Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Was sagt man für Streikbrecher ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Sa Mai 31, 2008 12:05

den thread sollte man vielleicht löschen, so langsam drehen diemilchbauern echt durch :lol:
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Sa Mai 31, 2008 12:06

Ich dachte du seist auch zu qualitativen Äusserungen fähig, das ist ja wohl unter aller Sau!

Kollegen, die liefern haben ihre Gründe - es macht sich heuer keiner leicht, sie zu beschimpfen treibt wieder einen harten Keil in die aufkeimende Solidarität, die es seit Jahren nicht unter Landwirten gab.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz Henneken » Sa Mai 31, 2008 12:21

Also wirklich :roll: :oops: !

Man sollte die Milch nicht wegschütten, sondern lieber Büttenwarder fluten. Ist Büttenwarder dann fortgespült, wäre es wirklich eine Erleichterung für die Welt. Man bräuchte sich nicht mehr unwirsche Labereien anhören!

Es grüßt - 8) Franz
Franz Henneken
 
Beiträge: 421
Registriert: Sa Dez 29, 2007 14:13
Wohnort: Warburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mai 31, 2008 12:21

Es ist jawohl etwas weit hergeholt bei Streikbrechern von Solidarität zu sprechen. Das ist mal wieder die so populistsche Verdrehung der "Täter-Opfer" Beziehung. Aus moralischer Sicht hat ein Streikbrecher, wenn er mögliche Vorteile aus einem positiven Streikergebnis zieht, Betrug und Diebstahl am eingesetzten Kapital der Streikenden begangen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Sa Mai 31, 2008 12:26

ihc833 hat geschrieben:Es ist jawohl etwas weit hergeholt bei Streikbrechern von Solidarität zu sprechen. Das ist mal wieder die so populistsche Verdrehung der "Täter-Opfer" Beziehung. Aus moralischer Sicht hat ein Streikbrecher, wenn er mögliche Vorteile aus einem positiven Streikergebnis zieht, Betrug und Diebstahl am eingesetzten Kapital der Streikenden begangen.


Schon mal daran gedacht , das einige es sich nicht leisten können die Milch weg zu schütten .


Und ich befürchte das der Streik eventuell mehrer Wochen dauern muß , bevor eine zugesicherte Milchgelderhöhung kommt .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mai 31, 2008 12:30

Nachdem was ich hier mitkriege sind es eher jene die nicht satt werden und durch Weiterliefern, sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen. Die Betriebe die es sich nicht leisten können, kennt man und denen macht auch keiner einen Vorwurf.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Mai 31, 2008 12:33

ihc833 hat geschrieben:Nachdem was ich hier mitkriege sind es eher jene die nicht satt werden und durch Weiterliefern, sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen. Die Betriebe die es sich nicht leisten können, kennt man und denen macht auch keiner einen Vorwurf.


10pts :klee:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Sa Mai 31, 2008 12:55

Ich werde mich ja nicht dazu hinreißen lassen meine Meinung zu eurem Milchstreik darzutragen, nur bitte ich die Milchbauern doch auch Verständnis für die aufzubringen die noch Milch liefern. Jeder wird seinem Grund haben, der eine braucht die Umsätze, der andere hält vielleicht auch nix davon, aber respektiert das doch einfach und benehmt euch wie normale Menschen!

Andere wollen aus dem Bauernverband austreten, weil sie angeblich nicht Unterstützt werden, guck mal in die Bauernzeitung da wird nur von Milch-, Schweine- und Ackerbauern geschrieben. Von uns Schafhalten muss der Landesverband selber Artikel reinsetzen sonst kannste außer der Preisnotierung der Lämmer nix drüber lesen!
Dann gibt es Strategen da kommt kein LU mehr auf den Hof der nicht den BDM unterstützt, ihr dreht doch langsam durch!

Der Lieferboykott ist OK, aber das drumherum wird langsam echt nervig!

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mai 31, 2008 13:04

Guido, ich habe in meinem Leben noch nie ein Bogen gefahren, wenn ich einen Bauern im Schlamm hab stecken sehen
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Mai 31, 2008 13:06

ihc833 hat geschrieben:Es ist jawohl etwas weit hergeholt bei Streikbrechern von Solidarität zu sprechen. Das ist mal wieder die so populistsche Verdrehung der "Täter-Opfer" Beziehung. Aus moralischer Sicht hat ein Streikbrecher, wenn er mögliche Vorteile aus einem positiven Streikergebnis zieht, Betrug und Diebstahl am eingesetzten Kapital der Streikenden begangen.

Unfug: Diejenigen die streiken verschaffen sich finanzielle Vorteile in dem
sie erst zum Herbst für teures Milchgeld ihre Quote beliefern! Wenn sie dann auch noch ordentlich aufstocken belastet das auch noch im nächsten Frühjahr die Märkte! Am marktkonformsten verhalten sich die Überlieferer, weil sie nur zu den Hochpreiszeiten, also im Herbst, überliefern und somit den
Markt zu dieser Zeit nicht belasten und den Molkereien eine gute
Auslastung verschaffen und somit Kosten einsparen!!!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Mai 31, 2008 13:07

war ein Scherz aber gut, oder?
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Mai 31, 2008 13:08

xyxy hat geschrieben:war ein Scherz aber gut, oder?


2pts :=
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Mai 31, 2008 13:12

Franz Henneken hat geschrieben:Also wirklich :roll: :oops: !

Man sollte die Milch nicht wegschütten, sondern lieber Büttenwarder fluten. Ist Büttenwarder dann fortgespült, wäre es wirklich eine Erleichterung für die Welt. Man bräuchte sich nicht mehr unwirsche Labereien anhören!

Es grüßt - 8) Franz

du,die welt braucht büttenwarder,glaub mir :!:
ohne, wärs ein stück unlustiger :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Mai 31, 2008 17:09

Guido85 hat geschrieben:
Der Lieferboykott ist OK, aber das drumherum wird langsam echt nervig!


100% meine Meinung! Der Boykott ist voll ok, zuweit geht's nur wenn nichtliefernde Kollegen massiv unter Druck gesetzt werden und versucht wird mit allen möglichen Mitteln das zu verhindern. Gleiches gilt für die Molkereibelagerung! Für sowas darf auch die restliche Bevölkerung kein Verständnis haben! Für solche Gestörten, die sich wie im Tv teilw. zu sehen noch mit der Polizei anlegen, sollten sich die anderen LW schähmen!!!
Zieht den Streik wie geplant durch, auch "normal" sollte erreicht werden können, dass dem Verbraucher und dem Handel klar wird was der Berufsstand leistet...

ZU ihc's Thema da oben: Eigentlich kenn ich dich anders, aber das ist ja wirklich mal unter aller Sau!
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mai 31, 2008 18:01

George W. Bush macht Angriffskriege,
Putin dreht den Gashahn zu,
RWE läßt die Strommasten zusammenkrachen,
E.ON überlastet die Netze,
K+S verlangsamt die Stickstoffproduktion,
die Stasi heisst jetzt Telekom,
Bauern drehen den Milchhahn auf,

Duckmäusern war gestern, jetzt ist Klassenkampf !
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki