Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:14

was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon Unimog_406 » Mi Okt 15, 2014 18:10

Hi Community
Wöllte mal fragen was ihr z.Z für Polterholz zahlt . Hab mal meinen Förster gefragt der hat gesagt, das es dieses Jahr in der Region Stuttgart der festmeter Buche 63 Euro kosten soll. Doch dies halte ich für ein wenig übertrieben letztes Jahr waren es noch 50€. Ich bin darauf angewiesen das Holz iwo zu kaufen . Was gibt es noch für alternativen zum regionalen Förster ?

Gruß unimog 406
Unimog_406
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 01, 2014 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon Hellraiser » Mi Okt 15, 2014 18:13

Hallo,

Hier in der Region GP (73037) auch 63.-€/fm, letztes Jahr noch 62€/fm.
Günstiger geht es von Privatwaldbesitzern eventuell.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon kinnaj94 » Mi Okt 15, 2014 18:16

Ich zahle 58€ pro Festmeter, Privatkunden zahlen 63€, komme vom Bodensee :)
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon Falke » Mi Okt 15, 2014 18:28

Unimog_406 hat geschrieben: Was gibt es noch für alternativen zum regionalen Förster ?


Eigener Wald!

Wenn du dann darauf angewiesen bist, mit dem Rohstoff für die Brennholzproduktion auch Gewinn zu erwirtschaften,
wirst du sehen, dass die genannten Preise nicht übertrieben sind! :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon angus25 » Mi Okt 15, 2014 18:37

Unimog_406 hat geschrieben:Hi Community
Wöllte mal fragen was ihr z.Z für Polterholz zahlt . Hab mal meinen Förster gefragt der hat gesagt, das es dieses Jahr in der Region Stuttgart der festmeter Buche 63 Euro kosten soll. Doch dies halte ich für ein wenig übertrieben letztes Jahr waren es noch 50€. Ich bin darauf angewiesen das Holz iwo zu kaufen . Was gibt es noch für alternativen zum regionalen Förster ?

Gruß unimog 406


...Wiese kaufen,anpflanzen......und abwarten.

...Entschuldigung,aber das musste sein.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon jungholz » Mi Okt 15, 2014 18:48

Südlich von Stuttgart (RT/TÜ) hatten sich letzten Winter alle Förster auf 62€ pro FM Buche abgesprochen. Ist eigentlich ein Fall fürs Kartellamt. Diese Saison weiß ich noch nicht.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon alb » Mi Okt 15, 2014 18:53

Hallo unimog 406
bei uns versteigert die Stadt die Polter nach dem Holländischen Verfahren. Der Preis beginnt bei 65€ und geht dann nach unten. Die untere Grenze liegt bei 47€. Der Durchschnittspreis bei ca. 1500fm die Verkauft werden, liegt dann bei ca. 58€.

Gruß von der Schwäbischen Alb
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon angus25 » Mi Okt 15, 2014 19:41

...wenn jemand viel Zeit (sehr viel) hat,kann er mal versuchen mir zu erklären,warum alles was vom Erzeuger (Land- oder Forstwirt) kommt billig sein muss.

...habe letztes Jahr Kiefer Blockware verkauft,79.-Teuros/fm +,wenn du dir dabei die Hose zerreist,kriegst für einen Baum den dein Urgroßvater gepflanzt noch nicht mal `ne neue Hose.

...mfg Angus
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 15, 2014 20:26

Bei uns sind die Preise momentan sogar viel niedriger als noch im Winter. Aber ehrlich gesagt: wenn ich 63€ für Brennholz am Polter bekommen würde (von Selbstwerbern oä), dann würd ich mein ganzes Holz verkaufen und mit Öl, Gas oder sonstwas heizen! (Momentan verschwindet mein nicht als Sägeware verkäufliches Holz im Hacker zur Wärmeerzeugung in 3 Haushalten)

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon Unimog_406 » Mi Okt 15, 2014 20:47

Falke hat geschrieben:
Unimog_406 hat geschrieben: Was gibt es noch für alternativen zum regionalen Förster ?


Eigener Wald!

Wenn du dann darauf angewiesen bist, mit dem Rohstoff für die Brennholzproduktion auch Gewinn zu erwirtschaften,
wirst du sehen, dass die genannten Preise nicht übertrieben sind! :|

Adi


Hallo Falke,
Da ich brennholzhändler bin ist es für mich auch entscheidend für wie viel ich mein Holz Einkauf und dann auch wieder verkaufen kann.

Habe mich heute mal erkundigt was es kostest wenn ich mir das Holz per Lkw kommen lasse. Da dies billiger is und ich dann noch nicht mal mehr in den Wald muss um es zu holen werde ich gezwungenermaßen wahrscheinlich dieses Jahr diese Methode anwenden.

Gruß Unimog
Unimog_406
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 01, 2014 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon 777 » Mi Okt 15, 2014 21:47

Hallo Unimog

schaut so aus als wärst du nicht der Erste
bei uns hat einer auch die Produktion aufgehört ( vor Jahren mal in der Zeitung mit ges. 13000 Einheiten / Jahr, Pellet, HS , Scheitholz... )
jetzt nur noch Handel !

na ja irgend ein Ost.....Holz ...... u. den Arbeitsaufwand , ... plus Gewinn obendrauf


" ist der Handel noch so klein , bringt er mehr als Arbeit ein "

R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon Florian1980 » Mi Okt 15, 2014 22:38

In der Heilbronner gegend gehen die "Rentnerpolter", also 1-2 FM an sehr guten wegen für bis zu 100 Euros weg... Aber 80 Euros für den SRM ofenfertig will niemand zahlen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon Hellraiser » Do Okt 16, 2014 4:39

Hallo,

So kenne ich das von uns auch, Rentner steigern manchmal für Polterholz oder Flächenlos Horrenden Summen, freuen sich dann über 2-3 fm für 167.-€, weil sie damit den ganzen Winter auskommen.
Geiz ist Geil ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon warp735 » Do Okt 16, 2014 7:15

War am Montag auf der Gemeinderatssitzung, weil dort die neuen Holzpreise besprochen wurden. Die Anregung kam wohl von der ForstBW, damit überall einheitliche Preise sind. So kostet jetzt auch bei uns Buche 63€, Laubholz gemischt 57€ und Nadelholz 40€

Abgesehen vom Preis, ärgert mich mehr, das es immer eine Lotterie ist, "wo" das Holz dann liegt. Da ich im Wald aufarbeite, würde ich mir gerne Polter/Platz aussuchen können.

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was zaht ihr z.Z für Polterholz?

Beitragvon Franzis1 » Do Okt 16, 2014 7:21

Der Ölpreis fällt ja momentan wenns noch weiter geht könnte der Holzpreis auch fallen. Gut das Mann mit Hartstammholz noch nicht soviel anfangen kann wie mit Fichtenstammholz sonst wären die Polterpreise auch bei 90-100 €.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki