Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon bayernflo » Do Dez 01, 2011 16:34

Servus
die Sache ist hald das du Dan Probleme mit der Versicherung bekommst wenn was passiert muss ja nicht gerade ein Autounfall sein reicht ja schon wenn der mit den 9fingern umkippt im Auto und dadurch ein Unfall zustande kommt oder er erstickt weil dieluftröhre irgendwie dicht macht weil die stabile seitenlage nicht möglich ist.
Wenn es dann mal soweit ist wird wohl die BG sagen selber schuld zahlt das mal schöhn selber.

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon amwald 51 » Do Dez 01, 2011 17:22

servus mitanand
... allererste soforthilfe: erst mal lautstark und mit aller inbrunst was das zeug hergibt fluchen, alles was den lokalen gepflogenheiten nach so üblich ist, raus lassen. wiederholungen sind durchaus nützlich. hintergrund: man hat schon mal den beweis, dass man noch am leben ist. :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen:
... u.u. ist es dann doch hilfreich, wenn über ein gewisses grundrepertoir hinausgehend noch etwas einlaminiert auf vorrat bereit steht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :regen: :regen:
in diesem sinne , nix für unguat.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon holzer95 » Fr Dez 02, 2011 17:51

hallo,

zufälle gibt´s das glaubt ihr nicht.
heute nach dem mittagessen hab ich mir diesen beitrag durch gelesen und dann heut mittag is es passiert.....

.... hab ein bisle holz gesägt und schwups war mein daumen eingesägt :?
hab aber noch mal glück gehabt nicht durch.
hab die blutung versucht zu stoppen und bin dann ins krankenhaus.

wenn man ihn abgesägt hat darf man ihn niemals kühlen sondern lieber in saubere papier tücher legen.

wünsche unfallfreies arbeiten euer holzer

p.s.: musste alles klein schreiben weil mit einer hand geht´s schlecht :mrgreen:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon robs97 » Fr Dez 02, 2011 18:00

holzer95 hat geschrieben:hallo,

zufälle gibt´s das glaubt ihr nicht.
heute nach dem mittagessen hab ich mir diesen beitrag durch gelesen und dann heut mittag is es passiert.....

.... hab ein bisle holz gesägt und schwups war mein daumen eingesägt :?
hab aber noch mal glück gehabt nicht durch.
hab die blutung versucht zu stoppen und bin dann ins krankenhaus.

wenn man ihn abgesägt hat darf man ihn niemals kühlen sondern lieber in saubere papier tücher legen.

wünsche unfallfreies arbeiten euer holzer

p.s.: musste alles klein schreiben weil mit einer hand geht´s schlecht :mrgreen:


Na Gott sei Dank hat der Treadersteller nix von Kopfabschneiden geschrieben :lol:

Auf jeden Fall gute Besserung :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon bayernflo » Fr Dez 02, 2011 18:20

Hi Holzer95
wie tief isses denn haste die sehnen auch erwischt? Aber naja hätte schlimmer kommen können ich hab mir vor zwei Wochen beim arbeiten im Wald die patellasehne gerissen (kniescheibensehne) nun binn ich auser gefächt gesetzt wird nächste Woche o wieder zusammengeflickt.

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon dappschaaf » Fr Dez 02, 2011 18:32

Hallo,

weils aktuell dazu passt:

http://www.bild.de/news/ausland/transpl ... .bild.html

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon mobilsaegewerk » Fr Dez 02, 2011 19:32

Nun noch der Tip vom Berufsfeuerwehrmann und Rettungsassi,

Ruhe bewahren, Hinsetzen oder legen (wegen Kreislauf), Blutung stoppen (wenn vorhanden), NOTRUF 112 und den Anweisungen der Kollegen folgen,

Niemals selbst fahren oder fahren lassen (was macht man wenn fährt oder was macht der jenige der fährt bei einem Kreislaufzusammenbruh????)

Die Zeit die man beim Warten auf den Rettungstdienst verliert, gewinnt man durch kompetente Ertsversorgung, Voranmeldung im Krankenhaus und anfahrt eines geeigneten Krankenhauses mit freier Kapazität!

Das Amputat ist zweitranging, wird es gefunden und ist nicht zu sehr zerstört kann man teilweise bis 6h danach noch was anfangen damit, aber: der Verletzte sucht nicht selbst, sollte es auch nicht vor die Nase gehalten bekommen.
Wichtig ist die Kreislauferhaltung und Schockbekämpfung,
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Dez 02, 2011 20:14

ich kann nixchts dazu sagen, wie / was das beste ist, da jeder menschentyp anderst auf sowas reagiert -->auch die helfer!

ich kann dazu beitragen, was man machen sollte wenn man sich überhalb des knies ein teil des muskels mit der motorsäge abtrennt!





RUHE BEWAREN, keine unüberlegten handlungen : könnte schlimm ausgehen!

wichtig ist, dass jemand weis, wo man ist wenn man alleine drausen ist, je nachdem wenn man weiss wie der "schlag" heißt in dem man sich befindet/ wenn es zuhause passiert ist es einfacher!

ich habe es erst gar nicht festgestellt/bemerkt und dann habe ich gemerkt wie es feucht und warm am bein runterrinnt!
ich war allein im wald und bin dann noch mit dem schlepper (gekuppelt habe ich komischerweise noch mit dem linken bein) ins KKH gefahren! da bin ich operiert worden!
wenn ich im nachhinein darüber nachdenke, was alles hätte passieren können!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Dez 02, 2011 20:42

Sodele,

nun geb´ ich meinen Senf auch noch dazu ab!

Als "Nebenerwerbs-Chirurg" möchte ich mal hier anführen, dass, je distaler (körperferner) ein Gliedmaß bzw Finger abgetrennt wird desto geringer wird die Chance, dass er erfolgreich (= überlebt bis 3 Wochen) replantiert werden kann!!
Das bedeutet: in der Regel werden Fingerendglieder nicht wieder angenäht, sondern, wenn die Funktionalität des Endgelenkes erhalten ist, führt man eine sog. "Lappenplastik" durch (Deckung des Knochens mit Haut).
Der Grund dafür liegt ganz einfach darin, dass je distaler die Stelle, um so dünner die Blutgefäße und Nerven, die ein Überleben entscheidend beeinflussen! Ihr habt mit Sicherheit auch schon viele Zimmerleute oder Schreiner mit kürzeren Fingern gesehen, wie Sie 5 Biere bestellen, oder? :prost:

Was ich damit ausdrücken wollte ist das, dass sich niemand zu viel versprechen sollte, wenn er in ein Krankenhaus mit Handchirurgie transportiert wird! Denn auch dort wird nur mit Wasser gekocht!
Natürlich versucht man, besonders am Daumen, die volle Funktionalität wieder herzustellen (siehe den Bericht aus England)! Solche OP`s sind aber "leider" sehr selten und deshalb sehr medienträchtig.

Über die Versorgung des Amputats wurde bereits ausführlich diskutiert. Hier gilt es 2 Punkte zu beachten die zum Verlust des Fingers führen werden:

1. NICHT REINIGEN! Normales Wasser läßt die Zellen des Gewebes aufquellen und platzen (Stichwort: Osmose)
2. Das Gewebe darf keine thermische Schädigung durch das Eis erfahren!! Auch dabei gehen die Zellen beim Auftauen kaputt!
Trocken und "kühl" transportieren.

Hoffe, ich habe Euch mit meinem Beitrag "nicht erschlagen"! Dann allzeit "Frohes Holzen" und Grüße aus dem OP vom Arbeiten.

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon Bambusrohr » Fr Dez 02, 2011 21:21

Hallo,

kann das was dieholzer2004 geschrieben aus eigener Erfahrung nur bestätigen! Bei der Lappenplastik ist noch hinzuzufügen das halt auch noch Haut da sein muss zum drüberziehen, sonst wird der Knochen weiter eingekürzt. Und bluten tuts auch nich so stark. Also nicht so wie in Kill Bill in dem das Blut fontänenmäßig rausspritzt :D
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Dez 03, 2011 8:30

Bambusrohr hat geschrieben:Hallo,

kann das was dieholzer2004 geschrieben aus eigener Erfahrung nur bestätigen! Bei der Lappenplastik ist noch hinzuzufügen das halt auch noch Haut da sein muss zum drüberziehen, sonst wird der Knochen weiter eingekürzt. Und bluten tuts auch nich so stark. Also nicht so wie in Kill Bill in dem das Blut fontänenmäßig rausspritzt :D


Moin,

die Kürzung des Knochens vom Endglied ist natürlich notwendig, da dieser sonst die Haut schädigt (wollte nur nicht so weit in´s Detail gehen; könnte ja sein, dass sonst jemand beim Lesen rückwärts frühstücken muss :D )!
Etwa fehlende Haut kann man durch "Mobilisation" (vom Gewebe ablösen) vermehren bzw. "lockern" und, da sehr elastisch, dann über den Stumpf ziehen.

OK - wir wollen hier keine Schwarzmalerei betreiben!! Passt alle gut auf - unfallfreies Holzen wünscht

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon Obsti » So Dez 04, 2011 13:09

Hallo Kollegen
wenn wir hier bei dem Thema Unfälle sind ,welche Erfahrungen habt ihr mit der Rettungskette Forst gemacht ? Wer hat sie ins Leben gerufen und gib es dieses Rettungssystem in ganz Deutschland?
Ich habe dieses Jahr im Februar einen Notruf bei der Polizei abgesetzt die dann für die 1,5 km Strecke von der Dienststelle bis zu unserem Außenbetrieb mehr als 30 Minuten brauchten. Begründung : Sowohl der Beamte der den Notruf entgegen nahm als auch seine beiden Kollegen im Einsatzfahrzeug hatten keine Ortskenntnis. Ein Problem das sich bei uns wie ein roter Faden durch alle Rettungskräfte zieht.
Dieser Vorfall hat mir keine Ruhe gelassen, da es bei der Bergung von Verletzten doch oft nur um Minuten geht die über Leben, Tod oder Ivalitität entscheiden.
In einem Gespräch mit dem Bürgerbeauftragten unserer örtlichen Polizei erhielt ich die Auskunft ,dass eine Flurkarte existiert, in der alle bewohnten Gebäude im Außenbereich eingetragen sind.
Meine Anregung, alle Gebäude in dieser Karte zu erfassen hielt er auch für eine gute Idee.
Er verwies mich an den örtlichen Bauernverein der dann aus seiner Positon heraus mit den bestimmten Stellen (Ordnungsamt, Polizei ,Feuerwehr und DRK) Kontakt aufnehmen soll um so den Stein ins Rollen zu bringen.
Nur unser Bauernverein hat den Vorschlag zur Kenntnis genommen und aus Interessenlosigkeit im Sand verlaufen lassen.
Mein Gedanke ist es, ein entsprechendes System, angelehnt an die Rettungskette Forst hier ins Leben zu rufen .
Wie beurteilt ihr die Situation?


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon holzer95 » So Dez 04, 2011 13:16

ich bin´s nochmal,

also wie tief genau der schnitt ist weiß ich nich (hab nicht nachgeschaut, denn bin kein held wenn´s um blut geht :mrgreen: )
hatte aber rießiges glück keine sehne erwischt oder knochen :klee: .
was mich überrascht hat ist das es in den ersten momenten gar nicht weh tat sondern der ganze finger taub war, ich dachte zuerst das ich ihn irgenwie eingeklemmt hatte bis ich sah das der handschuh total zerfetzt war.
muss jetzt die gane hand komplett bis weihnachten ruhig halten und darf dann natürlich auch nicht in wald :evil:
die fäden kommen vllt schon nächste woche raus :=
nochmals unfallfreies arbeiten,
grüße holzer
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon fendt-vario » Mo Okt 15, 2012 18:32

allso ich würde in wieder dran schweißen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: sorry der muste sein :D n8
fendt-vario
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Okt 12, 2012 13:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun wenn man sich den Finger absägt?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 15, 2012 19:17

War das jetzt alles, was du hochaktuell dazu schreiben wolltest? Sag mir, wo die Stelle zum lachen ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki