Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

was sind das für Bäume?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldgoischt » Mo Jun 01, 2009 7:23

Wer wird den gleich in Wald kotzen?
Ich fage mich ob das Zeug wenns getrocknet ist auch noch so bestialisch stinkt?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan74 » Do Jun 11, 2009 15:53

Hallo,

@CJ auf dem ersten Bild die Pflanze sieht aus wie Japanischer Staudenknöterich. Schau mal Wikipedia oder http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=38607

mfg Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 11, 2009 16:07

Kann mir jemand helfen um welche Baumart es sich handelt.
Dateianhänge
Bäumchen 031.JPG
Bäumchen 031.JPG (82.06 KiB) 911-mal betrachtet
Bäumchen 030.JPG
Bäumchen 030.JPG (94.6 KiB) 911-mal betrachtet
Bäumchen 029.JPG
Bäumchen 029.JPG (99.88 KiB) 911-mal betrachtet
Bäumchen 028.JPG
Bäumchen 028.JPG (117.17 KiB) 911-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Do Jun 11, 2009 17:07

ich bin mir ziemlich sicher das das papel ist(hoffentlich nicht zuviel in deinem wald?)
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 11, 2009 17:09

nee im wald nicht nur am rand...die bäume wachsen wie unkraut...wieso sollten die nicht im wald wachsen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Do Jun 11, 2009 18:10

Bäumchen 030.JPG: Das ist auf jeden Fall Popolus Tremula = Zitterpappel, Aspe oder Espe genannt.
Das holz brennt auch, wächst bei mir auch am Waldrand. Einige davon habe ich im Winter gefällt, waren alle faul obwohl sie gerade mal nen bhd von 20 cm hatten.
Ich würde einfach mal ein bisschen auflichten, d.h. die Pappeln rausschneiden, welche andere(hochwertigere) Bäume bedrängen.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Do Jun 11, 2009 18:20

Eigentlich wächst in Mitteleuropa nichts schneller wie die Papel, aber die holzquallität ist auch dementsprechend schlecht. Man kann es als papierholz verwenden, wirst du aber auch keine guten preise bekommen.
Sind als randbäume eigentlich ganz in ordnung.
Wen du sie im Bestand hast, wirst du sie auch nicht mehr so schnell los.die vermehren sich wahnsinnig schnell. Samen,abfallende Äste,Stockausschlag,


mfg
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Di Jun 30, 2009 19:11

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/b1sd-8.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/b1sd-9-jpg.html

Von welchem baum ist das ästchen? steht im garten und ist selbst angeflogen.
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrat85 » Di Jun 30, 2009 19:18

Hallo,

das ist die Gemeine Esche (Faxinus excelsior).

Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Di Jun 30, 2009 20:20

Fraxinus Excelsior
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was sind das für Bäume?

Beitragvon CJ » Fr Jul 03, 2009 21:30

danke, hab ich mir schon fast gedacht das das ne esche ist. :wink:
und jetz will ich ein paar durch samen in den wald bringen.
welche keimvorraussetzungen hat die esche?
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was sind das für Bäume?

Beitragvon Piet » Fr Jul 03, 2009 22:14

@ Forstjunior

Du kennst keine Pappel?
Dann wundere ich mich über den einen oder anderen Beitrag (100 mal Käfer) auch nicht mehr :!:

Gruß Piet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was sind das für Bäume?

Beitragvon Forstjunior » Sa Jul 04, 2009 7:53

@piet
ist ja nicht jeder als meister vom himmel gefallen oder und schließlich ist das forum hier um sich noch mal nen rat holen zu können. Was 100mal Käfer? Wenn du schon lästern möchtest dann mach es richtig und schreib auch deine Meinung!
Wo arbeitest du denn im Holz nur immer da wo dich andere lassen oder auch in etwas eigenem? Also ich kann tun und lassen bei mir was ich möchte und eine großes Käferschadensereignis ist in den letzten 8 Jahren auch nicht eingetreten...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was sind das für Bäume?

Beitragvon Robiwahn » Sa Jul 04, 2009 9:23

@Piet

Bei uns sind die etwas seltener als bei euch :wink: , dafür gibts mehr Fichten (und damit mehr Borkenkäfe rund vor allem auch mehr Angst davor).

Grüße, Robert

PS an CJ: Am besten du gräbst kleine Wildlinge mit Wurzelballen und etwas Erde aus, dann hast am ehesten Freude daran und es ist einfacher.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was sind das für Bäume?

Beitragvon CJ » Mo Jul 06, 2009 16:25

http://www.bilder-hochladen.net/files/b1sd-b-jpg.html
was könnte das sein? Ich dachte erst an normale Buche, aber das ist es doch auch nicht(oder?)
Konnte leider keine bilder von blättern machen, die waren ausschließlich in der krone.
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki