Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Was taugt ein Farmer der 400er Baureihe? Wer kennt sich aus?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mo Dez 12, 2005 14:54

Hi,

das Stufenlos-Getriebe ist schwer und hat hohe Verluste. Würde daher, wenn schon den 700er nehmen! Der 400er hat auch nur einen schw./weiß-Monitor.

P.S.: Die Varios sind eh sehr teuer. Dafür daß im Prinzip nur nen anderes Getriebe drin ist, und ne neuere Elektronik, finde ich die Kohle unglaublich übertrieben. 55Tsd. sind aber OK, soviel kosten gute Schlepper heute immer!
Mit der Markentreue ist das bei gewissen Herstellern heutzutage so ne Sache...Schau deshalb auch mal bei www.valtra.de rein (das ist eigentlich derselbe Laden!). :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Dez 12, 2005 20:10

Brutto also mit MwSt hat er 73000 gekostet!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Roy Makaay » Mo Dez 12, 2005 20:10

Ich finde den 400er auch mit Variogetriebe zu träge. Wie Favorit sagt ist der 711er da besser. Aber wenn es ein älterer Bock sein soll würde ich auf jeden Fall wieder einen Favorit 500 nehmen, damit wr ich bislang super glücklich. Zieht wie S..., war mit Lastschaltung sehr spritzig (Sechszylinder) und auch so eine tolle Maschine. Leider war das Problem mit dem Motor, naja gut, zugegeben ein Problem.

Bin zwar noch nie den 400er auf dem Feld gefahren, aber sage auch, dass 4-Zylinder zu wenig ist für Vario.

Was ist eigentlich mit dem 312 Vario? Hat den schonmal jemand gefahren? Was ist der Unterschied zum 412 Vario?
Roy trifft immer!
Roy Makaay
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Dez 12, 2005 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Dez 12, 2005 20:46

312 gibts erst ab Mitte 2006 zu kaufen, ist um ein paar hundert kg (glaub sogar eine knappe t oder so) leichter als die 400er, hat eine vereinfachte vario-Steuerung mit nur einem Knopf den man nur vor und zurück bewegen kann, ohne Bildschirm...
Denke mal ein Zwischending zwischen 400er und den alten 300er (nicht die C, sondern die, die noch elektrische Zapfwelle, usw. hatten).

Naja und es gibt halt noch Leute, die keinen 700er wollen weil sie einen wendigen Schlepper suchen mit einigermaßen Leistung der aber vom Spritverbrauch noch moderater als ein 6-Zylinder ist und doch noch um einiges billiger ist.

Und kommt drauf an welchen 400er du mit einem 711 verglichen hast.
Wir hatten mal einen 712 zum probieren da aber der zog schlechter als unser 412er (Berg rauf hintereinander mitm 412er ein 12m³ Fass und mitm 712 ein 7m³ Fass, also ich bin mitm 712 hinten nach gefahren und konnte nicht wesentlich aufholen, fiel kurzzeitig sogar etwas zurück)
Der 712 hatte schon über 100 Stunden also musste wohl schon von der Leistung her eingestellt sein (weiß nicht genau hat um die 135PS Werksangabe oder?)
Wird man aber wohl von der Leistung noch etwas raufschrauben können...
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki