Hallo ich hab an ein nebengebäude eine wasserleitung gebudelt. In einem leerrohr auf ca 1m tiefe. Da es gebäudebedingt nicht möglich war von unten her anzuschliesen musste wir an der aussenwand ca 1.5m hoch und dann erst ins Gebäude. Ich weis das ist scheise aber anders war es unmöglich. Jetzt muss ich die leitung an der gebäudewand isolieren. Die frage ist nur wie....
Dachte ich baue einen kleinen blech/holz kasten aussenherum und füttere es mit dämmung aus..
Meint ihr das reicht? Die letzten 60cm die aus dem boden kommen sind ja im endeffekt auch schon gefährdet oder?
Ist es ratsam unten am boden eine betonplatte zu giesen und dann da drauf die kleine einhausung? Oder wäre es nachteilig wenn der beton am leerrohr ansteht weil der die kälte überträgt?
Bin etwas ratlos. Eine extra begleitheizung wollt ich vermeiden. So einfach wie möglich dass es nicht einfriert. Bitte keine diskussion warum die leitung so blöd verlegt ist aber es ging in zusammenarbeit mit dem installateur einfach nicht anders bauartbedingt durch das gebäude.
Gelb ist die leitung. Und das kleine grüne soll die einhausung werden