Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon lodar » Fr Feb 20, 2015 19:04

Ob ich eine brauch weiß ich ja noch nicht, aber wenn dann kämen diese in Frage:

http://www.amazon.de/Dieselpumpe-12V-16 ... lpumpe+12v

http://www.amazon.de/Nordstrand-Tragbar ... lpumpe+12v

Günstig ist ja immer relativ, aber 50€ find ich ganz OK.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon lodar » Fr Feb 20, 2015 19:25

Ein Stromgenerator wäre viel zu Aufwändig und zu teuer.
Zapfwellenpumpe hatten wir früher mal, ist nicht so meins, da wär mir so ein 12V-Teil sympatischer. :wink:
Pflanzenschutzspritze ist auch eine inovative Möglichkeit.
Leider keine Druckluft vorhanden am alten "RentnerdeutzDX". Wobei, eigentlich eher zum Glück, schon was weniger, was kaputt werden kann und ich auch nicht wirklich brauch.

Danke für die vielen Vorschläge, aber das mit dem Druck ist noch nicht aktuell.
Ich gehe mal davon aus daß es vorerst so funktioniert, weil die aktuelle Fläche von oben gegoßen werden kann.

Ich werd mich vielleicht Morgen für einen Schlauch entscheiden und die nötigen Fittings und Adapter, um ihn an meinen Wassertank anschließen zu können.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon holzjackl » Fr Feb 20, 2015 19:56

Servus,

warum denn immer so kompliziert? Ich gieße wie @torstenG auch nur mit zwei Gießkannen. Da hab ich in einer 1 1/2 Stunden ohne Probleme 500Pflanzen durch,
und das Wasser ist da wo es sein sollte. Wenn du pro Pflanze so 0,2l bis 0,25l an den Stämmchen runterlaufen lässt (ohne Ausgiesser) ist es grad richtig, mehr Wasser bringt eh nichts da es sich sonstwohin verteilt. Da machst du ohne Probleme 45 -50 Pflänzchen mit einer Kanne und bist flott unterwegs.
Der Nachbar hat mal mit der PS Spritze vom Weg aus reingejagt, da waren alle Wurzeln nackt und ein Großteil ist eingegangen.


MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon lodar » Fr Feb 20, 2015 20:27

Na, einfach kann jeder! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon lodar » Sa Feb 21, 2015 12:23

https://www.agrimarkt.info/shop_detail. ... %C2%B0C%29

Ich hab jetzt diesen Schlauch bestellt und Fittings für 15€ zum Anschließen an den Tank.
Wenn das Wetter mitspielt werde ich nächste Woche mit dem Umsetzen und gießen beginnen und natürlich berichten. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon Schlepperfritz » Sa Feb 21, 2015 14:55

Guter Schlauch. Viel Spaß beim Giessen!
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon lodar » Sa Feb 21, 2015 15:33

Danke,
ob das spaßig wird wird sich noch herausstellen. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Feb 21, 2015 16:24

Gießen musst du erst wenns längere Zeit nicht regnet also vor Mai eher selten.
Wenn viel Wasser da ist wächst auch viel Unkraut/Gras.

Ich war vor Jahren auch auf der Suche nach einem stabilen 1/2 Zoll Wasserschlauch 2x5 Meter als Ersatzteil zu einer Spülung.
Original sollten die 250€ kosten hab dankend abgelehnt.
Bin dann zum Wasserfutzi und da bei der Goldschlange gelandet da kostet der METER sage und schreibe 22€ +MwSt.
Ja recht viel billiger als original wurds dann zwar auch nicht aber die Goldschlange schaut schon cool aus. :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon lodar » Sa Feb 21, 2015 16:29

Zum Glück bin ich so Uncool, für den Preis hättest Du ja fast eine Spülkraft anstellen können! :lol:
Ich kauf immer nach dem Motto:
Quallität nur so hoch wie nötig und Preis so tief wie möglich!
Zu 95% fahr ich damit sehr gut. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon esco » So Feb 22, 2015 10:03

Eine evtl gute Alternative ist manchmal auch Mörtelkübel aufstellen. Diese mit Schlauch befüllen. Da kann man immer laufen lassen, da dein Druck ja niedrig ist. Mit 10 Liter Gießer das Wasser einschöpfen und ausbringen. Mörtelkübel dann ab und zu umsetzen. Da bleibt der Schlauch auch nicht so oft hängen. :klug:
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserschlauch zum Jungbäume gießen?

Beitragvon lodar » So Feb 22, 2015 10:19

Auch eine gute Möglichkeit.
Sollte das gießen mit Schlauch also scheitern habe ich jede menge an Alternativen zum ausprobieren. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki