Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Wasserfass reinigen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Wasserfass reinigen

Beitragvon holzwurm 2009 » Mo Mai 16, 2016 17:54

Hallo habe noch ein Wasserfass wo vor 20 Jahren 1 mal Jauche gefahren wurde nun will ich es für Wasser nutzen um meine Pferde versorgen. Der Zink ist nicht angegriffen und ist noch wie neu.
Leider kommt ein leichter muffigere Geruch raus hat jemand eine Idee wie ich diesen Geruch oder das Fass reinigen kann ?

Danke für eure Tipps
holzwurm 2009
 
Beiträge: 387
Registriert: Di Dez 01, 2009 18:04
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon 777 » Mo Mai 16, 2016 19:02

halbvoll Wasser machen, damit rumfahren, bremsen....das Gröbste wird schon weggehen
wenn nicht kann man reinsteigen ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon holzwurm 2009 » Mo Mai 16, 2016 19:21

Ne reingehen kann ich nicht dachte es gibt irgendwas chemisches

Hab mal gehört so nen dass kann man ausschwefeln aber weis nicht wie das geht
holzwurm 2009
 
Beiträge: 387
Registriert: Di Dez 01, 2009 18:04
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon Badener » Di Mai 17, 2016 8:07

holzwurm 2009 hat geschrieben:Ne reingehen kann ich nicht dachte es gibt irgendwas chemisches

Hab mal gehört so nen dass kann man ausschwefeln aber weis nicht wie das geht


Ausschwefeln kenn ich nur von Holzfässern. Und zwar bevor man die mit Lebensmittel (Most) befüllt.
Ein Ausschwefeln von Jauchefässer hab ich noch nicht gehört.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon Falke » Di Mai 17, 2016 8:51

Ein Spritzer Geschirrspülmittel?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon kerby499 » Di Mai 17, 2016 9:30

Nimm einfach 10 Eimer heißes Wasser und kippe 10 Spülmaschienentaps rein, 1 Tag einwirken lassen, halbvoll machen und 1 Woche stehen lassen und ausspülen.
Dann sollte ein 500-700l Zinkfass sauber sein
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon 610D » Di Mai 17, 2016 13:14

Hallo,
so ein Fass kann man gut mit einem Dampfstrahler/ Hochdruckreiniger mit Heißwasser sauber bekommen. So bleiben auch keine Reinigungsrückstände drin.

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 17, 2016 15:28

Für Kärcher-Hochdruckreiniger gibt es Verlängerungsrohre und eine Winkeldüse, die in alle Richtungen verstellbar ist. Habe ich gerade in Benutzung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon freizeit-bauer » Di Mai 17, 2016 21:11

Wasserstoffperoxid?
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 17, 2016 21:59

Wer größere Mengen Peroxyd kauft wird heutzutage gleich registriert. Ist kein Scheiß. Ich brauche 30%iges Peroxyd für meinen Fischteich im Winter. Das kommt in sogenannte Oxydatoren und die liefern dann zusätzlichen Sauerstoff für die Fische. Beim Teichhändler bekommt man das Zeug, wird aber gleich mit kompletter Adresse notiert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon Qtreiber » Mi Mai 18, 2016 7:59

Da war doch was mit diesem Terror-Pärchen, das im Baumarkt Wasserstoffperoxid gekauft hatte......
Davon abgesehen rate ich von jedweden agressiven Mitteln ab. Schwefel z.B. bringt alles zum (Durch-)rosten, was nicht Edelstahl ist.....
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon Badener » Mi Mai 18, 2016 10:28

Mit Cl- Ionen rostet auch der gewöhnliche Edelstahl. Mit H2O2 wär ich vorsichtig. Wenn da noch etwas Säure durch ein Reinigungsmittel dazu kommt ist dein Zink schneller weg wie Du Schei?e sagen kannst.
Wasserstoffperoxid ist ein sehr starkes Oxidationsmittel. Das sollte man nicht ohne Fachkenntnis benutzen. Ausserdem führt konzentriertes Wasserstoffperoxid zu ekelhaften Verätzungen. Das fühlt sich an wie Nadelstiche auf der Haut. Ich würde mechanisch, so weit möglich, reinigen.

Grüße

Badener (der schon seine Laborerfahrungen mit H2O2 gemacht hat)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon Fuchse » Mi Mai 18, 2016 19:04

Hier wird wieder geschossen :roll: 777 hats eh schon geschrieben. Vielleicht noch 10 Spülitabs vorher in warmen Wasser auflösen und rein damit!
Bisserl in Bewegung halten das ganze.
Es wurde 1× Jauche damit gefahren, nicht 5000 mal Schweinegülle!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon freizeit-bauer » Mi Mai 18, 2016 20:57

Kormoran2 hat geschrieben:Wer größere Mengen Peroxyd kauft wird heutzutage gleich registriert. Ist kein Scheiß. Ich brauche 30%iges Peroxyd für meinen Fischteich im Winter. Das kommt in sogenannte Oxydatoren und die liefern dann zusätzlichen Sauerstoff für die Fische. Beim Teichhändler bekommt man das Zeug, wird aber gleich mit kompletter Adresse notiert.


Ich brauch das und noch haertere sachen fuer meine disken und im koiteich. Mir sind die 6% waesserchen von soechting auch zu teuer. :wink:

Frueher hatte ich mir noch medikamente und sogar chmikalien zum wasserwerte messen in der apotheke geholt, doch seit 9/11 sind alle so paranoid und man wird verdaechtigt drogen oder bomben herzustellen. Das nervt. Aber im internet gibt es noch ein paar gute haendler.

Serbus martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

Re: Wasserfass reinigen

Beitragvon LUV » Do Mai 19, 2016 9:20

Wie haben das unsere Vorfahren gemacht, die ihre Jauchefässer zu Tränkewagen umgerüstet haben? Nunja, Wasser rein, und wenn sie saufen, dann ist alles ok. Wenn nicht, noch mal probieren.....20 Jahre her seit letzter Nutzung...Leute! :shock:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki