Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:08

Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Husquvarna » Do Feb 14, 2013 22:04

Hallo :)

Ich könnte von meinem bekannten eine alte Pioneer 1200 A aus Kanada bekommen.

Sie würde mich nur 40 € kosten. Die Säge läuft.

Was meint ihr ich würde mit der Säge extrem gerne Bäume fällen und dazu ein 50er bis 60er Schwert einbauen.

Ich weiß leider aber nur dass sie 60ccm hat aber ich weiß nicht wievil Ps die Säge hat. Wisst ihr etwas ?

Was sagt ihr zu dem Preis ?

Könnte ich damit gut Bäume fällen ?

Da die Säge aus Kanada kommt denke ich mir mal dass sie etwas mehr Leistung haben wird als andere. Denke ich so richtig ?

Was meint ihr ?

Hier noch ein Link zu dem Modell : http://vintagechainsawcollection.blogsp ... r-550.html
Zuletzt geändert von Husquvarna am Do Feb 14, 2013 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Husquvarna
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Feb 14, 2013 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon abu_Moritz » Do Feb 14, 2013 22:09

lass es bleiben
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Ugruza » Do Feb 14, 2013 22:10

Hallo,

Also erstmal schön langsam und am Boden bleiben. Du willst dir ein 60er Schwert auf einer Säge montieren die 40 Euro kostet? Da kostet dir ja das Schwert schon mehr als das doppelte. Welche Bäume willst du damit fällen - der Fragestellung nach zu schließen bist du absoluter Neuling auf dem Gebiet und wenn du Bäume in dieser Größe fällen willst (über 1m DM) dann kann ich dir nur sagen lass es sein - das wird sicher schief gehen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Husquvarna » Do Feb 14, 2013 22:15

Hallo also :

Ich habe soetwas noch nie gehört dass man ohne Ketten bremse nicht schneiden darf ( Wohne aber auch im Burgenland ( Österreich ))

Ja es ist diese Kettensäge die du im Link gepostet hast.

Was soll daran schlecht sein wenn die Säge nur 40 € kostet es ist auch ein Freundschaftspreis.

Neuling bin ich keiner mehr aber auch kein absoluter Profi.

Was meint ihr würde diese Säge mit dem 50 er oder 60er Schwert noch gut gehen ? Weil normal sagt man ja pro ps 10cm Schwertlänge aber ich habe ja leider keine Ps angaben :(

Mfg
Husquvarna
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Feb 14, 2013 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Husquvarna » Do Feb 14, 2013 22:36

Jaja ich habe das ja schon gelesen aber dort steht : Ps : Nicht angegeben .

Und ich wollte ja nur von Euch Profis wissen ob die Säge mit so einem großem Schwert auch noch genug Leistung hätte ?

Soorry wenn ich blöde fragen stelle :)

Mfg
Husquvarna
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Feb 14, 2013 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon stihldriver » Do Feb 14, 2013 22:41

Also bei 60 ccm schätze ich mal das die so zwischen 3- 4 PS hat. Da ist ne 50 max. drin.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Brotzeit » Do Feb 14, 2013 22:47

Rein optisch schaut die Säge aus, wie ein Relikt aus alten Zeiten. Wenn du aus Spaß diese Säge nutzen willst (so wie manche zum Schlepper-Oldtimertreffen fahren), nur zu. Ist sicher ein interessantes Teil. Wenn du lediglich ein Werkzeug zur Starkholzernte suchtst - lass es bleiben.

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Husquvarna » Do Feb 14, 2013 22:51

Naja ich habe ja noch andere Sägen : Husquvarna 266 XP Husky 136 Husky 65 Husky 180 S usw

Ich möchte sie nutzen um hin und wieder ein paar Bäume zu fällen. Eventuell auch größere 80cm Durchmesser .....

Darum wollte ich eben ein 50er bis 60er Schwert einbauen, aber da habe ich befürchtet das ich dann zu wenig Leistung habe......

Danke für die Kompetenten Antworten :)

Ps. Die Säge hat aber auch eine extrem hohe Kompression....wenn man die Säge nicht beim Starten auf den Boden stellt und mit ordentlichem wumms anzieht passiert gar nichts ......
Husquvarna
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Feb 14, 2013 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon stihldriver » Do Feb 14, 2013 22:57

Da besorg dir für dicke Bäume lieber ne gute Stihl 070 - 090 und lass die Pioneer 1200 A da wo sie ist.
Bild
Zuletzt geändert von stihldriver am Do Feb 14, 2013 23:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Brotzeit » Do Feb 14, 2013 23:04

Hab hier noch einen interessanten Link gefunden:

http://www.alhesbah.net/1200-pioneer-ke ... specs.html

Die Seite ist scheinbar von einer "Maschine" übersetzt worden.... Ich würd mir evtl. an deiner Stelle das Teil als Liebhaberstück zu diesem Preis zulegen...

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon stihldriver » Do Feb 14, 2013 23:09

Für die Stihl bekommst du im Reparaturfall noch genug Ersatzteile und wenn nicht mehr original lieferbar dann vom Chinesen.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Falke » Do Feb 14, 2013 23:12

@stihldriver
Jemand, der sich Husquvarna nennt, und nur Husqvarna-Motorsägen hat wird eher nicht zu einer Stihl Motorsäge greifen ... :roll:
(dir eine Husqvarna Motorsäge zu empfehlen, wäre ja auch vergebliche Mühe).
und ernst gemeint : Bilder von Stihl-Motorsägen (deren Urheberrechte du hoffentlich besitzt) passen gar nicht in dieses Thema ! :evil: :?

Irgendein 50 oder 60 cm Schwert an die alte Pioneer dran zu schrauben wird aber auch nicht unbedingt möglich sein !
Passt denn eines der heute üblichen Schwerter bzg. Montagebohrungen, Öllochbohrung usw. an den Oldtimer ?
Was ist : BAR MOUNT PATTERN:01 link ?
In der Beschreibung wird 51 cm als längstes Schwert empfohlen : LONGEST GUIDE BAR SUPPLIED:20 in. (51cm)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Husquvarna » Do Feb 14, 2013 23:17

Ja ich kaufe mir sicher keine Stihl ... ich liebe Husqvarna :)

Die Säge hat eine 3/8 Teilung und somit sollte das kein Problem darstellen da mein bekannter momentan ein neues Oregon schwert in 45cm drinnen hat.

Und danke für die Antwort :)
Husquvarna
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Feb 14, 2013 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon Falke » Do Feb 14, 2013 23:22

Willkommen im Forum !

Gruß aus Kärnten ins Burgenland
Adi, der Husqvarna Motorsägen zwar nicht liebt, aber bevorzugt ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sagt ihr zu dieser Motorsäge ?

Beitragvon stihldriver » Do Feb 14, 2013 23:23

Falke hat geschrieben:@stihldriver
Jemand, der sich Husquvarna nennt, und nur Husqvarna-Motorsägen hat wird eher nicht zu einer Stihl Motorsäge greifen ... :roll:
(dir eine Husqvarna Motorsäge zu empfehlen, wäre ja auch vergebliche Mühe).
und ernst gemeint : Bilder von Stihl-Motorsägen (deren Urheberrechte du hoffentlich besitzt) passen gar nicht in dieses Thema ! :evil: :?

Irgendein 50 oder 60 cm Schwert an die alte Pioneer dran zu schrauben wird aber auch nicht unbedingt möglich sein !
Passt denn eines der heute üblichen Schwerter bzg. Montagebohrungen, Öllochbohrung usw. an den Oldtimer ?
Was ist : BAR MOUNT PATTERN:01 link ?
In der Beschreibung wird 51 cm als längstes Schwert empfohlen : LONGEST GUIDE BAR SUPPLIED:20 in. (51cm)

Adi



@ Falke

Ich hatte Husqvarna Motorsägen und habe immer noch eine. Leider hatte ich bei zwei Husqvarna einen Lagerschaden, was mich dazu bewegt hat bei Stihl zu bleiben. Also so ganz habe ich die Markenbrille nicht auf. Hier handelt es sich doch um eine P1200A oder habe ich da was falsch gelesen?
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki