Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

was sind das für Bäume?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

was sind das für Bäume?

Beitragvon CJ » Mo Mai 18, 2009 19:20

http://www.bilder-hochladen.net/files/b1sd-2-jpg.html
was ist das? wächst bei mir wie unkraut
Die höchsten exenplare von denen sind so 3 meter hoch
Also raus damit oder ruhig stehenlassen?

Und dan noch das hier:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/b1sd-3.jpg
ich denke, dass das eine esche ist, oder?
Da gehen nähmlich auch richtig viele auf obwohl ich noch keinen großen Baum von denen ausmachen konnte.
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mai 18, 2009 19:29

N'abend

zu 1.) Tippe auf Faulbaum oder sowas, evtl. noch spätblühende Traubenkirsche. Beides eher Unkraut, kann raus.

zu 2.) Eberesche, auch bekannt als vogelbeerbaum

grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrat85 » Mo Mai 18, 2009 20:03

Hallo,

zu 1.) Eher Faulbaum als Späte Traubenkirsche, da der Blattrand für mich eher "glatt" aussieht und nicht gesägt

zu 2.) Eberesche = Vogelbeere

Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Di Mai 19, 2009 5:45

Also sollte beides besser raus oder ?
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldgoischt » Di Mai 19, 2009 5:58

Ja alles raus.
Versuch mal den Faulbaum statt abzusägen mit dem Freischneider-Häckselmesser abzumähen, dann zerfetzt es den Stock und es kommt nicht mehr so schnell zu Stockausschlägen. Meine Erfahrung.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Di Mai 19, 2009 15:43

gehört auch die Eberesche raus?
oder gibt sie wenigstens vernünftiges feuerholz?
Ich werde die Faulbäume rausreißen ist nämlich leichter wie sie rauszuschneiden(auch wenn sie schon größer sind)
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Mai 19, 2009 15:59

Moin

Eberesche kannst du ruhig stehenlassen, die tut den anderen Bäumen nix, ist Vogelfutter und bringt Diversität in die Laubschicht, welche dann besser abbaubar ist. Außerdem wird sie irgendwann ausgedunkelt.
Wenn du nen "ordentlichen Stamm" mit ca. 2m Länge und 10-12cm Durchmesser hinbekommst, der auch noch halbwegs astfrei ist (kann mit Krümmung sein), wüsste ich eine sinnvolle und ökonomisch interessante Verwendung.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldgoischt » Di Mai 19, 2009 16:48

Und die wäre??
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Di Mai 19, 2009 18:22

Wenn du nen "ordentlichen Stamm" mit ca. 2m Länge und 10-12cm Durchmesser hinbekommst, der auch noch halbwegs astfrei ist (kann mit Krümmung sein), wüsste ich eine sinnvolle und ökonomisch interessante Verwendung.


Ja und welche Verwendung?

Bei mir sind die unteren 3-4 meter dieser ebereschen Bäumen fast immer astfrei. Und viele haben auch schon nen umfang von mehr wie 30 cm.
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Mai 19, 2009 18:40

v.a. Schnittholz, Drechseln, Schnitzen und Bogenbau.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Mai 20, 2009 10:40

@CJ Du hast ne Nachricht von mir, schau mal oben unter PM-Box

Gruß, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dennis_remer » Mi Mai 20, 2009 22:20

Hallo!

Ich würde auch sagen, dass das erste Faulbaum ist. Musst einfach mal ein Blatt nehmen und es zwischen den Fingern zerreiben. Wenn es Faulbaum ist, riecht es auch faulig. Das Zweite ist auf jeden Fall Eberesche.

Wenn du dir die Mühe machen willst, sie zu bekämpfen würde ich dir das abknicken mit Hilfe einer Heppe empfehlen. Dabei knickst du die Bäume leicht und schlägst dann mit der Heppe rauf, wobei der Stamm aber nicht ganz durchtrennt werden darf. Somit verkümmert der Baum sehr langsam und bildet keinen Stockausschlag.

Wie sieht denn der restliche Bestand aus? Möglicherweise werden sie ja auch einfach überwachsen!


Gruß Dennis
dennis_remer
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 13, 2009 12:31
Wohnort: Uelzen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Do Mai 21, 2009 16:34

Wie sieht denn der restliche Bestand aus? Möglicherweise werden sie ja auch einfach überwachsen!


größtenteils Kiefer und fichte aber auch buche eiche und lärche

ich kann mir nicht vorstellen das sie einfach so überwachsen werden, eher werden die bäumchen von denen überwachsen
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dennis_remer » Sa Mai 23, 2009 19:04

Also es kommt natürlich darauf an, wie groß die Faulbäume bzw. die Ebereschen sind. Aber grundsätzlich ist die Buche ja eine extreme Schattbaumart und überwächst relativ viel.
Ist natürlich eine Frage der Zeit.

Falls es nicht gehen sollte, kannst ja die Methode anwenden, die ich bereits beschriebe habe.

Kannst ja sonst noch ein paar Bilder von deinem Bestand online stellen, dann kann man das besser beurteilen.
dennis_remer
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 13, 2009 12:31
Wohnort: Uelzen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » So Mai 31, 2009 20:20

kann es eigentlich sein das eberesche stinkt wie nochmalwas?
haben dieses wochenenende n paar die vom sturm umgeschmissen wurden zusammengeschnitten und erst hab ich gemeint jemand hat mir in den wald gekotzt...
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki