Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Was sind Goldketten ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon MS260Kat » Do Jan 05, 2012 5:25

Sachen gibt´s - sieht zwar schick aus der Goldzahn, aber wo liegt das Problem beim Kettenfeilen einen Zahn kurz mit dem Edding zu markieren...das sollte jeder der seine Kette selber feilt doch hin bekommen...Zeitaufwand unter 5 Sekunden...

Bei gleichem Preis könnte man sich für einen Goldzahn entscheiden...
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon Eckart » Do Jan 05, 2012 20:53

Edding habe ich net!

Mit der Feile ein Zahndach makieren.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon holzer95 » Sa Jan 07, 2012 10:55

Klingt vielleicht komisch aber ich hab immer so 2 1/2 oder 3 Schwertlängen gemacht, auf die idee mit dem
Markieren hatte ich schon mal aber hatte keinen plan wie genau ich das machen sollte.
Ich hab glaub schon ein Brett vorm Kopf.

Grüße Jonathan, und sein Brett :mrgreen:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon luutschguutzje » Sa Jan 07, 2012 11:40

Hab da ein Geheimrezept:
Dateianhänge
PRO_FO_CD_2043_z1.jpg
PRO_FO_CD_2043_z1.jpg (9.6 KiB) 788-mal betrachtet
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon Falke » Sa Jan 07, 2012 12:14

Ich mach' auch eine Feilkerbe in das hintere Ende eines Zahndachs.
Edding oder Forstkreide hat man eventuell nicht immer dabei ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon W-und-F » Sa Jan 07, 2012 12:26

Wenn man einigermaßen gute Augen hat, dann kann man schnell einen gefeilten von einem ungefeilten Zahn erkennen ohne diese mit irgendwas markieren zu müssen.


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon Hanghuhn » Sa Jan 07, 2012 13:14

Also ich mache das auch immer mit einem edding ich hab da einen in der motorsägenkiste und einen bei der Werkbank...........funktioniert immer :D
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon kellex » Sa Jan 07, 2012 13:28

Hallo,
W-und-F hat geschrieben:... einen gefeilten von einem ungefeilten Zahn erkennen ohne diese mit irgendwas markieren zu müssen.

In meiner finsteren Werkstatt sehe ich das nicht gut - auch den Edding nicht.
Ich mache einen Miniklecks Fett auf das Zahndach.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon Oskar- » Sa Jan 07, 2012 13:42

...
und ich zähle immer mit - soweit komm`ich noch!
Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon Fadinger » Sa Jan 07, 2012 17:37

Hallo!
Oskar- hat geschrieben:...
und ich zähle immer mit - soweit komm`ich noch!
Oskar

Bei der Logmaster wird das schon schwierig ... :wink:
Normal aber erkennt man den gefeilten Zahn, es ist aber auch immer ein blauer Edding mit im Kisterl.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon keinbauer » So Jan 08, 2012 14:42

U 406 hat geschrieben:Habe eben einen Bericht in einem Feuerwehr Magazin gelesen dort wurde ein neues Konzept in Sachen Kat. Schutz beschrieben.
Welches Magazin war das, welches Konzept, welches Fahrzeug?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon U 406 » So Jan 08, 2012 17:00

Eigene Zeitung der Feuerwehr Hamburg.Spezielles Fahrzeug für den Kat. Schutz
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon keinbauer » So Jan 08, 2012 21:52

Dann sind es keine 12 Kettensägen, sondern 6 ;-)
Fahrzeug dürfte dieses sein: http://www.ff-warwisch.de/blog/technik/gw-ruest
Im gesamten Fuhrpark dieser "Spezialeinheit" für Rüst/Technische Hilfe größeren Umfangs dürften es aber noch ein paar mehr sein.
Die Antworten mit den Goldketten = Hartmetallketten bzw. "Rettungssägen" sind richtig. Aber wie man dann auf die Idee kommt, eine Wehr holt sich 12 Sägen und nimmt nur bei 2 Ketten eine kleine Hilfe, um die richtig zu schärfen, hatte auch was für sich :wink:
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 08, 2012 23:29

Fortsetzung von weiter oben: Ich habe auf der Werkbank immer ein Stück Schulkreide liegen. Diese Markierung sieht man auch bei trübem Licht.

Frage an Adi: Wieviele gefeilte Markierungen hast du denn mittlerweile auf deiner Kette? Und welche gilt dann jeweils? :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was sind Goldketten ???

Beitragvon Falke » Mo Jan 09, 2012 9:19

Denkfehler, Wolfgang !
Die Feil-Markierung mach' ich nur einmal bei der noch neuen Kette- die suche ich mir dann vor dem Feilen, feile dann alle Zähne einmal rechts herum
bis sie wieder auftaucht und dann links herum ...

Alles klar ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki