Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:13

Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon alex1011 » So Sep 06, 2009 10:29

@ helnei
Ich frag jetzt mal was, aber geh nicht gleich unter die Decke. "Richtig" angefragt hast Du Deine Ersatzteilanfrage, oder?
Und hast Du evtl. auch mal nachgehakt? Eine Mail kann ja versehentlich gelöscht werden, oder ein Fax gelangt aus Versehen in den Papierkorb.

Mir ist nämlich aufgefallen, daß der "Händler" auch der "Hersteller" bzw. Markeninhaber ist (gebaut wird wo anders, schon klar)

http://www.forstmaster.at/index.php?product=impressum

http://cgi.ebay.de/FORSTMASTER-5-To-EH- ... 286.c0.m14
(hier ganz nach unten scrollen)

Es wäre der Überlegung nach ganz schön dumm, als Markeninhaber seine eigene Marke durch schlechten Support zu beschmutzen.
Oder anders ausgedrückt, wenn Du dort keine Ersatzteile bekommst, dann dürfte es am Markt überhaupt keine Teile geben, denn er ist die Quelle der die Ware in den Verkehr bringt.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon helnei » Mi Sep 09, 2009 21:01

Hallo Falke,
Der Zugleistungsverlust oben ist physikalisch bedingt.

Je mehr Seil auf der Trommel ist, desto weniger Zugkraft hat die Seilwinde - dies
ist bei jedem Typ, auch anderer Hersteller so.
helnei
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 04, 2009 17:21
Wohnort: Österreich (Niederösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon Falke » Do Sep 10, 2009 9:12

Hallo helnei,

was meinst du mit "Zugleistungsverlust oben" ?

Ich weiß schon, dass die Zugkraft bei voller Seil-Trommel geringer ist .
(die 'Zugleistung' als Produkt aus Zugkraft und Seilgeschwindigkeit bleibt aber gleich ...).

Aber erklär' mir, warum die Zugkraft an der oberen Umlenkrolle nur die Hälfte von der sein soll
wie bei zusätzlicher Verwendung der unteren Umlenkrolle.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon alex1011 » Do Sep 10, 2009 11:46

Also ich hab mir jetzt mal bei einem Freemailer eine Emailadresse "gebastelt" und eine Support- und Ersatzteilanfrage an den genannten und kritisierten Verkäufer gerichtet. Ich habe jedes Mal innerhalb weniger Stunden eine freundliche uns ausführliche Antwort bekommen. Also das man auf Anfragen per Mail keine Antworten bekommt, kann ich nicht bestätigen !!!
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon helnei » Do Sep 10, 2009 21:15

Auf meinem Brief hab ich doch noch ein email bekommen.

Die Kupplungslamelle kostet 40,--Euro zuzügl. MWST
helnei
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 04, 2009 17:21
Wohnort: Österreich (Niederösterreich)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki