Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

WDR Maria Laach - was ist dran?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

WDR Maria Laach - was ist dran?

Beitragvon Kaninchen » Mo Feb 09, 2009 22:58

Ich habe grade im WDR diesen Beitrag hier gesehen
http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsb ... /index.jsp

und mag es ja nicht glauben.

Ich bin ja auch kein Verfechter von bio, aber daß der Pächter wirklich Gülle in den See eingeleitet haben soll, mag ich gar nicht glauben... :roll:

Ist jemand aus der Gegend hier, der zu den Hintergründen mehr weiß?
Ich finde das schon ganz schön krass, wenn der Landwirt so öffentlich angeprangert wird.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Feb 09, 2009 23:11

Also ich kann mir das ja kaum vorstellen, als Bio braucht man ja alle Nährstoffe umso dringender?! insbesondere den Stickstoff, außerdem sind die Preise für Minearldünger nicht gerade niedrig, da scheint dann wohl einiges im argen zu sein... :shock:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Feb 09, 2009 23:15

Stellungnahme gibts da
http://www.maria-laach.de/aktuelles/aktuelles.htm

Ich hab im ersten Moment an Denkmalsschutz gedacht - wenn da alles Asbach Uralt ist, wer weiß, wie die Ställe aussehen - und wo da uralte Gänge von AnnoSchnee hinführen. Und wer will in so einem altehrwürdigen Ambiente schon n Güllebehälter ....

Aber nu weiß man wohl nix genaues.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Feb 09, 2009 23:35

Die Presseerklärung wird im Bericht auch kurz gezeigt, aber da der Benediktiner-Abt und der Pächter kein persönliches Interview geben wollten, wurde das natürlich als negativ hingestellt - wie so üblich im Fernsehen... :roll:

Wann gibt es endlich mal eine objektive Berichterstattung? :roll:
Immer wenn ich mal fern sehe, meine ich, die wollen uns völlig verarschen... :twisted:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Feb 10, 2009 0:09

Immer wenn ich mal fern sehe, meine ich, die wollen uns völlig verarschen

muss am Alter liegen - ich neige seit geraumer Zeit zur selben Meinung.

Und WDR - das ist "Mainstream pur" die bringen, was angesagt ist. Selbst die Kabaretsendungen des Kanals betrachte ich inzwischen sehr kritisch - ist der selbe Müll! "Gutmenschenfunk aus Köln"


Zu dem See - wir haben seit November keinen Tag frostfreien Boden gehabt. Und langsam kommen hier alle an die Kapazitätsgrenze der Güllelager. Seit 15.01 darf man theoretisch wieder ausbringen, geht aber nicht wegen Frost. Wer also doch fährt, hat beim nächsten oberflächigen Tauen die ganze Kacke im nächsten Bach.... Egal wers war, einer wirds gewesen sein.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Di Feb 10, 2009 0:17

estrell hat geschrieben:
I

Und WDR - das ist "Mainstream pur" die bringen, was angesagt ist. Selbst die Kabaretsendungen des Kanals betrachte ich inzwischen sehr kritisch - ist der selbe Müll! "Gutmenschenfunk aus Köln"


Zu dem See - wir haben seit November keinen Tag frostfreien Boden gehabt. Und langsam kommen hier alle an die Kapazitätsgrenze der Güllelager. Seit 15.01 darf man theoretisch wieder ausbringen, geht aber nicht wegen Frost. Wer also doch fährt, hat beim nächsten oberflächigen Tauen die ganze Kacke im nächsten Bach.... Egal wers war, einer wirds gewesen sein.


willst du dem wdr noch die schuld am frost geben? da kann er nix für, auch nichts am schnee bze. jetzt regen bei mir. gut fernsehen ist nimmer so gehaltvoll wie auch schon, aber der zuschauer bekommt was er verlangt und verdient...
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Feb 10, 2009 0:44

Nu mal halblang... in dem Bericht wird sogar behauptet, daß der GVE-Besatz/Grünland zu hoch ist. Nach den Bildern kann ich mir das gar nicht vorstellen. :roll:

Und wie verrückt ist das denn? :roll:
Die Menschen wollen Tiere gesund und glücklich auf der Weide sehen.... - aber kaum sieht man sie, sind sie zu viele? :shock:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Feb 10, 2009 1:19

Hab mir das mal grade in GE angesehen. Der Betrieb ist doch verdammt nah am Wasser gebaut. Wenn das kein staatl. /kirchl. Betrieb wär, Bio noch dazu..... :roll:
Zumal es in der aktuellen Presseerklärung der Abtei heißt :
Wie schon in der Presseerklärung vom 20.07.2007 dargestellt gab es zwar im Frühjahr 2007, verursacht durch einen technischen Defekt (Setzrisse in einer Betonkammer) einen in der Menge minimalen und zeitlich begrenzten Gülleeinfluss. Der technische Defekt wurde aber nach Bekanntwerden sofort behoben und hat, wie der zeitlich nach dem Vorfall angefertigte Prüfbericht vom 17.07.2007 zeigt, keinen Schaden der Gewässerqualität des Sees herbeigeführt. Die diesbezüglich eingeleiteten behördlichen Untersuchungen hinsichtlich eines strafrechtlich relevanten Verhaltens sind nicht abgeschlossen :shock:
Zuletzt geändert von maexchen am Di Feb 10, 2009 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hey, habe den Bericht leider nicht gesehen...

Beitragvon PeBe_77 » Di Feb 10, 2009 6:03

Morgen, habe den Bericht leider nicht gesehen, aber wenn Ihr noch mehr TV Tipps braucht guckt einfach mal nach und schickt mir Eure Interessen für nächsten Monat, werde versuchen was dafür im TV zu finden...

www.AGRAR-TVNews.de

Schöne Grüße

Peter
www.AGRAR-TVNews.de
Benutzeravatar
PeBe_77
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Feb 05, 2009 10:27
Wohnort: Brühl
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Di Feb 10, 2009 12:11

Heute um 14 Uhr 15 wird die Sendung von gestern abend offenbar
widerholt.
Gestern hiess sie " Die Story-Maria Laach"
und heute "Schmutzige Geheimnisse hinter Klostermauern"

Bin mal auf Reaktionen gespannt, das kann ja nicht einfach so im Raum stehen gelassen werden.

Auf jeden Fall ein tolles Geschäft, der Biohofladen hat jeden Tag geöffnet und an 40 Sonntagen im Jahr zusätzlich. Und die Taucher haben die Unterwasseraufnahmen sicher auch nicht im Aquarium gemacht.
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dogfischhund » Di Feb 10, 2009 13:00

Und für so was haben wir alle schön GEZahlt!

Amen!
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Feb 10, 2009 13:58

ich kenn mich ja nicht aus, also korrigierts mich bitte wenn ich falsch lieg:

Gülle kann Mineraldünger ersetzen
Mineraldünger ist teuer - im Moment sehr teuer
wollte man Gülle kaufen, wäre es schwierig, weil jeder der Gülle hat, sie selber verwendet, weil der Mineraldünger so teuer ist, also is Gülle auch teuer.
Ein Bauer, der Gülle ausbringt wenn's gefroren is, weiß, dass der Boden die Gülle nicht aufnehmen kann, er also für die Fisch düngt (v.a. wenn ein Gewässer in der Nähe is), also wird ein Bauer die Gülle bei gefrorenem Boden nicht ausbringen.
Der Bauer der's trotzdem macht, erleidet einen ziemlichen finanziellen Schaden.
Der Bauer wird irgendwann einmal pleite gehen.

falsch?

wieso sollte ein Bauer so was machen? Oder glauben die Fernseh-Macher, dass Bauern so blöd sind wie sie selber?
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Feb 10, 2009 14:07

zimtstangerl hat geschrieben:Der Bauer wird irgendwann einmal pleite gehen.

falsch?

wieso sollte ein Bauer so was machen? Oder glauben die Fernseh-Macher, dass Bauern so blöd sind wie sie selber?

so schnell geht ein bauer nicht pleite--er hat ja ein grosses grundbuch.
wenn im frühjahr die güllebehälter voll sind,dann muss der bauer irgendwohin damit--undzwar SOFORT.
ich hab mal dem gemüsebauern gülle geschenkt--da hab ich gleich nen anranzer der kollegen bekommen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Feb 10, 2009 14:26

hans g hat geschrieben:
zimtstangerl hat geschrieben:Der Bauer wird irgendwann einmal pleite gehen.

falsch?

wieso sollte ein Bauer so was machen? Oder glauben die Fernseh-Macher, dass Bauern so blöd sind wie sie selber?

so schnell geht ein bauer nicht pleite--er hat ja ein grosses grundbuch.
wenn im frühjahr die güllebehälter voll sind,dann muss der bauer irgendwohin damit--undzwar SOFORT.
ich hab mal dem gemüsebauern gülle geschenkt--da hab ich gleich nen anranzer der kollegen bekommen.


o.k. er geht nicht pleite, aber er macht weniger Gewinn als möglich. mit dem Zusatzgewinn könnte er z.B. die Güllebehälter vergrößern? Dass Güllebehälter zu klein dimensioniert sind, wußt ich nicht. Nur wie kann das sein? Gibt's in einem Jahr mehr Gülle als im anderen?
Und das mit dem Anranzer versteh ich gar nicht. Warum?
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Di Feb 10, 2009 15:23

Na, wenn der Gemüsebauer ein Jahr die Gülle geschenkt bekommt will er sie im nächsten nicht mehr bezahlen - wo lebst du denn? Hinterm Mond?

Und klar sind die Behälter immer zu klein - ist billiger und spaart Platz.
Ausserdem gibts doch die Klimakatastrophe - also keinen Winter mehr.... das war der Hintergrund warum ich auch geschrieen hab, das es seit November hier gar nicht mehr möglich war, auszubringen - wer also warum auch immer, seine Kanäle nicht im Oktober leer hatte, dem steht jetzt die Sch... bis zum Hals. An Maria Laach gibts auch keine Biogaser, wo man die Gülle mal entsorgen könnte... wer auch immer da mal gefahren ist, dessen Gülle befindet sich jetzt im Seebecken.
Ob das der Bio war ist dabei sehr fraglich, da ein Bio auch Biogülle verwenden muß und mit Stroh einstreuen muß - also gar nicht so viel Gülleanfall hat und jeden Fitzel selber braucht.

Aber - zurück zum WDR - früher hieß es "Frau durch den Fleischwolf gedreht, Express sprach mit der Frikadelle" das gillt heut für den WDR 8) Und ich halts auch damit - dafür muß man dann GEZ zahlen.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki