Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Was nehmt ihr als Stammpresse?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon grandma » Mi Feb 13, 2013 22:00

Hallo zusammen,

welchen Gurt verwendet ihr als Stammpresse?

Ich wollte wohl einfach einen normalen Spanngurt mit Haken am Gurt und Ratsche verwenden.
Oder hat damit schon einmal jemand schlechte Erfahrungen gemacht?



gruß grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 13, 2013 22:04

Ja hab ich auch schon mal genommen. Hab auch schon gesehen, dass Ketten verwendet wurden.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 13, 2013 22:12

Interessante Frage. Ist denn schon mal Jemandem ein Gurt geplatzt bei sowas?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon Falke » Mi Feb 13, 2013 22:13

Was ist für dich "ein normaler Spanngurt" ?
Die gibt es ja auch von einigen hundert Kilo bis zu vielen Tonnen Belastbarkeit ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 13, 2013 22:23

Genau! Was ist überhaupt ein Spanngurt und was ist Baumarktschrott?

Der Baumarktschrott hält ja noch nicht mal ein Fahrrad auf dem Dachgepäckträger stabil in der Senkrechten. Damit kann man sich vielleicht erfolgreich die Hose zubinden und braucht den Gurt nach dem Restaurantbesuch nicht mal nachstellen........... :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon grandma » Do Feb 14, 2013 6:55

Also gedacht hatte ich an soetwas: http://www.truckpoint.de/Verkauf/Ladung ... nngurt.jpg
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon Marc W. » Do Feb 14, 2013 9:24

Hallo . Die Gurte bekommt man auch ohne Haken . Oft lassen die sich nicht gescheit in einander stecken . Teilweise kann es auch passieren das sie dann abbrechen .


MfG Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon grandma » Do Feb 14, 2013 11:25

Ohne Haken wäre natürlich schöner, aber die mit Haken habe ich schon. Wollte nicht extra nen Gurt dafür kaufen.
Denn ich brauch den Gurt als Stammpresse vielleicht einmal im Jahr. Da lohnt sich die Investition wohl nicht wirklich, oder?
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon Marc W. » Do Feb 14, 2013 12:37

Das stimmt . Könntest aber auch einen umbauen . An der Gurtratsche sind die kurzen Gurtstücke meistens verschraubt. Schraube raus Gurt ab den Haken vom losen Gurt abgeflext und an die Ratsche geschraubt .

MfG
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon grandma » Do Feb 14, 2013 12:42

Ja,
da hast du wohl recht. :)
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon Renault551.4 » Do Feb 14, 2013 13:03

wie wär fällen mit Halte/Stützband? In den meisten Fällen kannste dir ne Stammpresse schenken. Und verlassen würd ich mich auf so ne Eigenkonstruktion sowieso nicht.

Sry
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 14, 2013 17:17

Ich hab sie nur hergenommen um wertvolle Stämme vor dem Aufreissen zu schützen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon meisterferdi » Do Feb 14, 2013 18:22

es gibt extra stamm bressen im fach handel den anderen blunder kannst vergessen
stamm bresse bär heißt die
Zuletzt geändert von meisterferdi am Do Feb 14, 2013 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
bin baumschupser mit leib und säge
meisterferdi
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr Feb 13, 2009 14:27
Wohnort: hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon grandma » Do Feb 14, 2013 19:27

Mit Halte/Stützband werde ich sowieso fällen, das habe ich jetzt mal vorausgesetzt und nicht extra erwähnt.
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr als Stammpresse?

Beitragvon Renault551.4 » Do Feb 14, 2013 22:13

Dann brauchst du bei richtig ausgeformter Bruchleiste keine Stammpresse.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki