Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Was tragt ihr beim melken?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was tragt ihr beim melken?

Beitragvon melkerin1 » Sa Dez 13, 2008 17:48

Was tragt ihr beim melken?
Ich bin eine junge Landwirtstochter ich helfe meiner
Mutter jeden Tag melken.
Meine Mutter will das ich einen Mantel und ein Kopftuch tragen soll. Aber ich will ich nicht.
Ich will alte Straßen Kleidung tragen.

Was tragt ihr beim melken für Kleidung
Ich bin über eure beiträge gespand
melkerin
melkerin1
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Dez 12, 2008 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Sa Dez 13, 2008 17:59

ich hab inzwischen Overals - der Vorteil - man kann drunter normale Klamotten tragen und wenn man sich pellt, einfach an den Frühstückstisch.
Aber ehrlichgesagt finde ich alle Berufskleidung für Männer irgendwie unpraktisch, besonders wenn man mal "kurz austreten" möchte, als Frau.
Im Sommer finde ich Bundeswehrhosen echt praktisch - die Tarnfarbenen lassen wenig "Mist" erkennen, haben viele Taschen und wie ich finde einen doch figurfreundlicheren Schnitt als die normale Berufskleidung.

Im Moment hab ich bei der Kälte gerne gefütterte Westen, da lange Jacken unpraktisch bei der Arbeit sind, besonders toll sind die, die hinten länger geschnitten sind, da die Nierenpartie im feuchtkalten Melkstand doch besser geschützt ist. Bei Extremställen hab ich noch einen Angoragürtel drunter - je wärmer man sich hällt um so weniger Unfälle.

Kopftuch ist mM nach auch praktisch - viele Kollegen tragen aber Baseballcapies sie finden das wohl moderner. Mützen mit Ohrenklappen hab ich aber auch zu Weilen um mich rum. Ein "Nikituch" als Kopftuch reicht eigentlich und sieht auch nicht uncool aus :wink: moderner wäre eine "Bandana"

Stiefel, die bequem und rutschfest sind, zudem mit einer kälteblockenden Sohle sind was feines - da schwöre ich inzwischen auf Aigle "Parcours" das sind eigentlich Jagdtstiefel - aber superbequem.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon vansan » Sa Dez 13, 2008 22:28

jeans,pullover,jacke gummistiefel und ne schürze
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SommerVa » So Dez 14, 2008 16:33

Normale Arbeitsschuhe, normale schaffschuhe,pulli, extra jacke fürs melken, im winter ne mütz;)
und in letzte zeit ausnahmsweiße handschuhe wegen verletzung an der hand!
Lieber auf dem dach ne Taube als n Hirsch auf der Haube

Wer Fendt fährt,führt
SommerVa
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Jul 23, 2007 20:29
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Dez 14, 2008 22:23

Overall, Schürze, Gummistiefel, Handschuhe...

Nach der Stallarbeit Overall aus und man läuft den restlichen Tag nicht mit Sch...e an der Hose rum!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mo Dez 15, 2008 15:20

Gummihandschuhe, kurzärmeliges altes Hemd (plus Weste bei Kälte), alte Jeans oder Latzhose, Sicherheits-gummistifel, Melkerschürze.
(Was soll denn ´ne Mütze im Melkstand nutzen ?)
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Dez 15, 2008 19:25

Ernstfried hat geschrieben:(Was soll denn ´ne Mütze im Melkstand nutzen ?)


Schwanzhöhe ist Augenhöhe. Base-Cap mit Schild kann schützen. Im Winter ist das das kleiner Problem.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon vansan » Mo Dez 15, 2008 20:37

rasier die schwänze :lol: dann brauchst du auch kein forsthelm im melkstand tragen,obwohl das bestimmt lustig aus sieht(mütze mit plastik visier)
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Dez 16, 2008 9:59

Speziell für die Frauen, wie wärs damit?

http://www.agrar-fachversand.de/product ... ueren.html
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fichtenmopped » Mi Dez 17, 2008 21:09

gummistiefel, overall, kappe....und wenns ganz kalt is noch ne alte weste
Fichtenmopped
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Aug 04, 2008 22:01
Wohnort: Warstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon melkerin1990 » Do Jun 18, 2009 10:39

Hallo Melkerin1,

ich habe mit Kopftüchern keine Probleme.

Als Kind habe ich schon immer beim Melken geholfen. :D Da habe ich die Kittelschürzen und Kopftücher meiner Oma getragen. Die passen jetzt nicht mehr und ich habe einen eigenen Vorrat. Meine Mutter hat immer Latzhosen an. Ich dagegen liebe Kittelschürzen und Kopftücher. Meine Mutter kann es nicht verstehen, sie sagt ich würde, ja, wie meine Oma aussehen. Dabei ist es so praktisch und im Sommer auch viel bequemer als die ollen Hosen, die ich natürlich in der kalten Jahreszeit für die Arbeit im Melkstand unterziehe. Für die Arbeit im Haus habe ich natürlich bessere Exemplare, Kittelschürzen und Kopftücher, im Stall reichen ältere und mit einer Gummischürze, Gummistiefeln und Melkhandschuhen ausgerüstet geht es dann los.

Außerdem mag ich es wenn ein lauer Sommerwind meinen Körper mit dem weichen Stoff streichelt und meine frauliche Figur umspielt. Ich stehe dazu, dass ich eine Frau bin. :wink:
melkerin1990
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Jun 18, 2009 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FrediY » Do Jun 18, 2009 19:53

Hallo melkerin1,
ich trage beim Melken Latzhose (darüber ne Schürze), Gummistiefel, Gummihandschuhe und je nach Temperatur Hemd oder Weste.
MfG
FrediY
FrediY
 
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 21, 2009 20:05
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Do Jun 18, 2009 21:13

Nix :wink:
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jasmin6499 » So Jun 21, 2009 23:31

es ist doch völlig egal was du anziehst, hauptsache der arbeitsschutz wird beachtet... :!:
OHNE BAUERN KEINE ZUKUNFT
Jasmin6499
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jun 17, 2009 23:54
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchbäuerin » Fr Jun 26, 2009 21:09

Ich trag im Stall meine alten schlaghosen, ausgelatschte Turnschuhe und ein bequemes Tshirt... (wer will mit 23 auch schon KT tragen :D )

Nur wenn der Typ von der Aufsicht kommt, dann trag ich stiefel mit SK, und nen Overall... Haare nach oben gesteckt und Keine Uhr... :roll:

Bussi
Bauern gehören nie zur untersten stufe des Volkes -
denn ohne sie hat auch der König KEIN Brot.

-chinesische Weisheit-
Milchbäuerin
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jun 26, 2009 20:50
Wohnort: Ellwangen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki