Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:38

Was tragt ihr für Schutzkleidung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chriswug » Mi Jan 25, 2006 2:14

Sind wir hier bei wer hat den schönsten,teuersten und besten Schutzanzug des ganzen forums ?
Falls ja sollte der Boardadmin diesesThema schließen da es nur zu mehr streitigkeiten kommt als es eh schon der fall ist.

Übrigens hab ich heute meine Hose und Jacke von Stihl bekommen und muß sagen das die sachen sehr bequem passen uns sitzen soviel dazu.

Ich schau dem ganzen spiel noch ein monat zu dann lasse ich meinen Account wieder löschen wenn ihr nicht lernt untereinander auszukommen.
Deutz D30 S Bj 1964 mit verdeck und umgebauten Krüger Ladewagen.
Chriswug
 
Beiträge: 129
Registriert: Sa Nov 19, 2005 23:10
Wohnort: Weißenburg/Bay OT Kehl
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Jan 25, 2006 15:34

Wie wäre es, wennn ihr euch sachlich über die Quailität unterhalten würdet und euren Kaufentscheid im Hinblick auf Preis-Leistungsverhältnis und Funktionalität begründen würdet ?

P.S. Das "Scheißdreck" bzgl. Stihl-Schutzkleidung wurde von mir zu einem "weniger Gut" umgeformt :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Großbauer » So Jan 29, 2006 23:24

Hallo, meine Schutzkleidung ist wie folgt;

Stihl - Helmset Birke 54 €
Kox - Strickhandschuhe Cross 2 €
Stihl - Spezial Ganzjahres Jacke 75 €
Stihl - Comfort Schnittschutz Latzhose 107 €
Stihl - Standard Motorsägen Lederstiefel 152 €

Da ich bis vor knapp 2 Jahren auf einen Bauhof gearbeitet habe, ist mir dies bis auf die Jacke und Handschuhe bezahlt worden. :wink:

Mfg Großbauer
Benutzeravatar
Großbauer
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Dez 01, 2005 21:38
Wohnort: Hessen/Rheingau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Valtra1983 » Fr Sep 28, 2007 14:50

hallo wir sind bei uns im betrieb komplett mit pfanner schutzkleidung eingekleidet und ich muss sagen ist einfach das beste an schnittschutzkleidung was momentan am markt ist gerade wenn man es das ganze jahr über anhatt
Valtra1983
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Sep 11, 2007 13:26
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Poschi » Fr Sep 28, 2007 23:14

So,jetzt werde ich mich auch mal outen:

Bei Poltersägen:Jeans,Pulover oder T-Shirt,je nach Wetter,normal Turnschuhe aber manchmal auch Birkenstock.

Beim Spalten:Keine Birkenstock,sondern nur Turnschuhe.und natürlich Kleidung.

Im Wald:Kleidung gleich,nur werden dort Bundeswehrstiefel getragen.

Seit über 15 Jahren Unfallfrei außer ein blauer Fußnagel am großen Zeh.

Grüße:Poschi
A bissle was goad emmer
Poschi
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Feb 21, 2007 21:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Sep 29, 2007 11:33

:shock:


naja alos ich trage folgendes:

Schnittschutzstiefel aus der Genossenschaft
Schnittschutzbundhose "Innovation" von Sip Protection
und eine einfache Forstjacke.

Mit den Schuhen bin ich sehr zufreiden (wenn nicht gesägt wird trage ich meist normale Stahlkappenschuhe oder Arbeitsstiefel).
Die Hose ist von der Verarbeitung sehr gut, das Material ist ebenfalls top.
Passform finde ich auch gut und sie ist bequem zu tragen. Zwar ist die Hose etwas dicker, doch kann man es auch an wärmeren Tagen noch ganz gut aushalten.
Bin sehr zufrieden damit, leider ist sie aber auch nicht ganz billig, etwa 95,- €.
Die Jacke ist von Stabilo und auch gut zu tragen, war auch verhältnismäßig günstig, aber Qualität ist in Ordnung.


grüße night
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Sa Sep 29, 2007 17:53

Ich habe folgendes:

KOX Protector - Stiefel (Haix)
KOX Mistral - Ersatzhose
KOX Blauer Elch - war bis zum defekt die Woche meine Haupthose
SOLO Bundhose - Aktuelle Haupthose zum Sägen (kann noch nix dazu sagen)
KEILER Forst - Handschuhe
PELTOR Helm - Forsthelm mit Ätzmetallvisier (V4J) ebenfalls von KOX
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Sa Sep 29, 2007 17:57

ich hab Stahlkappenschuhe an und ne Stihl Schnittschutzhose
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beppo5th » So Sep 30, 2007 14:49

Ich trage in der Arbeit, von oben bis unten:

Stihl Helmset Birke
1x Stihl Advance Jacke
und 1x mal bin ich fremdgegangen, hat sich aber gelohnt
die Husky Rippstop-Stretch-Jacke
2x Stihl Advance Schnittschutzbundhose (wird im Wechsel getragen)
1x Stihl Spezial Schnittschutzhose ( als Ersatzhose, oder im Winter wenns Eiskalt ist.
1x Stihl Schnittschutzstiefel Alpin
1x Stihl Comfort Stiefel
1x Stihl Schnittschutzgummistiefel
2 Paar Stihl Motorsägenhandschuhe ohne Schnittschutz

Hat sich alles bewährt und ich wechsle die Sachen durch, es wird nämlich unangenhem eine Schnittschutzhose ein ganzes Jahr zu tragen, so oft kann man sie gar nicht waschen, wie sie durchgeschwitzt ist.

Guß beppo
Nothing is better than STIHL
beppo5th
 
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 30, 2007 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian6678 » So Sep 30, 2007 18:47

Hallo, ich als hobby brennholzer und ehemaliger waldbesitzer (kyrill hat mir nur 60 bäume stehen lassen) trage

schnitschutzhose kox mistral,
S3 Sicherheitsstiefel
Peltor Helm mit Gitter und Gehörschutz
HH Faserpelz

wobei ich mit dem gehörschuz des helmes nicht ganz zufrieen bin, deshalb stecke ich mir zusätzlich immer noch Gehörschutzstöpsel in die Ohren.

gruß Christian
christian6678
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jul 21, 2007 19:32
Wohnort: Schmallenberg im Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr für Schutzkleidung?

Beitragvon Falke » Di Dez 12, 2017 16:31

Wenn du zum Thema Schnittschutzkleidung nur ein 10 Jahre altes Thema gefunden hast, war deine Suche falsch ... :|

Sicherheit gibt auch das preiswerteste Produkt, das die Norm erfüllt.
Preistreiber sind der Tragekomfort und das Marketing ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tragt ihr für Schutzkleidung?

Beitragvon KupferwurmL » Di Dez 12, 2017 16:38

das Marketing ..


das vor allem .....
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Manfred, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki