Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon dude » Mo Feb 25, 2013 15:19

hier an der Mosel gibts auch noch relativ viele Vertiko-Einzelpfahl-Wingerte...überwiegend Riesling in Steillagen, wo ein Spalier(vom Grundstückzuschnitt, Alter etc.) kein Sinn macht... funktioniert gut und bringt gute Qualität, kommt aber genauso wie im Spalier auf die Bearbeitung an. Hier werden die meisten Vertikos am Einzelpfahl komplett per Hand bewirtschaftet und da kann man eben auch schon mal einzelne Triebe länger lassen bzw. einzelne Triebe ganz rausschneiden, damit schließen sich die von hh85 genannten Nachteile aus.

Die treffen eigentlich nur dann zu, wenn die Vertikos rein maschninell bewirtschaftet werden und nur mit dem Laubschneider geschnitten werden. Aber auch hier kann man mit Anschnitt, Wuchssteuerung(Düngung, Begrünung, ..) etwas Einfluss nehmen.

@freddy55
150h/ha hört sich gut an, plus Lese(Hand/Maschine)?

edit:
ich würde an deiner Stelle Vertikos ziehen, da hast du am wenigsten Aufwand beim Aufbau der Anlage und relativ wenig bei der Bewirtschaftung.
wenn dir das dann doch nicht passt, kannst du später noch ein paar weitere Drähte einziehen und auf Spalier umstellen
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon freddy55 » Mo Feb 25, 2013 20:47

Stimmt alles ganz genau. Bleibt noch anzufügen daß die Belichtung trotz gegenteiliger Ansicht deutlich besser ist und auch die Inhaltstoffe sind besser. Und natürlich ja mit Maschinenlese, bei Handlese natürlich etwas mehr macht aber auch viel Spaß weil man kann um die Stöcke herumlaufen und Rückenschmerzen sind auch kein Thema.
Ich habe im übrigen die Vertiko seit 86 selbst entwickelt, kannte die tatsächlich nicht weil bei uns war damals Umkehrerzieung groß in Mode und die gefiel mir nicht aber ich suchte nach dem katastrophalen Frost nach Alternativen. Meine Idee war die Pillarerziehung müsste auch bei den Reben funktionieren, was sich auch voll und ganz bestätigt hat. Ich baue aber die Kordons anders auf als in Fachbüchern beschrieben.
Und daß hier nichts falsch verstanden wird, ich habe nicht die geringste Absicht hier zu Missionieren. Aber Fragen beantworte ich gerne.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon blumentopferde » Di Feb 26, 2013 4:35

dude hat geschrieben:edit:
ich würde an deiner Stelle Vertikos ziehen, da hast du am wenigsten Aufwand beim Aufbau der Anlage und relativ wenig bei der Bewirtschaftung.
wenn dir das dann doch nicht passt, kannst du später noch ein paar weitere Drähte einziehen und auf Spalier umstellen

War das an mich gerichtet?

Wenn ja: Ich werde wohl nicht Richtung Vertiko gehen, da ich hauptsächlich Traminer anbauen möchte. Für den Pinot Noir (den ich auch anbauen möchte) wäre es zwar interessant, aber da scheint mir Dichtpflanzung am Spalier noch interessanter. Für's Erste werde ich wohl beim Spalier bleiben, möglicherweise aber mit kleinen Abwandlungen ;)
blumentopferde
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 05, 2012 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon freddy55 » Di Feb 26, 2013 20:40

Gewürztraminer geht auf Vertiko gar nicht, das lass sein.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon freddy55 » Di Feb 26, 2013 21:43

Hier mal ein Bild Spätburgunder Vertiko.
Dateianhänge
Pic00052.JPG
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon dude » Di Feb 26, 2013 22:18

sieht ordentlich aus :wink:

Was für einen Standraum bzw Gassenbreite/Stockabstand hast du da?
schneidest du das Laub komplett mit dem Laubschneider oder gehst du da noch mal mit der Hand durch?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon freddy55 » Di Feb 26, 2013 22:59

Gassenbreite ist minimum 2,25 m Stock max. 0,80 m das ergibt 55 Stöcke/ar. Schneide die Schattenseite zur Abschlußspritzung von Hand von unten her stark zurück und die Sonnenseite kurz vor der Lese.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon freddy55 » Di Feb 26, 2013 23:23

Noch paar Fotos
Dateianhänge
DSCF0003.jpg
imm141.jpg
Von wegen schlechte Belichtung, man beachte die Blattstellung
imm140.jpg
DSCF1756.jpg
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon blumentopferde » Do Feb 28, 2013 2:50

Sieht sehr schön aus!
Aber wie ist denn da das Blatt-Frucht-Verhältnis? Dürfte doch deutlich schlechter sein, als am Spalier, oder etwa nicht?
blumentopferde
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 05, 2012 0:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon hh85 » Do Feb 28, 2013 17:00

blumentopferde hat geschrieben:Sieht sehr schön aus!

Ich hoffe, das war Ironie!
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon freddy55 » Do Feb 28, 2013 20:37

blumentopferde hat geschrieben:Sieht sehr schön aus!
Aber wie ist denn da das Blatt-Frucht-Verhältnis? Dürfte doch deutlich schlechter sein, als am Spalier, oder etwa nicht?



Ist bestimmt nicht schlechter, im Gegenteil. Hab im Übrigen generell höherer Qualität bei meist höherem Ertrag als in
Normalerziehung. Und da ich beide Systeme in allen Sorten und Lagen mache habe ich auch den Vergleich seit über 20 Jahren.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon freddy55 » Do Feb 28, 2013 20:38

hh85 hat geschrieben:
blumentopferde hat geschrieben:Sieht sehr schön aus!

Ich hoffe, das war Ironie!



Und warum????
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon hh85 » Do Feb 28, 2013 23:38

freddy55 hat geschrieben:
hh85 hat geschrieben:
blumentopferde hat geschrieben:Sieht sehr schön aus!

Ich hoffe, das war Ironie!



Und warum????

Das wurde aus meiner Argumentation hier in diesem Thread schon deutlich,... Vertiko kann man schon machen, mit den bekannten und auch hier genannten Vor- und Nachteile. Sein Ziel ist eine gute Traubenqualität und gleichzeitig ist ihm die Arbeitszeit egal...
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was spricht gegen Tafeltrauben-Erziehungsysteme im Weinbau?

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 01, 2013 0:20

Wenn ich das richtig verstehe denkst du daß die Traubenqualität schlechter wäre als im Spalier. Das wäre falsch und ich sehe auch keine Nachteile, man darf nur bestimmte Fehler nicht machen. Einziges Problem war bisher der Vollerntereinsatz, da wurden ab und zu mal ein Kordon abgerissen aber mein Lohner hatte letztes Jahr eine neue Maschine und da sieht man nicht den geringsten Schaden.
Auch wenn der Kollege nicht auf die Zeitersparnis abzielt, auch grade die Einfachheit der Anlage macht den Vorteil.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki