Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:55

Wasser Installation

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wasser Installation

Beitragvon Zarzy » Sa Nov 25, 2023 18:45

Guten Abend zusammen,

Ich muss in meinem Haus mehrere Trinkwasserleitungen erneuern. Hierbei sollte man ja zur Zapfstelle hin immer edlere Materialien verwenden. Ich muss aber in der alten Küche teilweise verzinkte Stahlrohre liegen lassen. Nun darf ich ja nicht von Kupferrohr (Neuinstallation) auf Stahlrohr (Altbestand) übergehen. Die Frage wäre nun, wie es hier mit Edelstahl (V4A) aussieht.
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon allgaier81 » Sa Nov 25, 2023 20:56

Moin, ich lese häufiger hier nach:
https://www.ikz.de/ikz-praxis-archiv/p0106/010608.php

Da steht zumindest noch mal erklärt und bestätigt, das du kein Kupfer einsetzen solltest.

https://www.ikz.de/ikz-archiv/2002/01/0201042.php
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon egnaz » So Nov 26, 2023 9:08

Warum nimmst du nicht Kunststoffverbundrohr? Das ist billiger und haltbarer.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon 210ponys » So Nov 26, 2023 11:12

ist möglich muss aber ein Rotguss Trennstück dazwischen. Würde aber auch auf Verbundrohr gehen.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon Zarzy » So Nov 26, 2023 11:41

Okay, also als Verbindung würde ich eine Messingmutter nehmen, damit das Material keinen direkten Kontakt hat. Mit Verbundrohr habe ich keine Erfahrung. Ich hätte für Edelstahl das Werkzeug griffbereit (Mapress). Ich habe gerade bei genauer Betrachtung gesehen, dass die Zirkulation und die Einspeisung in den Warmwasserkessel aus kupfer sind. Somit dürfte ja eigentlich garkeine Stahlleitung mehr im Kreislauf sein. Tatsächlich wurden die stahlleitungen zu den beiden Küchen (die sind übereinander) aber einfach liegen gelassen.
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon beihei » So Nov 26, 2023 12:00

Ich hab meine Installation in Verbundrohr gemacht. Einfache Verlegung und Verschraubungen, nur nicht beim Biegeradius übertreiben. Knickt schnell.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon Minebiene » So Nov 26, 2023 12:21

Ich habe die Installation in meiner Dachgeschosswohnung auch mit dem Mehrschichtverbundrohr gemacht. Geht recht einfach zu verarbeiten mit den fittingen, die nur gesteckt werden und dann verpresst!
Mit der Schere schneiden, mit dem Entgratwerkzeug entgraten, zusammen stecken und verpressen.
Das Presswerkzeug kostet 90,- bei Ebay.
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon T5060 » So Nov 26, 2023 12:26

Alles neu machen. Wo Fliesen sind, den Schlitz auf der anderen Seite der Wand machen. Geht schneller, kostet die Hälfte und hält ewig.
Man baut in Kupfer damit sich kein Biofilm in den Rohren bildet. Wenn da mal an verwinkelten Übergängen eine Kunststoffstrecke dabei ist,
macht das auch nichts.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon 210ponys » So Nov 26, 2023 12:44

https://www.haustec.de/sanitaer/install ... en-minuten

das ist mit Trennstück gemeint. Messing ist im Trinkwasserbereich nicht zu empfehlen!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon tyr » So Nov 26, 2023 13:04

Weil?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon T5060 » So Nov 26, 2023 13:30

tyr hat geschrieben:Weil?
elektrostatische Korrosion
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon Pegasus_o » So Nov 26, 2023 14:54

In einer Kaltwasserleitung mache ich da gar kein Geschiß. Ich habe eine bunte Mischung in Haus und Stall, Kupfer, Verbundrohr, verzinktes Eisen, Kunststoff, VA...nix was es nicht gibt. Ok, Blei habe ich keines.

Für elektrochemische Korrosion braucht es einen geschlossenen Stromkreis, das ist hier nur über das Wasser und das ist ein miserabler Leiter. Bei Erdleitungen etc sieht das schon anders aus, wenn das Schön in Elektrolyten liegt, dann geht was. Auch meine verzinkten Eisenrohre haben keinerlei Probleme und die wären ja das schwächste Glied in der Kette.

Wenn man ängstlich ist, macht man ein Stück Kunststoff zwischen die verschiedenen Metalle, dann ist es schon wieder Potenzen weniger.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon 210ponys » So Nov 26, 2023 15:38

anerkannte Regeln der Technik oder auch Stand der Technik, schriebt vor was bei einer Mischinstallation zulässig ist und was nicht! Was jeder in seinen vier Wänden triebt, geht uns nichts an!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon T5060 » So Nov 26, 2023 16:09

Was soll das mischen bringen ?

Wer rationell arbeitet und wirtschaftlich denkt, nimmt wenigstens die ganze Steige ( der Strang vom Keller bis zum Dach ) raus.
Und den plant man dann vollständig neu, nachdem neusten Standard und hat an der Stelle wieder 80 Jahre Ruhe.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser Installation

Beitragvon tyr » So Nov 26, 2023 22:32

210ponys hat geschrieben:anerkannte Regeln der Technik oder auch Stand der Technik, schriebt vor was bei einer Mischinstallation zulässig ist und was nicht! Was jeder in seinen vier Wänden triebt, geht uns nichts an!


Mich würde mal interssieren, wo das mit dem messing steht, alles was ich in der kurzen Zeit gefunden hab, ist, das Messing in der Trinkwasserinstallation absolut unproblematisch ist, sowohl vom technischen wie hygienischen Aspekt...
Ich seh in Deinem Post da auch keine Logik..
Messingmuffen, T- Stücke und Bögen sind in den Kunstoffleitungssystemen kein Seltenheit.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30, urw

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki