Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

Was ziehtn 280S

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Was ziehtn 280S

Beitragvon Gast » Fr Dez 09, 2005 23:05

Welches ist das größte Fass das ein 280S ziehen könnte in einer sehr Bergigen Landschaft?
Gast
 
Nach oben

Beitragvon Unimogfreak » Fr Dez 09, 2005 23:42

Was ne frage..... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Gast » Sa Dez 10, 2005 9:51

Wiso das is ne ganz normale Frage wie jede andre auch!
:evil: :evil: :evil: :evil:
Gast
 
Nach oben

Beitragvon radeon » Sa Dez 10, 2005 9:55

ja nee. ich kann das shcon von unimog verstehen. KOmmt ja ganz drauf an wie du fährst, was für reifen etc....
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

Beitragvon Perfekt 400 » Sa Dez 10, 2005 10:22

Hi Lukas45,

kann es wohl sein das du vorher Läörich aus Lummerland warst :?:
:lol:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

Beitragvon Markus K. » Sa Dez 10, 2005 11:31

klar ist der das, ist umgezogen in ein Dorf, was es nicht gibt und hat sich 22 Jahre älter gemacht....


Welches ist das größte Fass das ein 280S ziehen könnte in einer sehr Bergigen Landschaft?


runter oder rauf ? :lol:
Zuletzt geändert von Markus K. am Sa Dez 10, 2005 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Beitragvon Perfekt 400 » Sa Dez 10, 2005 11:34

Beim bergab müßte er dann fragen was bremst ein 280 fendt :lol:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

Beitragvon Bauer » Sa Dez 10, 2005 11:55

also n 10 l bier fass is da schon drin
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Carsten » Sa Dez 10, 2005 12:46

Hallo,

lasst ihm zumindestens eine Chance zu beweisen das er es nicht ist.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon 309er » Sa Dez 10, 2005 13:26

hi lukas

ich würd sagen das du schon mit einen 3000l fass fahren kannst das dürft vom ziehen gar kein problem geben höchstens beim bremsen das u ins rutschen kommst aber sonst kein problem

mfg flo
309er
 
Nach oben

Beitragvon Gast » Sa Dez 10, 2005 18:28

Also ersteinmal an Carsten ich bin nicht was auch immer ich hab nur das Bild von ihm geklaut weil ich kein anderes gefunden habe. Und der Beweis steht ya über diesem Bericht schaut mal nach oben ich Bin das nicht

und An louchä oder so: Wir fahren bereits ein 3000l Fass und er bekommt es problemlos den berg hoch und auch wieder runter wenn es voll ist.

Und noch ne Frage wie kann man eigentlich so einen Beitrag beenden?
Gast
 
Nach oben

Beitragvon hottehü » Sa Dez 10, 2005 19:02

Indem man nichts mehr dazu schreibt??????? :roll:
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Beitragvon 309er » Sa Dez 10, 2005 19:06

@ lukas

wir hatten auch schon ein 5000er fass an einen 304 LS aber bei den 280s weiß ich ned obs dem den hang hinuter nicht überschiebt obwol unsrere mehr gewicht hat als deiner war es da einen hang hinunter nicht sehr optimal
mfg flo
309er
 
Nach oben

Beitragvon Gast » Sa Dez 10, 2005 19:29

ll
Zuletzt geändert von Gast am Sa Dez 10, 2005 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
 
Nach oben

Beitragvon Fendt 610 LSA » Sa Dez 10, 2005 20:41

Ich fahre mit einem 275er Fendt ein 4000L Vakuum Fass mit 30,5 Zoll Bereifung, da bin ich voll an der Grenze, besonders Bergauf auf gepflügtem Acker mit vollem Fass an feuchten Stellen ist ganz schnell Feierabend, also würde ich auch für deinen 280er nicht mehr anhängen, da der 275 es zwar Leistungsmäßis aber nicht Traktionsmäßig packt (vorne in der FH ca. 400kg und 305er Reifen vorne/16.9er hinten)

Hoffe geholfen zu haben

Mfg M.Teuchert
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki