Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Was nehmt ihr für Offenstallhaltung?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Niederrheinerin » Do Jul 17, 2008 18:22

Hallo estrell,
tja, das habe ich denen auch schon versucht zu erklären... Leider sind die anderer Meinung... Und die wissen, dass es schwierig für mich ist etwas anderes zu finden, da ich unbedingt einen Paddock brauche und die meisten Hofbesitzer hier in der Gegend von dieser Haltungsform leider nicht so überzeugt sind.
Gruß,
Anja
Niederrheinerin
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 15, 2007 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunnysally » Do Jul 17, 2008 18:54

und mit welcher begründung möchte er dir mehr geld abnehmen :roll: ?
Ich würde ihm mal vorrechnen was du schon alles so in Zäune, Stall, Platz etc. investiert hast...sollte natürlcih alles im netten Rahmen bleiben, denn sonst sind Bauern manchmal echt unangenehm und da du keine Alternative hast...
lass dich nicht ärgern, sunny :klee:
sunnysally
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jul 16, 2008 16:12
Wohnort: schleswig-holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sally » Do Jul 17, 2008 22:50

tja, wie schon von anderen erwähnt, einfach mal beim bauern nachfragen ... aber er kanns ja wohl kaum auf die höheren futterkosten zurückführen, wenn du sowieso alles selbst kaufst etc....
ich hatte das selbe problem auch mal, nur noch krasser: von €150,- auf €300,- ; und das gemeine, auch der bauer wusste damals genau, dass es in der nähe wohl nichts vergleichbares gäbe. 2 monate durfte er in diesem glauben bleiben, dann hatte ich es gefunden und war weg ... seitdem steht sein stall leer, weils einfach zu teuer ist.
was ich damit sagen will: schau dich um, vielleicht findest du ja auch nen anderen bauern bei dem du "neu anfangen" kannst... wenns nix wird, mehr zahlen kannst ja dann noch immer; nur verärgern solltest ihn halt net, solange du ihn noch "brauchst" ...
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lil_Princess » So Jul 20, 2008 19:21

Hallo Anja,

ich würde sagen Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Ich habe in Frankfurt am Main ein Grundstück mit 3 Paddockboxen und einem Heuschober und einer Sattelkammer drauf, da hatten wir früher unsere Pferde stehen. Nun habe ich es verpachtet. Das Grundstück ist 1.000 qm (ich habe keine Null vergessen!) groß und ich bekomme dafür im Monat 300 Euro. Die Leute müssen ihr Heu und Stroh etc. auch selbst besorgen und selbst misten. Hier im Kreis Kusel bekomme ich für eine Pferdebox für ein Endmaß-Pony inklusive Heu und Stroh und misten etc. 175 Euro und für einen Absetzer verlangen wir 120 Euro im Monat. Das sind halt ganz andere Dimensionen wie "in der Stadt" wo der Platz und die Wiesen rar sind und ein Einstellplatz im billigsten Reitplatz bereits 280 Euro kostet... Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Du solltest mal vergleichen was du im Reitstall für zwei Boxen bezahlen müsstest?

Liebe Grüße

Princess
Benutzeravatar
Lil_Princess
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Jun 13, 2007 8:09
Wohnort: Kreis Kusel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki