Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:57

Was wird der Brennstoff von morgen??

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Di Mai 01, 2007 17:11

Miscanthus, Hausmüll, Stroh zum Beispiel.
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Mai 05, 2007 11:41

> Als Fahrzeugsprit, Rapsöl und Ethanol.

Hoffentlich nicht. Ökologisch gesehen ist das der größte Schwachfug. Treibstoff aus beliebiger Biomasse wird sich hoffentlich durchsetzen (SunDiesel etc.).
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mai 05, 2007 13:22

Elektroautos mit Hybrid - bzw. Brennstoffzellenantrieb auf Basis Ethanol oder Gas sind schwer im kommen. Für den Schwerlastbereich muss es eine verschiebung vom Heizöl zum Heizen Richtung Diesel zum Fahren geben. Beim Nettoenergieertrag können wir im Vergl. zu Dieselraps den 7 fachen Ertrag mit Biogas erreichen. Biogas zum Verstromen ist viel zu schade.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuddel » So Jun 24, 2007 20:33

Hallo,

der Brennstoff von morgen ist und bleibt die Sonnenenergie!
Die Sonnenenergie können wir über Kohle, Holz, Biogas, Rapsöl,
Erdöl usw. und auch direkt als Solarwärme und als elektrische Energie
nutzen.

Viele Grüße
Arno
"Die Religion kann man betrachten als eine einzige Geschichte des Wahsinns!" (Eugen Drewermann, 5.11.2006 im ZDF Nachtstudio)

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!
(Wilhelm Busch)
Kuddel
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 13, 2007 20:12
Wohnort: Schwerte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuddel » Mo Jun 25, 2007 8:34

Hallo, Torge,

die Frage meinst Du doch nicht ernst, oder?

Sonnenenergie wird gespeichert in Pflanzen, in Wasser, usw. .
Diese gespeicherte Energie kann nachts für die benötigten Zwecke
freigesetzt werden.

Viele Grüße
Arno
"Die Religion kann man betrachten als eine einzige Geschichte des Wahsinns!" (Eugen Drewermann, 5.11.2006 im ZDF Nachtstudio)

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!
(Wilhelm Busch)
Kuddel
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 13, 2007 20:12
Wohnort: Schwerte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mo Jun 25, 2007 20:11

erstmal fahren wir mit benzin und diesel weiter und das noch min 50 jahre!
alle reden, das öl ist bald knapp aber das ist schwachsinn!
es sind noch riesige ölfelder, wo nur die ölförderung teurer wird.
und wenn der sprit 3€ liter kostet, wir tanken weiter.

und die konzerne haben schon längst eine lösung in der schublade legen.
aber erstmal das öl verballern und dann geht es wieter.

schönen abend noch. kai
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kochstelle Asien

Beitragvon knappinger » Di Jul 10, 2007 8:49

In Asien wird zum Teil mit einen Kocher eine Lage Holzkohle zum glühen gebracht und dann feiner Wasserdampf eingesprüht, glüht bis zu 24 Stunden, wenn so ca. 10 % Diesel oder Herzöl dazugemischt wird hällt die Flamme sehr lange an. Bei ca. 1000 ° C brennt ( explodiert ) nähmlich auch Wasser.
MfG Sigi
Mein Bereich: G Pantone System später noch Joe Zelle
knappinger
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Nov 30, 2006 17:00
Wohnort: Zweikirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kochstelle Asien

Beitragvon bona terra » Di Jul 10, 2007 13:14

[quote="knappinger"] Bei ca. 1000 ° C brennt ( explodiert ) nähmlich auch Wasser.
MfG Sigi[/quote]

Saxn di, do legst Di nida, das ist DIE LÖSUNG für all unsere Energieprobleme. Vergessen wir Biogas, Photovoltaik, Windkraft und auch LESA.

Lass Dir das sofort patentieren. Dann hast Du ausgesorgt! Aber warum ist da bisher keiner draufgekommen? Wasser haben wir doch genug zum Verbrennen!?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jul 10, 2007 13:26

Die Lösung aller Problemchen :twisted:

http://www.fuellesspower.com/
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jul 10, 2007 15:09

Gibts schon Zündkerzen für Wasser ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Di Jul 10, 2007 18:38

naja, ab einer gewissen Hitze spaltet sich wasser wieder in Wasser-und Sauerstoff auf, z.B. ist der Tschernobyl Reaktor durch den, bei der überhitzung aus dem Kühlwasser entstandenden, Wasserstoff explodiert. Aber ob das schon bei 1000 grad passiert, wag ich zu bezweifeln :roll:
MfG
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wasserstoff

Beitragvon R. Müller » Mi Jul 11, 2007 8:10

Wasserstoff ist der Treibstoff der Zunkunftf! Leider gibt es momentan noch Probleme mit der Speicherung, aber es ist der Stoff der Zukunft !
Infos gibts bei google

:lol: mein erster Beitrag

MFG

Ron
Das Rundum Sorglos Pakt, hier erhältlich !
Photovoltaik ist Vertrauenssache
Benutzeravatar
R. Müller
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Jul 10, 2007 14:06
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], hb82, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki