Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:00

Was tun mit dem Eichenstamm?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit dem Eichenstamm?

Beitragvon Harald » Fr Jun 28, 2013 12:40

Cowboy1979 hat geschrieben:9m hohe Lärche hinterm Haus ... Der Durchmesser beträgt etwa 60 - 80cm

Lärchen können zwar recht abholzig sein, aber solche Maße...?
Wurde der Baum schonmal geköpft? Wenn nein, hätte ich gerne einen Bildbeweis 8)
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit dem Eichenstamm?

Beitragvon Ugruza » Fr Jun 28, 2013 16:04

Da kann ich mich Harald nur anschließen, das würde ich gerne sehen - ich hoffe du verwechselst nicht den Umfang mit dem Durchmesser - das würde dann wohl eher passen von den Proportionen. :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit dem Eichenstamm?

Beitragvon Alois Nm » Fr Jan 09, 2015 11:49

Guten Tag Herr Helfert,
was haben Sie nun mit dem Stamm gemacht? Sägen lassen? Zu was? Vielleicht haben Sie gerade das was ich brauche. Ich wäre dankbar für eine Antwort!
MfG Alois
Alois Nm
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 09, 2015 11:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit dem Eichenstamm?

Beitragvon fubi936 » Fr Jan 09, 2015 16:16

Hallo ihr Ich hab auch so ein Problem bzw zwei davon.hab internem Wald auch zwei eichen stehen bhd so ca 50 cm. Nun die Frage was tun ein will ich verkaufen aber für welchen preis? Deren Stamm ist ca 5 Meter ältere der andere ca 3.5 Meter wäre super wenn einer nennen Guten Tipp hätte

Danke schön mal :D
Gruss von dr Alb

Ihc 744
König Spalter 14 t
Holztransport anhänger
Stihl MS261
Stihl 044
Pkw Anhänger 750 kg
Kipper mit langgolzrungen
Posch hydrokombi 20 t mit funkwinde

usw
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit dem Eichenstamm?

Beitragvon fubi936 » Fr Jan 09, 2015 16:18

Sorgt für die Rechtschreibung War mit m handy eingeloggt der eine ist 5 Meter astfrei der andere 3.5 meter
Gruss von dr Alb

Ihc 744
König Spalter 14 t
Holztransport anhänger
Stihl MS261
Stihl 044
Pkw Anhänger 750 kg
Kipper mit langgolzrungen
Posch hydrokombi 20 t mit funkwinde

usw
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit dem Eichenstamm?

Beitragvon MikeW » Sa Jan 10, 2015 0:08

Servus fubi936

Eichen mit Bhd 50 cm ... das sind doch noch "Eichenkinder" - stehen lassen ! In 100 Jahren sind die dann mal etwas wert. Bhd 50 hast bei ner Eiche evtl 40 cm Kernholzdurchmesser ... das bringt kein Geld. Wenn sie unbedingt weg müssen, sieh daß Du sie an nen örtl Schreiner verkaufen kannst. Die Menge ist ja eher gering.
Viele Erfolg

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit dem Eichenstamm?

Beitragvon Gigasgagasmann » Sa Jan 10, 2015 1:23

Für wirklich schöne Einzelstämme gibts auch die Möglichkeit einer Versteigerung: Wertholzsubmission
z.b. http://www.waldverband-noe.at/content/s ... on2015.php
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit dem Eichenstamm?

Beitragvon fubi936 » Sa Jan 10, 2015 9:15

@ mike

Ok danke für den tipp bis jetzt müssen sie nicht weg. Muss halt beim Fällen der anderen Bäume etwas aufpassen werde sie voraussichtlich mal noch etwas stehen lassen kostet mich ja kein geld danke für den tipp
Gruss von dr Alb

Ihc 744
König Spalter 14 t
Holztransport anhänger
Stihl MS261
Stihl 044
Pkw Anhänger 750 kg
Kipper mit langgolzrungen
Posch hydrokombi 20 t mit funkwinde

usw
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AF85, Bing [Bot], DMS, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki