Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:04

Wasser Installation

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon 210ponys » So Nov 26, 2023 23:17

tyr hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:anerkannte Regeln der Technik oder auch Stand der Technik, schriebt vor was bei einer Mischinstallation zulässig ist und was nicht! Was jeder in seinen vier Wänden triebt, geht uns nichts an!


Mich würde mal interssieren, wo das mit dem messing steht, alles was ich in der kurzen Zeit gefunden hab, ist, das Messing in der Trinkwasserinstallation absolut unproblematisch ist, sowohl vom technischen wie hygienischen Aspekt...
Ich seh in Deinem Post da auch keine Logik..
Messingmuffen, T- Stücke und Bögen sind in den Kunstoffleitungssystemen kein Seltenheit.

Stop! Es gibt Entzinkungs-beständiges Messing mit Dvgw Zulassung. Und es gibt Messing Fittings die in einer Sanitär Installation nix zu suchen haben weil es oft zu spannungsrissen kommt und diese auch nicht Entzinkungsbeständig sind ! Und jeder Seriöse Shk betrieb baut nur ein Rohrsystem ein mit Dvgw Zulassung!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon egnaz » Mo Nov 27, 2023 8:51

Das es bei Kunststoffleitungen hygienische Probleme gibt wäre mir neu. Auch die Versorger habe mittlerweile fast überall Kunststoffleitungen.
Elektrokorrosion gibt es hauptsächlich bei Kontakt von Edelstahl und Alluminium. Das Aluminium wird dann korrodiert. Darum ist bei den Fittingen für Verbundrohr auch eine Kunststoffscheibe zwischen Edelstahlpresshülse und Rohrschnittfläche.
Mit Kupfer wäre ich auch Vorsichtig. Es gibt bereits viele Fälle von Lochfraß. Hier in der Nähe gibt es das Versorgungsgebiet eines Brunnens, wo nach 25 Jahren vermehrt Wasserschäden durch Lochfraß an Kupferleitungen auftreten. Zu den Fällen haben sich schon etliche Gutachter und Gerichte geäußert, aber noch nicht wirklich die Ursache gefunden. Die Versicherer mauern auch mittlerweile und geben Neuverträge wenn überhaupt, dann nur zu deutlich höheren Konditionen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon Pegasus_o » Mo Nov 27, 2023 11:29

egnaz hat geschrieben:Das es bei Kunststoffleitungen hygienische Probleme gibt wäre mir neu..


Ich hatte vor ein paar Jahren die Diskussion mit einem Wassermeister der Gemeinde anläßlich eines nicht benutzten Anschlusses. Dessen These: In Kunststoff bildet sich ein Bakterienfilm am Rohr. Das ist kein Problem, solange das Rohr regelmäßig durchströmt wird. Aber wenn es längere Zeit steht, bildet sich Brühe.

T5060 hat geschrieben:Was soll das mischen bringen ?



Die Ausgangfrage war, ob man sich Sorgen machen muß, wenn in der Küche verzinktes Eisen liegen bleibt und die Zuleitung mit einem anderen Material neu gemacht wird. Meine Antwort dazu: Nein, auch wenn eine Norm verletzt wird, weil die Elektrochemie in einer trockenen Umgebung sehr gering ist.
Eine neue Installation mit gemischten Materialien zu planen, ist natürlich Unsinn.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon Zarzy » Sa Dez 02, 2023 15:52

Hallo zusammen,

danke für die zahlreichen Antworten. Wir haben uns nun doch entschieden, jeweils die ganze Leitung zu ernuern, weil dafür in der anderen Küche "nur" eine Wandecke aufgestemmt werden muss. Allerdings habe ich nun noch eine Frage :|. Und zwar habe ich dann in der Zirkulation ja teils VA und teils Kupferrohr. Denkt ihr, da passiert etwas?
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon tyr » Sa Dez 02, 2023 17:07

Nein.
Bei nichtrostenden Stählen gibt es keine Einschränkungen des Anwendungsbereiches.

sagt die zuständige DIN 50930-6
https://www.trinkwasserspezi.de/html/di ... eil_6.html

Auch aus metallurgischer Sicht gibt es keine Einschränkung bei einer Verbindung Kupfer-"Edelstahl"
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Hürli2, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki