Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Wasser kommt aus wand

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser kommt aus wand

Beitragvon Isarland » Di Mai 31, 2022 9:41

Habe in einem Gebäude schon 50 Jahre alte verzinkte Leitungen. Die sind noch wie neu. Mußte erst letzte Woche eine anzapfen, war top.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser kommt aus wand

Beitragvon Labernich » Mi Jun 01, 2022 10:22

Das hängt aber auch stark vom Wasser ab. Da kann auch schon mal nach 30 Jahren Schluss sein. An unserem alten Brunnen wurden die verzinkten Druckkessel sogar schon nach 20 Jahren undicht.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser kommt aus wand

Beitragvon Olli » Mi Jun 01, 2022 10:54

Das ist erstmal ein Fall für Deinen Gebäuderversicherer, der reguliert alles zum Neuwert und holt sich später einen Teil vom Haftpflichtversicherer des Verursachers wieder.
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser kommt aus wand

Beitragvon langer711 » Mi Jun 01, 2022 12:26

In Diesem Fall mag das funktionieren.
Bei 40 Jahre alten Wasserleitungen, die wegen Alterserscheinungen aufgeben, wird die Gebäudeversicherung immer nur den aktuellen Schaden übernehmen.
Wenn aber eine Leitung aufgibt, wird die Leitung einige Meter weiter nicht weit davon entfernt sein.

Will man Ruhe haben, muss man wohl einmal alles neu machen.
Da würd ich aber mindestens den ersten Schaden abwarten, oder bei der Renovierung alles zusammen machen, wenn denn sowieso „Tapetenwechsel“ geplant ist.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser kommt aus wand

Beitragvon Ede75 » Mi Jun 01, 2022 18:01

Olli hat geschrieben:Das ist erstmal ein Fall für Deinen Gebäuderversicherer, der reguliert alles zum Neuwert und holt sich später einen Teil vom Haftpflichtversicherer des Verursachers wieder.


Aber nicht mehr, wenn er erstmal selbst angefangen ist, den Schaden zu suchen und zu beheben, ohne den Versicherer davon in Kenntnis zu setzen.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser kommt aus wand

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Jun 01, 2022 20:49

Würdet ihr die wand trocknen lassen durch eine firma? Oder trocknet sowas von selber wieder?
Ist jetzt nicht so extrem nass ich lass das loch wo aufgebrochen wurde noch eine weile offen
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zustand Leitung

Beitragvon adefrankl » Mi Jun 01, 2022 23:52

Forstwirt92 hat geschrieben:Habens jetztbaufgebrochen und geklebt. Bin gespannt wie lang das hält. Aber iwann müssenn sowiso die ganzen verzinkten leitungen getauscht werden da geht sowas dann mal mit. Das wär irre viel aufwand gewesen wenn wir eine muffe gesetzt hätten. Beidseitig ca 1m öffnen, so wars nur 20 cm ca.

Verzinkten leitungen sind jetzt 30 jahre mal sehen wie langs noch geht

Wie war den der Zustand der beschädigten Leitung (abgesehen von der Beschädigung). Denn je nach Material- und Wasserqualität können nach 30 Jahren die Rohre noch ziemlich intakt oder auch ziemlich marode sein. Das wäre für die weitere Planung hilfreich. Wenn die Leitungen an sich gut aussehen macht man natürlich nichts. Wirken sie marode, dann sollte man diese zumindest schrittweise erneuern (wenn man z.B. den Bereich gerade renoviert, .....).
Ansonsten bin ich etwas überrascht, dass da für das Abwasser vor 30 Jahren noch verzinkte Leitungen verwendet wurden. Dachte eigentlich, dass da schon überall Kunststoff üblich gewesen wäre.
Verzinkte Leitungen kenne ich aus dieser Zeit eigentlich nur beim Trinkwasser. Die Luxusversion war damals Kupfer. Aber auch diese waren/sind nicht immer haltbar.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser kommt aus wand

Beitragvon langer711 » Do Jun 02, 2022 1:08

Hier wird Kunstoff Abwasserrohr und Frischwasser in verzinkten Rohren gemeint sein.

Munter bleiben

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasser kommt aus wand

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jun 03, 2022 15:04

Ja genau war wohl etwas missverständlich. Abwasser sind schon kunststoff diese grauen HT.
Trinkwasser ist verzinkter stahl. Mal sehen wie langbdas noch geht. Mein heizungsbauer meinte auf die frage hin wie sehr meine neue entkalkung die leitungen zusätzlich schädigen, dass nit einer nachdosierug das sogar besser ist als davor. Naja mal sehen wann die erste mauer feucht ist. Solang mans rechtzeitig merkt gehts ja
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Leitungszusstand - Drei Möglichkeiten

Beitragvon adefrankl » So Jun 05, 2022 16:32

Forstwirt92 hat geschrieben:Ja genau war wohl etwas missverständlich. Abwasser sind schon kunststoff diese grauen HT.
Trinkwasser ist verzinkter stahl. Mal sehen wie langbdas noch geht. Mein heizungsbauer meinte auf die frage hin wie sehr meine neue entkalkung die leitungen zusätzlich schädigen, dass nit einer nachdosierug das sogar besser ist als davor. Naja mal sehen wann die erste mauer feucht ist. Solang mans rechtzeitig merkt gehts ja

Ja, das war für mich missverständlich, aber jetzt hat es sich ja geklärt. Was die verzinkten Leitungen betrifft, so würde ich aber doch versuchen mir ein Bild zu machen bzgl. des Zustandes. So problematisch der Kalk oft ist, die Kalkschicht innen soll oft auch schützend auf die Leitungen gewirkt haben. Gerüchteweise soll es auch nach dem Einbau einer Entkalkung bei älteren Leitungen häufiger zu Leitungsschäden gekommen sein. Aber gut möglich, dass dies primär an den älteren Leitungen lag.
Grundsätzlich gibt es ja da drei Möglichkeiten.
1. Nichts zu machen
2. Leitungen sanieren lassen
3. Leitungen tauschen (insbesondere wenn sowieso Renovierungen anstehen).
-Wenn die Leitungen insgesamt gut aussehen, dann würde ich in der Tat nichts machen.
-Wenn diese deutlich schlechter aussehen und vielleicht auch stärker zugesetzt sind, würde ich mich bzgl. einer Leitungssanierung (mit Reinigung und Innenbeschichtung) zumindest mal erkundigen. Ich weiss dass es dies gibt, kann aber ansonsten nichts dazu sagen. Vielleicht haben andere Personen hier damit mehr Erfahrung.
- Wenn die Leitungen ziemlich marode wirken, dann würde ich mir in der Tat über einen (schrittweisen?) Austausch Gedanken machen. Eine notfallmäßige Reparatur/Sanierung kommt meist auch zur ungünstigsten Zeit und ist meist auch nicht gerade billiger.

P.S: Wie arbeitet die Entkalkung. Meist wird da ein Ionentauscher verwendet. Derhöhere Natriumgehalt dürfte bzgl. Korrosion nicht optimal sein. Nach meiner Kenntnis gibt es aber auch Anlagen die Phosphat- und Silikatlösungen zusetzen. Hinsichtlich Korrosion dürften diese vermutlich besser sein (Es gibt aber auch andere Aspekte).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki