(deren Urheberrechte du hoffentlich besitzt)
@ Falke
Ist recht so ?
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44
Moderator: Falke
Hier handelt es sich doch um eine P1200A oder habe ich da was falsch gelesen?
stihldriver hat geschrieben:Ich hatte Husqvarna Motorsägen und habe immer noch eine. Leider hatte ich bei zwei Husqvarna einen Lagerschaden, was mich dazu bewegt hat bei Stihl zu bleiben. Also so ganz habe ich die Markenbrille nicht auf.
Tornadowi hat geschrieben:Kauf Dir ne moderne vernünftige Fällsäge der vier bekannten grossen Hersteller am Markt und lass solche Experimente mit Relikten aus alten Zeiten die a ) unergonomisch und b ) unsicher sind.
Brotzeit hat geschrieben:stihldriver hat geschrieben:Ich hatte Husqvarna Motorsägen und habe immer noch eine. Leider hatte ich bei zwei Husqvarna einen Lagerschaden, was mich dazu bewegt hat bei Stihl zu bleiben. Also so ganz habe ich die Markenbrille nicht auf.
@Stihldriver: Die eine oder andere Stihlsäge hatte wohl auch schon mal einen Lagerschaden.... Ich tendiere selbst auch zu "Stihl" - aber bei deinen permanenten, nicht aufhörenden Lobpreisungen auf diese Marke muss man sich schon fast "fremdschämen".
Lass es mal gut sein, meint
Brotzeit
Tornadowi hat geschrieben:Stihl Dolmar und Husqvarna schenken sich imho nichts,bis auf Nuancen.
Husquvarna hat geschrieben:Ja ich kaufe mir sicher keine Stihl ... ich liebe Husqvarna![]()
Die Säge hat eine 3/8 Teilung und somit sollte das kein Problem darstellen da mein bekannter momentan ein neues Oregon schwert in 45cm drinnen hat.
Und danke für die Antwort
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055