Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:29

Was sind das für Tipis?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was sind das für Tipis?

Beitragvon Janonym » So Jun 06, 2021 22:22

Auf meinen Streifzügen durch die Forste und Wälder sehe ich häufig an stämmen aufgestellte Äste, die wie ein Tipi, oder wie ein Unterschlupf der von Kindern gebaut wurde aussieht.Aber da ist davon derart viele gibt, sind sie mit Sicherheit nicht von Kindern. Wer kann sagen was es damit auf sich hat? Es wirkt fast so, als würden da Leute den Wald aufräumen ... :o


Bild
Janonym
 
Beiträge: 4
Registriert: So Jun 06, 2021 12:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Sottenmolch » So Jun 06, 2021 23:17

Gibt es dort Waldkindergärten?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon xaver1 » Mo Jun 07, 2021 0:06

Kann auch sein, das da nur das Brennholz vor der Bodenfeuchte geschützt wird, die Fläche sauber ist.
Das Brennholz wird dann irgendwann in den nächsten Jahren geholt.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jun 07, 2021 5:59

Hallo!
Ich wäre der Meinung von xaver1,Manche räumen den Wald noch.Ich sah schon Bilder da wurden Fi u.Ta an einen Stock gelehnt,rein zur Trocknung.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Falke » Mo Jun 07, 2021 7:52

Ich kennzeichne so manchmal Bäume, die zu fällen sind (wenn kein Markierspray zur Hand ist) - aber nur mit 2...4 Ästen.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25794
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Ugruza » Mo Jun 07, 2021 8:37

Ich könnte mir auch vorstellen, sofern in deinem Revier Niederwild vorkommt, dass diese Unterschlupfe von Jägern aufgestellt wurden. Sie dienen normalerweise dazu, dass Gesperre ("Altvogel" plus Jungtiere) schnell vor Sichtjägern (wie zB Marder) entschwinden können. So wird vielleicht 1 oder 2 Jungtiere vom Sichtjäger erbeutet, und nicht gleich das ganze Gesperre.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Janonym » Mo Jun 07, 2021 9:09

Nun unterschlüpfe sind das mit Sicherheit nicht. Dazu taugen sie nicht. Diese Konstrukte gibt es hier in der gesamten Region. Was die Theorie über die Trocknung angeht bin ich auch skeptisch, da es oft auch morsches oder sonst wenig geeignetes Holz zur Verbrennung ist.
Janonym
 
Beiträge: 4
Registriert: So Jun 06, 2021 12:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Janonym » Mo Jun 07, 2021 14:35

Zum Thema Brennholztrocknung: Wer darf denn überhaupt im Wald Holz mitnehmen das auf dem Boden liegt, bzw Reisig sammeln so wie früher? Braucht man dafür eine spezielle Genehmigung, oder darf das jeder? Je länger ich darüber nachdenke desto mehr Sinn mach das für mich es könnte wirklich zur Trocknung gedacht sein...
Janonym
 
Beiträge: 4
Registriert: So Jun 06, 2021 12:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Thomas203 » Di Jun 08, 2021 8:00

Bei uns bauen solche "Indianerzelte" die Kinder beim Spaziergang oder Kindergartengruppen die ihren Waldtag haben.
Thomas203
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Okt 25, 2006 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon TommyA8 » Di Jun 08, 2021 8:24

Janonym hat geschrieben:Zum Thema Brennholztrocknung: Wer darf denn überhaupt im Wald Holz mitnehmen das auf dem Boden liegt, bzw Reisig sammeln so wie früher? Braucht man dafür eine spezielle Genehmigung, oder darf das jeder? Je länger ich darüber nachdenke desto mehr Sinn mach das für mich es könnte wirklich zur Trocknung gedacht sein...


Hallo,
hier mal der Stand vor ca. 10 Jahren. Wie das heute ist weis ich nicht.
Wir hatten die Möglichkeit genutzt um für unser Zeltlager Brennholzt zu beschaffen.

Da konnte man bei uns (auf der schwäbischen Alb) einen Leseholzschein bei der Gemeinde (Ortsvorsteher) bekommen.
Damit war es dann erlaubt alles was eine Person alleine auf dem Wald tragen kann mit zu nehmen.
War natürlich nur im Gemeinde und ich glaub im Staatswald erlaubt.
Sägen oder sonstige Bearbeitung war im Wald verboten, wenn es draußen war natürlich OK.
Auch von Holzstapeln Hackhaufen oder so durfte keine Material genommen werden.

Wie das heute mit der Zertifizierung ist weis ich nicht.
Ich kann bei Gelegenheit mal den Ortsvorsteher fragen ob es das noch gibt.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Gonzo75 » Mi Jun 09, 2021 12:34

ich hab davon einige im Wald.... bauen kinder auf...
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Janonym » Mi Jun 09, 2021 12:37

Ist das eine Theorie, oder hast du das gesehen? Warum sollten die das machen? Als "Bude" taugen viele zudem nicht und ich habe sie an Orten gesehen, an denen kaum Kinder unterwegs sind...
Janonym
 
Beiträge: 4
Registriert: So Jun 06, 2021 12:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon dl8rck » Mi Jun 09, 2021 13:53

Hallo,
mein Wald ist voll mit solchen Tipis. Meine Kinder bauen ständig solche Gebilde, die stehen dann auch mehrere Jahre, da sie mangels Erdkontakt nicht so schnell verfaulen.
Gruß, Josef
Benutzeravatar
dl8rck
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Sep 13, 2012 8:35
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon kontofux » Mi Jun 09, 2021 16:22

Janonym, Brennholzsammeln ist ein dingliches "Recht" aus längst vergangenen Tagen. Ist im Grundbuch als solches eingetragen, aber nur in den Grundakten genau beschrieben.
Beispiel:
Die Bewohner der Hausnummer XX bis XY des Weilers YYY, in der Zeit von MM bis MM.
M/w/d benötigt Termin für Akteneinsicht, Grundakten werden gesondert aufbewahrt, sind nicht digitalisiert.
Berechtigte wissen kaum noch davon, nicht mehr zeitgemäß.
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind das für Tipis?

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 09, 2021 16:41

Bei uns gibt's diese Buden auch ab und an, allerdings mit weniger Holz. Ich dachte mir bisher, daß es spielende Kinder sind. Das haben wir ja auch früher gemacht, auch in mindestens einem fremden Wald. :oops:
Südheidjer
 
Beiträge: 12944
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Mc326, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki