also wir sind auf dem Land und haben auch nur einen beleuchteten Reitplatz....die Preise sind bei uns generell in der region nicht ganz so günstig..aber dafür nehmen wir auch Hengste für den Preis...das gibt es sonst bei uns nirgends
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16
flash hat geschrieben:H
Das ist einfachste Wirtschaftlichkeitsberechnung.
Zu einer Betriebsführung gehört auch eine Preiskalkulation.
Ich weiß in der Landwirtschaft ist die nicht üblich, da man ja die Preise vorgeschrieben bekommt (Getreidepreis, Milchpreis, usw.).
Christine hat geschrieben:Hallo,
wir sind Pensionsstallbetreiber und nehmen 250 Euro pro Box, 280 Euro incl. misten. Der Preis beinhaltet:
große helle Boxen in gut durchlüfteten Kaltställen
täglicher Koppelgang auf riesigen Weiden - auch im Winter
auf Wunsch Tag- und Nachtweide im Sommer
eigene Stroh-, Heu- und Haferproduktion
2 Reithallen (20 x 40 m und 35 x 18 m)
1 Reitplatz 25 x 50 m
1 Longierplatz 22 x 22 m
überdachter Putz- und Anbindeplatz
Abspritzplätze
uriges Reiterstübchen mit Holzofen
Serviceleistungen
regelmäßige Stammtischabende
unbegrenztes wunderschönes Ausreitgelände und Wald direkt ab Hof
Wir sind in unserer Region fast der günstigste Stall bei diesem Preis-Leistungsverhältnis. Die meisten kosten ab 310 Euro und haben nur 1 Halle und 1 Platz. Haltergemeinschaften nehmen ab 150 Euro, teils 180 Euro. Nur zum Vergleich.
Wir müssen aber auch eine gewisse Menge an Pferden haben um diesen Preis halten zu können. Allein die Energiekosten sind ja enorm.
Viele Grüße!
Wir selbst fanden einfach, dass man, wenn man die Preise drastisch anhebt, auch die entsprechende Leistung bzw. das entsprechende Umfeld - gerade im Vergleich mit den anderen Anlagen - anbieten muss.
Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred