher. ist halt ne frage der sickerwasserhandhabung
Xyron
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Jul 07, 2007 8:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Jul 13, 2007 19:45

Johny B. Good hat geschrieben:und außerdem Bio-Biogas oder Bio-Strom würde so und so ned gehen ^^



Warum sollte Bio-Biogas nicht gehen?? Das funktioniert besser als du dir vorstellen kannst. Obendrein kassiert ein Bio-Biogasbauer wesentlich höhere Prämien. Außerdem darf er konventionell erzeugten Mais zugekaufen, der Gärrest ist dann wieder 100% Bio.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Jul 13, 2007 22:17

Also ich hab heute auf 2,5oha nach W`Gerste--22dt/ha Feuchtkalk gestreut--4Fuhren Stallmist hingefahren gegrubbert und bis 22Uhr 18kg/ha Alexandrinerklee gesät.

hoffentlich verträngt die Wintergerste nich den Klee soll Futer oder Zwischenfrucht werden
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Jul 14, 2007 18:41

Paule1 hat geschrieben:hoffentlich verträngt die Wintergerste nich den Klee soll Futer oder Zwischenfrucht werden


Wenn du rechtzeitig nen Schröpfschnitt machst, dürfte es keine Probleme geben. Zur Futternutzung hätte ich den Alex mit Welschem Weidelgras gemischt.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jul 14, 2007 19:21

Bei den Stickstoffpreisen sollte man unbedingt wieder mehr auf Leguminosen schauen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jul 15, 2007 16:13

Leguminosen werden aber von der Stattlichen Beratung net empfohlen
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki