Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:15

Was nehmt ihr für Offenstallhaltung?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was nehmt ihr für Offenstallhaltung?

Beitragvon Dirk 76 » Sa Jul 12, 2008 21:55

Hallo,

mich würde interessieren was ihr für ein Pferd/Pony/Jährling in Offenstallhaltung berechnen würdet und wieviel Pferde man halten könnte?

Der Stall ist 50m² groß, die Wiese ist 2,5ha, mit Wasser, Stroh und Heu!!!
Misten wäre auch dabei!

Gruß Dirk
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Sa Jul 12, 2008 23:32

Soll von der Wiese auch noch Heu gemacht werden ?
Wenn nicht, dann so 5 Pferde würde ich sagen. Vlt auch 7.
Mit Heu, STroh, Wasser, Misten.
200 euro
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » So Jul 13, 2008 8:13

Kommt auch n bisschen auf die Umgebung drauf an. Wenn du Reitplatz und womöglich noch Halle dabei hast ist natürlich ein grosses +, ebenso super Gelände direkt vor der Tür, ein Waschplatz, Putzplatz, fliessend Wasser und Strom und sonstige Kleinigkeiten die man gerne als gegeben ansieht.
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Esa » So Jul 13, 2008 10:28

Also ich schließe mich Rohana an, es kommt auf das Drumrum an. Nur für Stall, Koppel, Misten, Heu und Stroh würd ich für ein Pferd maximal 100-120€ verlangen und für ein Pony/Jährling etwas weniger. Alles was man dann noch zusätzlich anzubieten hat, kann man auf den Preis drauflegen (z.B. günstige Lage des Hofes, Reitplatz, Halle, Ausreitgelände direkt ab Hof, Stüberl, Sattelkammer, Waschplatz, usw.). Pferdeanzahl kommt auf die Gegebenheiten im Stall an, wieviele Fressplätze, wieviele Rückzugsmöglichkeiten usw., mit der Koppelfläche würd ich aber auch sagen 5-7 Pferde.

LG
Esa
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jul 06, 2008 15:45
Wohnort: Pfaffenhofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » So Jul 13, 2008 13:13

Also 100- 120 Euro würdest du bei uns zahlen, wenn du selber mistest.
Und ich denke in Edemissen sollte man schon ein einigermaßenes Gelände zum Reiten haben.
Wir hatten mal hier ein paar untersteller und wir haben halt 180 Euro pro Pferd genommen: Heu, Stroh, Wasser, Misten, Futter.
Gelände zum Reiten gibt es hier ohne Ende. Kleinen Reitplatz haben wir auch.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wildpferdchen » Mi Jul 16, 2008 0:21

Der Preis hängt von mehreren Dingen ab. Unter anderem auch vom Preisniveau in der Umgebung, und wie schon vorher gesagt wurde, von der Ausstattung des Stalls. Wenn Du alle Kosten berücksichtigst, wie z.B. Versicherungen, Berufsgenossenschaft, Reparaturen, Futter, Einstreu, Mistentsorgung, Strom, Wasser und auch Deine Arbeitszeit, müsstest Du in unserer Gegend (mit einem eher niedrigen Preisniveau) mindestens 160 € im Monat verlangen, ohne Reitplatz oder Halle.
Ich halte in einem Offenstall von 6 m x 12 m = 72 qm, bis zu 6 Kleinpferde unter 1,50m Stockmass. Wobei die Pferde in Fressständen gefüttert werden, sonst könnte ich nicht so viele Pferde auf so engem Raum füttern. Wenn der Stall ganzjährig benutzt wird, ist es wichtig, dass auch das rangniedrigste Pferd bei schlechtem Wetter nicht im Regen stehen muss. Wir haben auf der windgeschützten Seite ca. 2m Dachüberstand angebaut, dort stehen oder liegen die Pferde sehr gerne und werden nicht nass. Zum Dösen gehen die rangniedrigen Tiere auch in die Freßstände.
Die Weidefläche ist kein begrenzender Faktor, weil Du bei zu wenig Weidefläche auch im Sommer etwas Heu zufüttern könntest.
wildpferdchen
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jul 01, 2008 13:10
Wohnort: Wilnsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunnysally » Mi Jul 16, 2008 16:19

Hey, bei uns in der Gegend ist ein Preis von 80 bis 150 Euro normal-ohne Reitplatz etc. :?
sunnysally
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jul 16, 2008 16:12
Wohnort: schleswig-holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Mi Jul 16, 2008 16:32

hallo

danke für die antworten :lol:

bin doch recht überrascht wie viel man nehmen kann .
:shock:

gruß dirk
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Niederrheinerin » Mi Jul 16, 2008 22:27

Hallo,
darf ich mich hier einfach mal anhängen? Ich habe einen Paddock mit Weide gepachtet (wenig Fläche, weiß nicht genau, unter 0,5 ha), da stehen meine eigene Weidehütte und Heuraufe drauf. Ich habe zwei Ponies. Reitplatzbenutzung (der sich allerdings das halbe Jahr in einen See verwandelt) und ein kleines Stallgebäude, das ich als Futter- und Sattelkammer, Schlechtwetterputzbox und Aufenthaltsraum nutze ist noch dabei. Ich zahle z. Zt. bei kompletter Selbstversorgung 180 €, zum Jahreswechsel ist mir nun eine Erhöhung auf 250 € angekündigt worden. Wenn ich Eure Preisbeispiele hier so lese, halte ich das eher nicht für gerechtfertigt? Zumal die Verpächter nichts verbessern wollen im Zuge der Erhöhung.
Gruß,
Anja
Niederrheinerin
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 15, 2007 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Niederrheinerin » Mi Jul 16, 2008 22:27

Hallo,
darf ich mich hier einfach mal anhängen? Ich habe einen Paddock mit Weide gepachtet (wenig Fläche, weiß nicht genau, unter 0,5 ha), da stehen meine eigene Weidehütte und Heuraufe drauf. Ich habe zwei Ponies. Reitplatzbenutzung (der sich allerdings das halbe Jahr in einen See verwandelt) und ein kleines Stallgebäude, das ich als Futter- und Sattelkammer, Schlechtwetterputzbox und Aufenthaltsraum nutze ist noch dabei. Ich zahle z. Zt. bei kompletter Selbstversorgung 180 €, zum Jahreswechsel ist mir nun eine Erhöhung auf 250 € angekündigt worden. Wenn ich Eure Preisbeispiele hier so lese, halte ich das eher nicht für gerechtfertigt? Zumal die Verpächter nichts verbessern wollen im Zuge der Erhöhung.
Gruß,
Anja
Niederrheinerin
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 15, 2007 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Mi Jul 16, 2008 22:41

180 pro Pony oder zusammen ?
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Niederrheinerin » Mi Jul 16, 2008 22:47

Hallo Rohana,
zusammen, aber halt ohne alles. Ich kaufe Heu, Stroh, Futter, Zaunmaterialien, alles halt.
Gruß,
Anja
Niederrheinerin
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 15, 2007 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Niederrheinerin » Mi Jul 16, 2008 22:48

Hallo,
nochwas vergessen: ich habe auch schon mehrmals neuen Sand gekauft für den Reitplatz z. Bsp. und erfolglos versucht den Paddock trockenzulegen.
Gruß,
Anja
Niederrheinerin
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 15, 2007 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Niederrheinerin » Mi Jul 16, 2008 22:50

Hallo,
nochwas vergessen: ich habe auch schon mehrmals neuen Sand gekauft für den Reitplatz z. Bsp. und erfolglos versucht den Paddock trockenzulegen.
Gruß,
Anja
Niederrheinerin
 
Beiträge: 46
Registriert: So Jul 15, 2007 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Jul 16, 2008 22:58

Im Jahr würde das passen - im Monat wäre es Wucher!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google Adsense [Bot], Manfred, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki