Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon countryman » Do Mai 07, 2015 8:01

meine neueste Masche ist Glasreiniger-Pumpspray ausm Discounter.
Schlepper einweichen, einsprühen (dünn), mit Waschbürste/Buswascher am normalen 1/2" Wasserschlauch abwaschen und nachspülen. Schneller, billiger und schonender gehts nicht. Ich gehe immer mehr weg vom HD-Reiniger. An die teuren Wunderkonzentrate mag ich auch nicht glauben, zumindest nicht für so ordinäre Zwecke.
Einer der Kaninchenfutter geholt hat, hat mir vor Jahren einen 20l (!)Kanister Herrenduschgel dagelassen. Wenn ich eine Maschine einschäumen will, nehme ich das stark verdünnt als HD-Reiniger-Zusatz :-)
Wie Kupferwurm sagt, Hauptsache Tenside und Einweichdauer.
Zuletzt geändert von countryman am Do Mai 07, 2015 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon KupferwurmL » Do Mai 07, 2015 11:04

20l (!)Kanister Herrenduschgel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn deine Frau fährt dann waschen mit Mandel, Maracuja, Sesamöl - Haarshampoo für extra Glanz + Volumen ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon gaugruzi » So Feb 18, 2024 9:52

Hallo. Mein Fachmarkt für Agrar bietet den Würth BMF - Reiniger günstig an. Den 5 Liter Kanister für EUR 19,00
Ich möchte diesen für die Fahrzeugpflege / Wäsche einsetzen (Traktoren und Maschinen bzw PKW)

Beschreibung: Kraftvoll fettlösend und trotzdem mild und materialschonend........

https://eshop.wuerth.de/Produktkategori ... de/DE/EUR/

Wer arbeitet mit dem und hat gute Erfahrungen ?

Danke
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon Fiat 45-66 » So Feb 18, 2024 10:30

gaugruzi hat geschrieben:Hallo. Mein Fachmarkt für Agrar bietet den Würth BMF - Reiniger günstig an. Den 5 Liter Kanister für EUR 19,00
Ich möchte diesen für die Fahrzeugpflege / Wäsche einsetzen (Traktoren und Maschinen bzw PKW)

Beschreibung: Kraftvoll fettlösend und trotzdem mild und materialschonend........

https://eshop.wuerth.de/Produktkategori ... de/DE/EUR/

Wer arbeitet mit dem und hat gute Erfahrungen ?

Danke

Wo kaufst du da ein da hätte ich auch Interesse kostet sonst 50€ bei Würth. Außer im 200l Fass.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon Ecoboost » So Feb 18, 2024 12:29

Servus,

den Reiniger setze ich seit ca. 6 Jahren überwiegend zur Fahrzeugwäsche am PKW ein.
Ist nicht schlecht aber ein objektives Urteil darüber kann und will ich mir nicht erlauben da ich bisher keine Erfahrungen mit anderen Produkten habe.
Prinzipiell finde ich Würth von den Preisen her schon (sehr) teuer, ich denke da gibt es durchaus auch noch günstigere Alternativen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon Ronnie » So Feb 18, 2024 13:23

Nüüü,

Ich benutzt das: https://cleantruck.shop/collections/top-seller/products/lkw-highpower-cleaner

Ist angeblich Biologisch abbaubar und reinigt recht gut.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon S 450 » So Feb 18, 2024 13:41

@gaugruzi:
Mein Fachmarkt hat Würth BMF Reiniger auch für 19€.. Liegt euer Fachmarkt auch in Mittelfranken?

Wie aggressiv ist Glasreiniger? Letztes Jahr hab ich die Bordwände vom Mist Streuer damit sauber gemacht. Das Sprühöl das ich hatte ist nicht komplett vertrocknet und hat einen klebrigen Film hinterlassen. Der ist auch nicht mit dem Heißwasser-Kärcher weggegangen.
Hab selbst schnell gegoogelt: Glasreiniger ist aggressiv=> Für mich dann keine Option.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon gaugruzi » So Feb 18, 2024 19:49

S 450 hat geschrieben:@gaugruzi:
Mein Fachmarkt hat Würth BMF Reiniger auch für 19€.. Liegt euer Fachmarkt auch in Mittelfranken?

Wie aggressiv ist Glasreiniger? Letztes Jahr hab ich die Bordwände vom Mist Streuer damit sauber gemacht. Das Sprühöl das ich hatte ist nicht komplett vertrocknet und hat einen klebrigen Film hinterlassen. Der ist auch nicht mit dem Heißwasser-Kärcher weggegangen.
Hab selbst schnell gegoogelt: Glasreiniger ist aggressiv=> Für mich dann keine Option.




Servus,

Ja liegt in Mittelfranken und ein gutes Aussenlager liegt fast vor der Haustüre :-)

Was meinst Du mit Glasreiniger ? Allgemeine Nachfrage oder ist der Würth BMF Reiniger ein Glasreiniger ?
Ist doch so beschrieben:

-Ohne Phosphate, Lösemittel und ätzende Stoffe
-Maschinell, manuell und in Hochdruckgeräten einsetzbar
-Kraftvoll fettlösend und trotzdem mild und materialschonend
-Greift keine Lacke, Gummi oder Kunststoffe an
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon countryman » So Feb 18, 2024 20:37

Glasreiniger ist das Zeug in Pumpflaschen aus dem Supermarkt, meistens blau.
Wenn der Lacke, Kunststoff oder gar Glas angreifen würde hätte sich die deutsche Hausfrau schon beschwert.
Man soll ihn nicht auf Holz oder Stein anwenden sagt das I-net aber das kommt an Maschinen wenig vor. Klar, der ist tensidmäßig und fettlösend schön aufgeladen aber aufsprühen - abwischen - nachwaschen was soll da passieren :roll:

Besser als mit dem Hochdruckreiniger draufhalten ist es allemal. Und teures Schlangenfett kann der Würth behalten. Wir haben hier auch eine Niederlassung bin jedesmal entsetzt wenn ich da was suche und evtl sogar finde, aber nicht mitnehme wenn ich den Preis sehe. Aggressive Telefonverkäufer haben die auch, nicht mein Ding. Musste dem als vermutlich älterer erstmal das Sie anbieten :lol:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon gaugruzi » So Feb 18, 2024 20:54

Ich habe auf meinen Traktorscheiben nach dem Waschen auch Kalkflecken, an dem der superfeine Staub im Sommer teilweise hängen bleibt. Ich nehme dann 1 - 2 im Jahr Essigreiniger und Glasreiniger und dann sind die Scheiben wieder sauber.

Ich passe auf, dass natürlich nicht zuviel davon auf Dichtungen und Lack kommt.
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon Noudels » Do Feb 22, 2024 18:51

Für die Fenster gibt's Glasreiniger
Den Traktor wäscht der nächste regen oder der händler beim.service
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon gaugruzi » Do Feb 22, 2024 20:57

Noudels hat geschrieben:Für die Fenster gibt's Glasreiniger
Den Traktor wäscht der nächste regen oder der händler beim.service


Glasreiniger nutze ich auch. Danke für den Tipp :)

Bei Regen stehen meine Schlepper / Maschinen im trockenen. Mein Händer -und ich vermute auch viele andere Händler- werden fürs Waschen auch Geld verlangen, zumindest wird die Zeit verrechnet. Und die Stunden in der Werkstatt kosten auch nicht gerade wenig ! :klug:
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki