Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

Was ziehtn 280S

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Beitragvon Perfekt 400 » So Dez 11, 2005 10:48

Carsten schau dir bitte mal die Profilbilder der 2 dem einen an und die Rechtschreibfehler :wink:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » So Dez 11, 2005 12:26

Ja sorry leute...

Es tut mir leid.. aber wenn ich seh,dass jemand hier 5 Threads auf einmal aufmacht.. :roll: das sieht für mich nach langeweile aus..


Und bissl komisch find ich das auch.. mit Hinteraffenhausen und so...

Und ein Avatar würde ich von keinem andern benutzen..
Ich weiß ja nich wie da drüber denkt,aber ich würde das nicht machen..
naja jedem seine sache,,,


:roll: :roll: :roll:

Gruß Alex

PS: Lukas,was hast du an Maschinen daheim?
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Lexion 600 » So Dez 11, 2005 22:43

Hallo,
also das mit louchä ist glaub ich so das er sich nochmal als
lukas45 regrestriert hat und mit lukas45 dann nur schei*** macht
z.B.im chat mit den smilis!!!also lukas45 das war echt unter aller sau!!!
bite benimm dich im chat!!!DANKE!!! :evil:

(schöne) grüße
Lexion 600
 
Nach oben

Beitragvon 309er » Mo Dez 12, 2005 14:02

also um das zu klären ich bin nicht lukas45

nur weil er mein bild geklaut hat heißt das noch lange nicht das ich das bin ich kenn den lukas nedmal lasst endlich mal die blöden vergleiche zwischen mir und den
mfg flo
309er
 
Nach oben

Beitragvon Favorit » Mo Dez 12, 2005 15:21

Hi,

der 200S hat nur Trommelbremsen hinten bei gerade mal 3to Leergewicht und von wegen Schleudern mit schwabbelnden Lasten...also lieber zu klein, als zu groß, gerade acuh im Hang! :(
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Beitragvon Racer » Mo Dez 12, 2005 16:28

Lukas bist du noch ganz normal?
Was frägst Du so ein Gschmarre
Wegen jeder kleinigkeit öffnst du einen thread (5 Stück)
Und im Chatt den selben Mist.
Übrigens ich kenne Lukas er ist erst 12 Jahre alt
Racer
 
Nach oben

Beitragvon Lexion 600 » Mo Dez 12, 2005 16:35

Hallo,
kann das irgendwer mal carsten sagen.der soll sich zusammenreisen
oder dieses forum verlasse. das is ja nicht normal!!! :evil:
da kann man nicht mal chatten.(1000000.... smilis)super
echt witzig.seinen eltern sollte man mal ne manung schreiben!!!
aber wenn das kind schon so ein verhau is dann sind die eltern
meisten auch nicht viel besser!!! :evil: seht eich mal die ganzen verhauten kinder an!!!irgendwan sterben wir an blödheit wenn das
so weitergeht.
mit 8 schon rauchen,mit 10 zu den ersten drogen,mit 11drogensüchtig,
und mit 12 zu den harten drogen!!!na toll.
so jetzt ist das auch mal gesagt!!!

schöne grüße
Lexion 600
 
Nach oben

275 s

Beitragvon Racer » Mo Dez 12, 2005 17:44

Wir fahren bis jetzt ein 5000l Fass ohne Probleme mit einem 275s. Das Fass hat gerade mal die lächerliche Bereifung 13.irgendewas(sehr schmal). Du kannst jederzeit ein 8000Liter Fass fahren Mit Tandemachse un grosvolumiger Bereifung
Racer
 
Nach oben

Beitragvon 309er » Mo Dez 12, 2005 17:49

wnigstens einer glaubt mir jetz das ich nicht lukas bin ich kenne den ned mal also lasst mir bitte mit dem meine ruhe
DANKE

mfg flo
309er
 
Nach oben

Nun mal eine vernünftige Antwort von mir

Beitragvon 309LSA18000STD » Di Dez 13, 2005 0:01

1: ich kenne den 280S nicht wirklich, könnte mir aber vorstellen, das es eine Mischung aus der alten Farmer 100er Baureihe ist, mit nem 80PS luftgekühltem Deutz Motor. Da ich selber einen 380GTA besitze, mit gleicher Maschine, und auch nen alten Farmer 3S mit nur schlappen 45PS, Bj.68, kann ich Dir folgendes dazu sagen:
Der 380GTA reist wie eine Sau, im verleich zu manch anderem 80PS Schlepper,
hinter den Farmer 3S kann ich locker ein 7000 Güllefaß anhängen und es auch voll machen, das geht auch ganz gut. Natürlich nicht im gepflügtem Land, aber sonst fast überall.

so, nun kannst Dir den Rest selber denken, aber bei einer Gülletonne mit guter Auflaufbremse, oder Drulu, dürften bei Dir 7000Lieter kein Probelm darstellen.
309LSA18000STD
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Dez 09, 2005 22:06
Nach oben

Beitragvon Fendtman » Di Dez 13, 2005 9:21

Hi,

ein kollege hat mit seinen 308LSA (Bj 90) auch schon ein 12500 fässle gefahren ... naja schlepper kommt vorne halt fast nicht mehr runter ;) geht aber

Der 280 S ist ja baugleich mit dem 275S ... sind Robuste und langlebige Maschinen ich hab schon öfters nen 275SA gefahren bei nem Bekannten und als Pflege und Forstschlepper ganz ok allerdings für Frontlader nicht.

Beim Ackern mit nem 3 Scharrer Pflug wurde das Hydrauliköl immer zu heiß.

Würde sagen der 280ger packt ein 6000 Faß auch im bergigen Gelände.

Schlepper sollte über orgendtliche Reifen verfügen und das Faß anständig Bremsen am besten wäre Druckluft.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Beitragvon 309er » Di Dez 13, 2005 13:50

hi
@309LSA18000STD

hier ist ein bild von einem 280S

hppt://www.schedler-landtechnik.ch/images/280SA.jpg

mfg flo :wink:
309er
 
Nach oben

Beitragvon Favorit » Di Dez 13, 2005 15:41

Nee 309LSA...,

der 200er ist der 200er. Er kam als 200S (35PS) schon 1974 auf den Markt. Die Landbauversion "S" ist im Grunde ein vergrößerter Sonderkulturschlepper der 200 V und P-Serie. Er war als Grünlandschlepper ausgelegt und sollte als Allradversion gerade auch Nebenerwerbsbetriebe ansprechen (was er auch tat; Fendt war 1974 im Inlandsgeschäft aber trotzden weiter nur auf Platz 3, ab 1976 wirds dann langsam besser-> neue Geräteträger, Favorit 600LS, 1977 Marktführer über 100PS). Die Baureihe Fix war ja Anfang der 70er ausgelaufen.
Der Farmer 100 S war sozusagen der Mittelklasseschlepper für den Ackerbaubetrieb. Er hatte daher außerdem von vornherein nen wassergekühltes Aggregat. Die Zahlen dürfen hier also nicht in einen chronologischen Zusammenhang gebracht wereden. Da ist einem der Schlauen einfach ein Fehler unterlaufen, als 1972 der Farmer 100 vorschnell zum 1er erklärt wurde.
Motormäßig und auch sonst (ich meine die kompakte Unterbringung der Komponenten usw.) hat der Farmer 200 eher was mit den Geräteträgern gemein. :wink:

P.S. @Fendtman: Der 280 S hat denselben Motor, wie der 275 S (4085 cm³ Luft), erzielt seine Mehrleistung, genau wie der 380 GT/A aber aus der damals neuesten Einspritzung von weiß gar nicht mehr welchem Wert. :oops: Dank Abgaslader erreicht der Motor im Turbo-GTA ab 1996 stolze 95PS. 8)
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Beitragvon Gast » Di Dez 13, 2005 16:46

@ racer Stimmt net ich bin 13 du depp und bist auch nur 12 bzw. keine ahnung
Zuletzt geändert von Gast am Di Dez 13, 2005 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
 
Nach oben

Beitragvon Gast » Di Dez 13, 2005 16:51

Fendtman:
Ich teile deine meinung wir haben ihn nämlich mit Frontlader und die Lager in der Vorderachse mussten wir schon drei mal auswechseln und auch das mit dem dreischarpflug ist wahr der wird immer total heiß.
Übrigens an Racer ich glaub wir haben doch nurn 3 Schar Pflug hab nochmal nachgeschaut.
Gast
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki