Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:19

Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon zackbaumweg » Mi Apr 01, 2015 10:23

Meint ihr das taugt was?

http://www.sonderkraftstoff24.com/artikel/451/hoesch-230v-der-sonderkraftstoff-fuer-elektrokettensaegen-neu-und-nur-hier

LG :regen:
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon DarkBrummer » Mi Apr 01, 2015 10:36

:lol: :klug: Hoffentlich ist der unverbleit :prost:

LG
Dark
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon zackbaumweg » Mi Apr 01, 2015 10:39

0,4% eingeschwämmte Litium-ionen :klug:
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon Teddy Bär » Mi Apr 01, 2015 10:40

Naja ist zwar nicht billig aber dafür verbraucht die Maschine ja dann angeblich nur die Hälfte.
Ich hab mir so einen Kanister zum testen gekauft aber finde den Tankdeckel nicht.

Weiss einer wo an der Stihl MSE 170 C-Q Elektrokettensäge der Kraftstoff eingefüllt wird?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon wastl90 » Mi Apr 01, 2015 10:46

Teddy Bär hat geschrieben:Naja ist zwar nicht billig aber dafür verbraucht die Maschine ja dann angeblich nur die Hälfte.
Ich hab mir so einen Kanister zum testen gekauft aber finde den Tankdeckel nicht.

Weiss einer wo an der Stihl MSE 170 C-Q Elektrokettensäge der Kraftstoff eingefüllt wird?



Den kannst du an einer beliebigen Stelle deiner Säge selbst setzten. Zimmererhammer und einmal ordentlich draufhauen mit der Spitze. Anschließend einfach einfüllen bis die Säge überläuft.
wastl90
 
Beiträge: 4511
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon Teddy Bär » Mi Apr 01, 2015 10:59

Ich versuch mal den Kraftstoff in den Kettenöltank zu füllen. 1/3 Kettenöl und 2/3 Kraftstoff müste passen.
Ich hab jetzt so fest es geht am Kabel gezogen, aber die Säge zündet nicht.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon Falke » Mi Apr 01, 2015 11:08

Was ist mit Sägen mit 400 Volt Drehstrommotor?

Muss ich da den SK erst durch Einkochen in der Konzentration verdicken,
und dann den Inhalt von drei verschiedenen Kanistern in der richtigen Reihenfolge einfüllen, damit der Motor nicht verkehrt 'rum läuft? :shock: :?:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon uttenberger » Mi Apr 01, 2015 11:10

sonderkraftstoff ist jeder geeignet wichtig ist das er nichtmehr als 220 voltan hat :klug:
meine hat einen 5ltr rucksacktank einfach das stromkabel reinstecken
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon zackbaumweg » Mi Apr 01, 2015 11:11

Lt. Angabe des Herstellers wir an dem Problem auch für Wippsägen noch getüftelt.

Erste erfolge gab es schon. Im Labor haben Prüfer die Geräte am Kabel ca. 30sek in ein Faß abgelassen und im Uhrzeigersinn gedreht.

Etwa 60% der Geräte liefen anschließend dauerhaft richtig rum.
Zuletzt geändert von zackbaumweg am Mi Apr 01, 2015 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon Badener » Mi Apr 01, 2015 11:11

Ein Blick auf den Kalender....

.....Ahhhhso.......

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon plagnix » Mi Apr 01, 2015 11:35

denke das geht schon. Musst halt mal im Datenblatt nachsehen ob es säurefrei ist, nicht das es dir den Gummistecker angreift.

meint plagnix :lol:
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon Mondbauer » Mi Apr 01, 2015 11:36

Der Trick dabei ist,das man erst den Tank für das Schmieröl komplett auffüllt.Deckel gut verschließen und dann die komplette E Kettensäge für ca 5min komplett in den Sonderkraftstoff eintaucht.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon Südbaden Bauer » Mi Apr 01, 2015 11:51

Selbstverständlich geht das auch anderstherum. Also man kann eine Nicht Elektrosäge mit Strom betanken. Man mische dem Kraftstoff einfach pro Liter zwei zerbröselte Batterien mit, also natürlich, noch neue. Das ganze wird dann gehörig unter Spannung gesetzt, so 500 Volt, sollte man dann im Tank schon haben. Abgerundet wird das dann alles mit einem Schuss Adblue. :klug:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon Fadinger » Mi Apr 01, 2015 11:55

Hallo!
DarkBrummer hat geschrieben::lol: :klug: Hoffentlich ist der unverbleit :prost:

"RoHS"-zertifiziert heißt das auf Neudeutsch ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tank ihr in der Elektrokettensäge?

Beitragvon Südbaden Bauer » Mi Apr 01, 2015 11:58

Muss ich da den SK erst durch Einkochen in der Konzentration verdicken.


Mit Gelier Zucker, sonst ist der Kraftstoff zu spritzig und die Säge dreht sich zu schnell. :klug:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki