Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Was tun gegen Elstern ?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon K.H.Weyers » Mi Apr 18, 2007 20:39

8)

Mit Ratten-oder Schlagfallen fängt man bei uns auch Elstern und Dohlen.
Vor allem , wenn sie versuchen , in Kaminen Nester zu bauen.
Aber Vorsicht , nicht erwischen lassen.

Früher hat man auch tote (geschossene) Vögel an Pfählen aufgehängt , um die anderen zu vertreiben. Z.B. an Silohaufen.

8)
LANDTREFF........na was denn sonst ???
K.H.Weyers
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Dez 22, 2006 21:54
Wohnort: Straelen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Apr 18, 2007 20:51

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/542136/
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Apr 18, 2007 22:04

Laurenzius hat geschrieben:Die Aussenwände meiner landw. Lagerhalle ist mit 100mm Styropor isoliert. Seit geraumer Zeit vergnügt sich ein Buntspecht an der Fassade, indem er zuerst den Putz abtackert, sich dann durch die Gaze hackt um dann genüsslich die Isolation auszuhöhlen. Ich habe schon eine Rabenvogelatrappe installiert, an die hat er sich mittlerweile gewöhnt. Sobald man um die Ecke schaut, um das Drecksvieh mit dem KK beizukommen, ist er weg, und zwar blitzschnell. Also keine Chance.
Jetzt habe ich überlegt Rattenfallen unter die Dachrinnen zu hängen und mit einem fetten Engerling zu spicken. Wenn sich der Vogel den Köder schnappen will schlägt die Falle zu und ich kann beruhigt die Löcher stopfen.
Was meint ihr zu meiner Idee? Habt ihr vielleicht bessere Vorschläge?
Könnte ich den Schaden evtl. als Wildschaden beim Jagtpächter geltend machen?

Danke für Antworten und Anregungen im Voraus!

Laurenz


Nichts für Ungut Laurenzius, aber deine Grammatik bzw. deine Rechtschreibung hat arg nachgelassen.
Hinweis auf deine Lieblings Website (www.Duden.de) haste doch auch in deinem Prof.
Was ist los? Oder hat vorher jemand anderes für dich geschrieben :)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Apr 18, 2007 22:10

Sollte ich stark nachgelassen haben, für Dich reichts noch!

:wink:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Apr 19, 2007 13:10

Das stimmt, Laurenz.
Wer schon in seiner Signatur Fehler hat, darf sich gerne auch mit weniger begnügen.

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge!


Ich lass es mal als Vergleichszitat stehen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Do Apr 19, 2007 13:25

...versuchs doch mal mit flatterband
und spechte gehören nicht zum jagdbaren wild, deshalb auch kein wildschaden. oder war das ironisch gemeint?
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Do Apr 19, 2007 20:23

Das mit dem bejagbaren Wild habe ich auch schon vom zuständigen Jäger gehört. Hätte gerne einen Wildschaden draus gemacht. 8)
Flatterband wäre total scheisse, hab ich gelesen. Dann wäre das "Baum-Gefühl" noch ausgeprägter. :evil:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Do Apr 19, 2007 20:28

Brombeerfoerster hat geschrieben:
Laurenzius hat geschrieben:Die Aussenwände meiner landw. Lagerhalle ist mit 100mm Styropor isoliert. Seit geraumer Zeit vergnügt sich ein Buntspecht an der Fassade, indem er zuerst den Putz abtackert, sich dann durch die Gaze hackt um dann genüsslich die Isolation auszuhöhlen. Ich habe schon eine Rabenvogelatrappe installiert, an die hat er sich mittlerweile gewöhnt. Sobald man um die Ecke schaut, um das Drecksvieh mit dem KK beizukommen, ist er weg, und zwar blitzschnell. Also keine Chance.
Jetzt habe ich überlegt Rattenfallen unter die Dachrinnen zu hängen und mit einem fetten Engerling zu spicken. Wenn sich der Vogel den Köder schnappen will schlägt die Falle zu und ich kann beruhigt die Löcher stopfen.
Was meint ihr zu meiner Idee? Habt ihr vielleicht bessere Vorschläge?
Könnte ich den Schaden evtl. als Wildschaden beim Jagtpächter geltend machen?

Danke für Antworten und Anregungen im Voraus!

Laurenz


Nichts für Ungut Laurenzius, aber deine Grammatik bzw. deine Rechtschreibung hat arg nachgelassen.
Hinweis auf deine Lieblings Website (www.Duden.de) haste doch auch in deinem Prof.
Was ist los? Oder hat vorher jemand anderes für dich geschrieben :)


Brombi, Du elender Proll. Schreib erstmal auch nur einen sinnvollen Beitrag. Dann darfst Du mitreden.
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Apr 19, 2007 21:54

Würfelhusten hat geschrieben:
Brombeerfoerster hat geschrieben:
Laurenzius hat geschrieben:Die Aussenwände meiner landw. Lagerhalle ist mit 100mm Styropor isoliert. Seit geraumer Zeit vergnügt sich ein Buntspecht an der Fassade, indem er zuerst den Putz abtackert, sich dann durch die Gaze hackt um dann genüsslich die Isolation auszuhöhlen. Ich habe schon eine Rabenvogelatrappe installiert, an die hat er sich mittlerweile gewöhnt. Sobald man um die Ecke schaut, um das Drecksvieh mit dem KK beizukommen, ist er weg, und zwar blitzschnell. Also keine Chance.
Jetzt habe ich überlegt Rattenfallen unter die Dachrinnen zu hängen und mit einem fetten Engerling zu spicken. Wenn sich der Vogel den Köder schnappen will schlägt die Falle zu und ich kann beruhigt die Löcher stopfen.
Was meint ihr zu meiner Idee? Habt ihr vielleicht bessere Vorschläge?
Könnte ich den Schaden evtl. als Wildschaden beim Jagtpächter geltend machen?

Danke für Antworten und Anregungen im Voraus!

Laurenz


Nichts für Ungut Laurenzius, aber deine Grammatik bzw. deine Rechtschreibung hat arg nachgelassen.
Hinweis auf deine Lieblings Website (www.Duden.de) haste doch auch in deinem Prof.
Was ist los? Oder hat vorher jemand anderes für dich geschrieben :)


Brombi, Du elender Proll. Schreib erstmal auch nur einen sinnvollen Beitrag. Dann darfst Du mitreden.


Geh du mal schön mit deinem Lenzius zum Sekundarstufentest.
Und wenn ihr dann, oder einer von euch, bestanden habt, so dürft ihr dann den FS Klasse T machen und auch mal mit dem großen Fendt oder dem Deutz, eine Runde über'n Hof fahren.

Aber nur mit dem Papi zusammen :D
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Apr 19, 2007 21:57

Laurenzius hat geschrieben:Sollte ich stark nachgelassen haben, für Dich reichts noch!

:wink:


Jepp !!
Wäre ich nachtragend, müßten wir uns zum Boxkampf treffen :)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Fr Apr 20, 2007 7:28

Ich glaube eher dass Du mich mit rosa Wattebäuschchen beschmeissen würdest.
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Fr Apr 20, 2007 7:39

.... ich denke mit dem flatterband solltest du doch probieren. denn schwalben zum Beispiel meiden dann auch an den Simsen ihre Nester anzukleben. einen versuch wärs doch wert, oder?
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Apr 20, 2007 19:41

Laurenzius hat geschrieben:Ich glaube eher dass Du mich mit rosa Wattebäuschchen beschmeissen würdest.



Ne du, die Wattebäuschchen wären rot vom abwischen deines Gesichts :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Apr 20, 2007 19:51

basko hat geschrieben:...versuchs doch mal mit flatterband
und spechte gehören nicht zum jagdbaren wild, deshalb auch kein wildschaden. oder war das ironisch gemeint?


Hallo Basko,

da mußt du immer genau hinschauen beim Lenzius. Der hat manchmal Probleme zu erkennen wo der Spaß aufhört..

Aber zurück zum Thema :
Mit dem Flatterband, dass wäre wohl nur ein äußerst kurzer Erfolg.
Die Biester sind sehr lernfähig und haben schnell raus was los ist, sprich
haben sich ans Flatterband gewöhnt

Die brauchen zB. nur sehen das du den Garten mit der Zwille in der Hand betrittst, dann machen die sofort einen Abflug.
Aber man kann ja nicht den ganzen Tag nur auf Elstern achten...
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Fr Apr 20, 2007 19:55

K.H.Weyers hat geschrieben:8)

Mit Ratten-oder Schlagfallen fängt man bei uns auch Elstern und Dohlen.
Vor allem , wenn sie versuchen , in Kaminen Nester zu bauen.
Aber Vorsicht , nicht erwischen lassen.

Früher hat man auch tote (geschossene) Vögel an Pfählen aufgehängt , um die anderen zu vertreiben. Z.B. an Silohaufen.

8)


Ja, aber auch zu gefährlich !
Zu viele Katzen, Igel und andere Vögel.
Marder und Füchse trollen sich hier auch noch.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki