Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon waelder » Fr Mär 20, 2009 16:48

Hallo

Hat jemand eine Forstmaster Forstwinde im Einsatz ???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0320543002

Der Preis scheint gut ?
1,60 m Breit, reduzierte Geschwindigkeit , gutes Seil ?

3349,00 € inkl. Versand !!

Kaufen oder nicht ??? Tajfun kostet über 4000,00 €

Gruss aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes D. » Fr Mär 20, 2009 17:15

Hi,

ich arbeite derzeit mit einer geliehenen 4to Winde von Forestmaster.

Ich komme mit dem Gerät (mechanisch) sehr gut zurecht, hatte keine
Probleme damit.
Macht einen stabile Eindruck und hat bisher von der Zugleistung her immer
ausgereicht.

Nächste Woche bekomme ich meine 5to Pfanzelt Winde (gebraucht) dann
kann ich nach den ersten Einsätzen sagen welche mir besser gefällt ;-).

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waelder » Sa Mär 21, 2009 18:42

Hallo

Wer hat eine Uniforest, Interforst, Krpan mit EH bedienung ???

Wie sind Eure Erfahrungen ???

Gruss aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » So Mär 22, 2009 9:06

Moin Waelder,

ich hab die Juwel 50H. Die ist wohl baugleich mit der Uniforest. Zum einen von den Bildern her, zum anderen aber auch nach meinen Papieren. In der Betriebsanleitung ist die EG-Konformitätserklärung von Uniforest mit dabei. Die 5-to Winde hab ich mir vor nem Jahr bei nem örtlichen Händler für ca. 4400€ inkl. Funk (!!) gekauft. Bei der Arbeit macht sie ihren Dienst sehr gut. Allerdings hatte ich schon 2x Probleme: Die Kette mußte mal nachgespannt werden, was sehr aufwändig und umständlich zumachen war und der Zapfwellenstummel war ne Kleinigkeit konisch, weshalb die Gelenkwelle sich nur mit viel Spielerei und recht mühsam aufstecken lies. Das konnte ich aber dann mit ner Feile beheben. Hätte ich eines der Probleme nicht selber lösen können, dann wäre ich halt die 10km ins Nachbardorf gefahren und den Händler mal nachschauen lassen. Diese Sicherheit war mir halt der etwas höhere Preis im Vergleich zu den Angeboten aus dem Internet schon wert.

Kurz zum ebay-Angebot: hast du gesehen? Du kannst dort sogar mit deinem Nachnamen bezahlen, oder meinten die per NachnaHme :lol:

Die Alternative für dich ist natürlich auch erst mal der Besuch der Forstmesse in Offenburg in 2 Wochen. Allerdings war mein örtlicher Händler zu den vergleichbaren Winden auf der letztjährigen Forst live nur geringfügig teurer...

Gruß vom Rande des Schwarzwalds

Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » So Mär 22, 2009 11:18

hallo,
ich habtte mal ne 4t winde von forstmaster. ich war garnicht zufrieden!
zugkraft war nicht zufrieden stellen. ausserdem hat die winde immer so laut geknarscht,und ständig kommische geräusche von sich gegeben.
hab sie nach einem jahr verkauft,und mir ne 5,5t taifun gekauft. jetzt bin ich zufrieden!
gruß
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ebix » So Mär 22, 2009 11:47

na das kommt aber in dem Thred "Tajfun-Winde 4,5T - Problem beim Rücken" nicht ganz so überzeugend rüber
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » So Mär 22, 2009 11:48

Hallo,

eine Seilwinde ist in der Regel eine Investion für 10 - 20 Jahre, wenn nicht sogar länger. Ob da dann das Billigste vom Billigen auf Dauer das günstigste ist?

Wichtig ist meiner Ansicht nach der Kontakt zum örtlichen Landmaschinen-Händler, insbesondere wenn man eine dieser Billig-Winden kauft.

Das traurige an der heutigen kurzlebigen Zeit ist, das kaum einer mehr den Wert einer Ware kennt oder sich dafür interessiert, sondern ausschließlich der günstige Verkaufspreis entscheidend ist.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » So Mär 22, 2009 11:53

@ebix.
ich hoffe ja auch bis jetzt das es nix grossartiges ist. :D :D :D
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ebix » So Mär 22, 2009 13:46

deutz 7206 hat geschrieben:@ebix.
ich hoffe ja auch bis jetzt das es nix grossartiges ist. :D :D :D

Ich denke diese Hoffnung teilen etliche Taifunbesitzer :D :D :D
Ich muß auch sagen ich liebäugle auch mit der Taifun. Aber ich bin doch noch recht unentschlossen. Die Forstmaster bietet eben für relativ günstiges Geld eine Elektrohydraulische Winde bei der man eben rcht einfach auch einen Funk nachrüsten kann. Das ist schon ein Zuckerl :D :D
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 22, 2009 14:04

also ich würde immer wieder forstmaster kaufen...gute winde zu vernünftigem preis und dann super abwicklung über den ebayhändler aus austria. kann mich nicht beklagen die winde tut optimal ihren diest seit über 2 jahren und ich brauchte noch nichts reparieren ect...wie so manche taifun-besitzer schreiben..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waelder » So Mär 22, 2009 16:16

Hallo

Habe mich mal informiert

Die Forstmaster Winden werden von Uniforest gebaut :D :roll: ?????
Uniforest bezieht die Seile von Forstmaster
( Siehe Uniforest Seite )

Die Angebotene Winde scheint die 50 H pro zu sein

http://www.kr-industriebedarf.at/

http://www.forstmaster.at/

http://www.uniforest.de/

http://www.zieglmeier-hydraulik.de/images/50HPRO.pdf

Die Interforstwinde6EH die im Windentest gut abgeschnitten hat
ist auch von Uniforest !!

( Juhu es hat nur noch 60 cm :D Schnee in 2 Wochen gehts mit Schneeketten in den Wald :P hoffe es kommt kein Schnee mehr :x :roll: )
Gruss
Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon helnei » Fr Sep 04, 2009 20:37

Hab auch eine Forstmaster Super 4 To. Forstseilwinde vom ebay Verkäufer (04.03.2008) gekauft. Diesen Verkäufer per e-mail Angefragt wegen neuer Kupplungslamelle, Gesamthöhe und Reibfläche? keine Antwort. Die alte Kupplungslamelle hat nur 1.5 mm Reibfläche. ca. 40 fm gezogen mit einen 52 PS
Cormick.
helnei
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 04, 2009 17:21
Wohnort: Österreich (Niederösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon alex1011 » Fr Sep 04, 2009 22:24

@helnei Wie heißt denn Dein Ebay-Verkäufer? Evtl. kr960??
Wir planen auch dort eine Winde zu kaufen. Auf technische Anfragen kam bisher immer fix eine Antwort. Aber wenn der Support nach dem Kauf unheimlich nachläßt, dann müßte ich mir das noch einmal überlegen. Leider gibt es bei uns in der Nähe keinen Händler, der Forstmaster bzw. baugleiche Winden verkauft. Hier haben sich alle auf Tajfun zum Listenpreis eingeschossen. Egal wo man anfragt, jeder pinselt einem die Listenpreise auf sein Briefpapier und legt es auf das Fax. :evil: Also um einen Versandhändler kommer ich vermutlich sowieso nicht herum, aber Ersatzteilsupport ist schon wichtig.

Nachtrag: Schreib mal, wo Du letztendlich Deine Ersatzteile bekommen hast, wenn es soweit ist.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon helnei » Sa Sep 05, 2009 15:46

Hallo alex1011,
Der ebay Verkäufer ist kr960. Laut Ersatzteilliste ist die Lamelle auf Kupplungsscheibe aufgenietet, sie ist aber geklebt. Ich werde solange ziehen bis sie nicht mehr zieht. Diese 4 To. Seilwinde ist günstig mit Zugmaul und untere Umlenkrolle und 11 mm hochverdichtetem 70 m Seil. Ich bin mit dieser Seilwinde sehr zufrieden, aber nicht mit meiner Anfrage beim Händler. Bei meinen ebay anfragen bekam ich auch alle Antworten.

Nachtrag: Zugkraft untere Umlenkrolle ca. 4 To. obere Umlenkrolle ca. die Hälfte
Einscheibenlamellenkupplung.
helnei
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 04, 2009 17:21
Wohnort: Österreich (Niederösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was taugt diese Forstwinde ( Forstmaster )

Beitragvon Falke » Sa Sep 05, 2009 19:00

Hmmm, ich dachte bisher, die Zugkraft ist an der oberen bzw. unteren Umlenkrolle gleich ...
oder meinst du, dass du an der oberen Umlenkrolle nur die halbe Zugkraft nutzen kannst, weil es
dir sonst den Traktor vorne aufhebt ?
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki