Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon George » Sa Nov 05, 2011 18:06

Hallo,
wollte mal fragen welches Waschmittel ihr für Traktoren und Maschinen verwendet?
Ich habe von Kärcher einen Kaltreiniger, den will ich aber nicht für lackierte Teile verwenden weil der extrem stark ist! Eine niedrige Dosierung davon ist mir auch zu gefährlich.
Wenn jemand was gutes weiß ggf auch die Bezugsquelle nennen.

Danke schon mal.

george
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon countryman » Sa Nov 05, 2011 18:58

kannst eigentlich alles nehmen was die Oberflächenspannung herabsetzt, z.B. auch Spüli oder Seife...ist dann halt mild. Sobald es leicht anfängt zu schäumen reicht die Konzentration schon.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon Favorit » Sa Nov 05, 2011 19:04

Hi,

http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... t.htm#tabs
Der Kanister kostet immer noch "nur" 10€...
Im gut sortierten Einzelhandel findest Du ähnliche Produkte, an der tanke kostet es halt etwas mehr.
Bei den Versandhändlern muß Du halt immer mehr bestellen, damit die Lieferung "kostenlos" wird - wegen einem Ding würde ich da also nichts ordern.
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon [H]MEN » Sa Nov 05, 2011 19:10

Hi,
wir benutzen immer Kärcher RM 31 Konzentrat.
Dieses wird so ungefähr 1:10 verdünnt und dann nach dem ersten Waschgang mit der Spritze dünn aufgetragen.
Nach einer Einwirkzeit von ca. 10-15 Minuten wird noch einmal mit dem Hochdruckreiniger auf ca.70° das ganze abgespült.
Du solltest es aber nicht länger als 15 Minuten einwirken lassen und auch die Mischung nicht zu stark machen.
Dann hast du ein Top Ergebnis und der Lack ist auch nach 10 Jahren immer noch 1a.

MfG

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon George » Sa Nov 05, 2011 19:50

Dann habt ihr ja einen Dampfstrahler und keinen Hochdruckreiniger :)
Ein Dampfstrahler (70°) ist natürlich eine super Sache. Ich habe zwar auch einen Kärcher aber nur eine Kaltdusche :regen:

@Favorit
nimmst Du das her?

@countryman
ja, aber dann geht ohne Schwamm oder Bürste nix ..... Das habe ich nicht erwäht dass ich ein Wundermittel suche :lol:


Ich weiß von einem der ein Waschmittel hat, dass er nach der ersten Dusche aufsprüht und dann einen Schaumüberzug bekommt, er kann dann nach Einwirkzeit alles mit dem Hochdruckreiniger picobello runter waschen (sagt er) Er weiß aber nicht mehr wie das Mittel heißt, will aber nachschauen.
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon Dersiedler11 » Sa Nov 05, 2011 20:06

Hey

schon mal mit Perwoll probiert :D Neuer Schlepper? Nein nur mit Perwoll gewaschen XD

Also ich nehme zum putzen von Schlepper usw. mein Dampfstrahlgerät (von Kärcher) ohne jegliche Waschmittel. Die Scheiben mach ich nach dem abdampfen mit Wasser und ein wenig Spiritus sauber (ergibt dann keine Streifen). Und dann wenn es noch möglich ist stelle ich den Schlepper in Schatten zum trocknen, ergibt dann keine so hässliche Wasserflecken.

Gruß
Dersiedler11
Dersiedler11
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Okt 11, 2011 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon George » Sa Nov 05, 2011 20:38

Bringt mich jetzt bitte nicht auf den Dampfstrahlertripp ....... sonst weiß ich schon wieder welche Rechnung über 2000€ bei mir einflattert :mrgreen: Hab schon im I-Net gestöbert.

Waschmittel/Reiniger
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Nov 05, 2011 23:05

Beim Kränzle Hochdruckreiniger sind 60° Wasserzulauftemperatur zugelassen, das ist eigentlich der billigste Dampfstrahler(und umweltfreundlich weil Energie aus Hackschnitzeln)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon thomasderbaumeister » Sa Nov 05, 2011 23:10

viele raten vom kärcher ab den dort wird wasser in lager gepustet die es nicht vertragen..immer schön vorm winter geputzt dann in die scheune und im frühjahr ist da rost drin...jedenfalls bei rasentrekkern... bei baumaschienen gehts aber am besten 100 grad lösen schon altes fett ganz gut :wink: ...aber privat nutze ich auch billiges spülmittel...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon George » So Nov 06, 2011 21:26

thomasderbaumeister hat geschrieben:viele raten vom kärcher ab den dort wird wasser in lager gepustet die es nicht vertragen..immer schön vorm winter geputzt dann in die scheune und im frühjahr ist da rost drin..

Es ist halt immer so ne Sache ob man den HDR noch auspacken soll vorm Winter! Ich bin der Meinung "waschen mit Hirn" nicht auf die Lager und gezielt mit Maß ..... ein neuer wird es eh nicht mehr.

PS: Bei der Gelegenheit, wer matte Kunststoffteile hat z.B. Kotflügel, Kabinendach usw. Silikonspray wirkt Wunder :idea:
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon Franzis1 » Mo Nov 28, 2011 21:10

@ schorsche

Was hast jetzt genommen ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon kupplungsverheizer98 » Mo Nov 28, 2011 22:13

Wie lange ich auf so was gewartet habe :D Naja ich habe da was ganz spezielles wir haben (geschenkt) 1 Liter Kopp 2002 ( https://www.fehlig.de/shop.asp?id=13237 )von Fehlig bekommen das funktioniert Bombe bei Fenstern und Lack alles andere Einpacken!
Vorher nass gespritzt (optional) Eine Handgelenkmischung irgendwo zwischen 1:10/20 in ein Wasserzerstäuber (Fensterreiniger) getan rauf gesprüht und nach 5 Minuten mit dem HDR ab gespritzt und es glänzt! Das geht auf dem Lack auch aber ohne nicht ganz so gut wie bei Fenstern kommt aber nah ran:D Ich bau mir diesen Winter http://www.fahrzeugreiniger.mobile-wasc ... _012bn.jpg sowas in der Art:D
kupplungsverheizer98
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon George » Di Nov 29, 2011 19:19

Hallo,
ich habe auf die schnelle nicht besonderes gefunden, deshalb nur Seife verwendet!
das vom kupplungsverheizer98 hört sich vielversprechend an und ist preislich gesehen ok.
Bei mir in der Arbeit haben wir ähnliches in rosa ..... kostet das doppelte!
Ich denke ich werde mir einen Kanister von Fehling bestellen ..... testbericht nach dem Winter
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon KupferwurmL » Do Mai 07, 2015 7:14

Ich benutze "Outdoorreiniger" ist das gleiche Zeugs wie Industriereiniger oder Multi-reiniger.
25 Liter Kanister für zwischen 40 - 60 €
Das Zeug solllte dann zwischen 1:5 und 1:30 verdünnt werden.

Letztendlich braucht es nur ein paar Tenside & Wirk- bzw. Einweichdauer. Aufgelöstes Persil erfüllt den gleichen Zweck.
Ich mach die Sachen vorher kurz nass, sprüh den verünnten Reiniger mit eienr Pumpflasche drauf, warte ein paar Minuten und Kränzle das das alles ab.
Es leuchtet mir nicht ein, einen wässrigen Reiniger dem Hochdruckreiniger / Injektor zuzugeben, wenn die Kontaktzeit mit dem Dreck nicht mal eine Sekunde beträgt.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waschmittel für Traktoren und Maschinen

Beitragvon JueLue » Do Mai 07, 2015 7:30

Seitdem wir eine rotierende Waschdüse an unserem Kränzle haben:

http://www.amazon.de/Kr%C3%A4nzle-808622-Rotierende-Waschb%C3%BCrste/dp/B0002YZJYG

Benötige ich Chemikalien nur noch selten.

Alle glatten Flächen (Scheiben, Motorhauben, Felgen), die man einigermaßen erreichen kann werden damit super sauber und auch der "Grauschleier", den ein Hochdruckreiniger sonst hinterlässt ist verschwunden. Nebenbei ist das sicher noch schonender als der direkte HD-Reiniger.

Bei zerklüfteten Stellen nutze ich auch weiter die oben genannten Mittelchen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki