Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Was wäre es den Anliegern Wert....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon Fadenfisch » Mo Dez 20, 2010 16:25

....den Schnee von der Straße in Gemeinden und Stadtgebieten entfernen zu lassen?

Da aufgrund des vielen Schneefalls an Holz machen nicht zu denken ist, bin ich auf die Idee gekommen, da Schlepper und LKW vorhanden sind, die Bordsteine in Gemeinden und Städten im näheren Umkreis von Schneebergen zu befreien.
Der Grund ist der, da diese mit der Beseitigung nicht nachkommen, überfordert sind oder hierfür keine Möglichkeit haben.
z.B. eine größere Stadt hier, hat vor drei Jahren ihre Schneefräse verkauft, weil es kaum noch Schnee gegeben hat.
Jetzt sind Ortsteile nur noch einspurig auf der Hauptstraße zu befahren.
Das selbe Problem gabs dort letztes Jahr auch schon.

Was würdet Ihr pro laufenden Meter zahlen?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon günter » Mo Dez 20, 2010 17:22

hi

stellt sich mir nur eine frage, wie ist dein schlepper angemeldet?

hat sich somit evtl. die frage schon erübrigt?

kannst ein paar teuros verdienen, die aber ruck zuck teure teuros werden können......

mfg
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon Shortcut » Mo Dez 20, 2010 17:32

Hallo,

da ergibt sich noch ein ganz anderes Problem als das steuerliche. Wohin willst denn den Schnee bringen? In Deutschland ist das nämlich nicht so einfach, das Zeug muß nämlich ordnungsgemäss entsorgt werden. Und...da da ja ach so schlimme Schadstoffe drin sind könnte das gar nicht so einfach werden.

Der Split der zum Beispiel jetzt gestreut wird und dann später wieder zusammengekehrt wird gilt nämlich auch als belastet und somit als Sondermüll.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon Salming » Mo Dez 20, 2010 17:48

Und wenn noch etwas Salz dabei ist wirds wohl ordentlich Rosten...
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon glashoefler » Mo Dez 20, 2010 18:33

Zum Glück wohne ich nicht in der Stadt!

Also wenn ich mich noch mit solchen Dingen herum ärgern müsste... dann n8
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon skipper » Mo Dez 20, 2010 18:37

Hallo Fadenfisch,
verlang nach Stunden,das ist die beste Lösung!

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon fichtenmoped » Mo Dez 20, 2010 18:47

Keine Kommune hat Geld um das bezahlen zu können. Und die Anlieger werden nicht wollen.
In der Strasse in der ich wohne gibt es ein Parkproblem wenn der Schneepflug gefahren ist und jeder Anlieger den weißen Mist zur Seite geräumt hat. Ein Bauer aus der Nachbarschaft kommt mit seinem JD mit großer Schaufel, in ein paar Minuten ist der Schnee in der Wiese, die Straße ist frei und der Bauer bekommt pro Haushalt 5 Euro bar auf die Tatze und gut ists. Die Straße ist allerdings nur ca 60 Meter lang, auf einer Seite sind 6 Häuser , auf der anderen ein Wohnblock. Die Blockbewohner zahlen nichts, ein Hausbewohner ist meist nicht da, also kommt er auf 25 Euro.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon plattenmann » Mo Dez 20, 2010 19:22

Mein Vorschlag:

Riesen Heisluftfön an den Dreipunkt und abschmelzen. :D
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon Marco + Janine » Mo Dez 20, 2010 20:12

das geht bei firmen leichter,
als mit der gemeide o.ä.!

haben das gerade hinter uns.
samstag firmengelände geräumt, 6h lang alles auf nen großen haufen
auf dem gelände der firma getürmt.

rechnung kommt zum monatsende gesammelt.

gruß marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon Rübezahl » Mo Dez 20, 2010 20:23

solche Aufgaben werden von den Gemeinden ausgeschrieben, da kann man nicht mal eben hinfahren und Schneeräumen und dann eine Rechnung schicken...Da läuft nichts mehr unter der Hand...

Zu empfehlen sind wirklich Aufträge bei Unternehmen zu übernehmen...ich schiebe auch ab und an mal für unsere Jäger, die freuen sich wenn sie wieder mit ihrem PlastikJeep in den Wald fahren können und ab und an springt dann natürlich auch was essbares bei raus...:-)

Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon Westerwälder » Mo Dez 20, 2010 20:50

Derjenige, der den Schnee dahingeworfen hat holt ihn meist auch wieder weg........
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon Fadenfisch » Mo Dez 20, 2010 22:46

Ok, Danke schon mal für eure Meinungen und weitere Infos.
Es scheint, dass das mit den Gewerbebetrieben die einfachste und beste Lösung wäre.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 21, 2010 2:14

Gestern hat in unserer Zeitung die Nachbargemeinde für ihre Bürger einen bösen Artikel gepostet.
Inhalt: Wenn die Stadt ihrer Räumpflicht auf den Straßen nachkommt, sollen gefälligst die Bürger nicht anschließend den Schnee, der auf den Gehweg geschmissen wurde, wieder auf die Fahrbahn schmeißen. Denn sonst müßte der ja wieder geräumt (und auf den Gehweg geschmissen werden).
Wohin die Bürger allerdings den Schnee entsorgen sollen, stand nicht in dem Artikel. Vielleicht sollten sie den in Pakete packen und in die Arktis schicken, da schmilzt ja angeblich alles. :mrgreen:

Ich finde, daß man aus der momentanen Not der Kommunen und großen Unternehmen Geld machen kann. Man muß nur clever sein. Die Stadtväter stehen unter Zeitdruck und können nicht lange Angebote einholen......

samstag firmengelände geräumt, 6h lang alles auf nen großen haufen
auf dem gelände der firma getürmt.


Noch zwei Wochen solche Schneefälle maximal und der Schneeberg muß da wegtransportiert werden! :D Schöne Aufgabe für Schlepper mit FL plus Kipper! Um die Abladestelle soll sich der Unternehmer oder die Gemeinde gefälligst selbst kümmern. Wenn das reiner Schnee ist, ohne Splitt und ohne Salz, ist die Ordnungsbehörde bestimmt damit einverstanden, wenn der an geeigneter Stelle sofort in den Fluß gekippt wird. Bis der nächste Kipper kommt ist die erste Ladung schon weggeschwemmt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon Pauer » Di Dez 21, 2010 11:11

günter hat geschrieben:hi

stellt sich mir nur eine frage, wie ist dein schlepper angemeldet?

hat sich somit evtl. die frage schon erübrigt?

kannst ein paar teuros verdienen, die aber ruck zuck teure teuros werden können......

mfg

Darf man mit einem Traktor wohl keinen Schnee von Gemeindestraßen räumen?
Braucht man dazu im Vorfeld eine extra Genehmigung?
Ich bitte um Aufklärung.
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was wäre es den Anliegern Wert....

Beitragvon tony1235 » Di Dez 21, 2010 11:51

:oops: Aber Hallo--
siehe:www.winterdienst.com
tony1235
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Jan 23, 2010 12:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki