Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 16, 2010 22:17

Wie gesagt, mir persönlich kommt das ja sogar entgegen. Aber das ist doch der totale hysterische Schwachsinn. Wer hat denn je an seinem Weihnachtsbaum gegessen? Wer benutzt die Nadeln als Suppengrün?
Solange von einem Weihnachtsbaum bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keinerlei Gefahr ausgeht, sollte man nicht versuchen, völlig neue Kampfschauplätze aufzubauen. Weihnachtsbäume sind kein Lebensmittel.
Ich fange auch nicht an, an meinem PC herumzuknabbern, obwohl ich schon manchmal in die Tastatur reinbeißen wollte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon alex1011 » Fr Dez 17, 2010 17:23

Also wenn die Aussage stimmt, daß der "Dünger" umsonst abgegeben wurde, dann sollte man die Abnehmer nicht zu sehr in Schutz nehmen. Dünger ist ja nicht billig und wenn jemand einem davon größere Mengen schenken will, sollte man sich schon die Frage stellen, woher die Großherzigkeit kommt.
Was mich noch etwas wundert ist, daß hier so Wenige für den WDR posten. Jeder der hier sonst öffentlich zugibt, daß er noch mineralisches Kettenöl verwendet, wird häufig mehr oder weniger stark „angezählt“. :roll:

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon Matz » Fr Dez 17, 2010 19:11

alex1011 hat geschrieben:Was mich noch etwas wundert ist, daß hier so Wenige für den WDR posten.


Na, dann zieh mal für ein paar Monate nach NRW, wo die "Krake" WDR keinen anderen Sender neben sich duldet und erfolgreich jede Erfrischung in der Radiolandschaft verhindert. Vollkommen einseitige Reportagen sind hier an der Tagesordnung, es gibt ja keine Konkurrenz, die denen auf die Finger klopfen könnte. Wenn ich am PC sitze, geniesse ich die Möglichkeit des Internet-Radio und hoffe, dass es diese Möglichkeit bald auch im Auto gibt. Dann ade WDR......
Gut, dass war jetzt OFF-Topic, musste aber mal raus.....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 17, 2010 20:08

Hm, wer jahrzehntelang dem Volk gezeigt hat, wer die Doofen sind, und wer die Super-Intellektuellen bei gleichzeitiger penetranter Linkslastigkeit, der muß sich nicht wundern, wenn er im Land wenig Freunde hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki