Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 16, 2010 0:14

Im heutigen WDR-Regionalprogramm wurde in der Sendung "Markt" gegen 14:15 Uhr ein Bericht über sauerländische Weihnachtsbaum-Produzenten gebracht (Wiederholung vom Montag).

Dort wurde dann eine Reihe von Zeugen befragt, was sie denn alles Schreckliches schon bei den Plantagen gesehen hätten. Ja, meinte einer, da fährt man dann zu Zeiten, wo kein Mensch aufpaßt (!), mit einem riesigen Gebläse herum und besprüht die ganzen Bäumchen. Wenn man als Wanderer (morgens um 6 oder wann?) nicht aufpaßt, wird man mit Gift geduscht.
Ein anderer Zeuge berichtete, daß er auf einem Feld beobachtet hätte, daß man mehrere LKW-Ladungen einer blau-schwarzen Erde abgeladen hätte, die einige Zeit später nach Neuanlage einer Weihnachtsbaum-Kultur plötzlich nicht mehr vorhanden gewesen wäre.
Ein dritter fuhr großes Geschütz auf und erzählte, in der Nachbarschaft wären in letzter Zeit auffällig viele Leute an Krebs gestorben (hatte wohl zu viel Blöd-Zeitung gelesen). Diese Aussagen ließ man unkommentiert stehen. Keinerlei Nachfrage seitens des Reporters.

Die WDR-Leute - nicht dumm - entnahmen daher von einem in der Bestwiger Gegend gekauften Weihnachtsbaum eine Probe und brachten die ins Labor. Dort wurde gemixt, geshreddert und untersucht. Ergebnis: Es gibt eine minimale PFT-Belastung, die aber völlig ungefährlich ist, da ja der Baum nicht gegessen wird. Für die Atmung völlig ungefährlich.

Dumm gelaufen für den WDR. Hatte er doch geglaubt, nach dem PFT-Skandal der letzten Jahre (viele Felder im HSK wurden durch mit PFT verunreinigten Klärschlamm vergiftet) ein neues Verbrechen aufgetan zu haben. Und da nun schon so viel Geld für die Reportage ausgegeben worden war, hat man dann den Bericht gesendet obwohl man viel lieber laut einen neuen Skandal verkündet hätte.
Blöd gelaufen, lieber WDR!

Und dem Weihnachtsbaum-Kollegen würde ich raten, auf solchen PFT-Feldern lieber Kartoffeln anzubauen (wenn´s den Herrschaften lieber ist) oder wenn, dann doch lieber zu Tageszeiten zu sprühen, wenn die Leute in der Feldflur unterwegs sind, damit nicht Heimlichkeit unterstellt wird. Und wenn sie dann wirklich frisch geduscht sind können sie doch auch nicht meckern, oder? War ja nicht heimlich frühmorgens. Na klar - aber dann rufen sie trotzdem beim WDR an. Weil - sowas könnte man ja auch frühmorgens machen....

Hier der Link zum Beitrag:
http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2010/1213/02_weihnachtsbaum.jsp
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Dez 16, 2010 0:54, insgesamt 2-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon DX3.60 » Do Dez 16, 2010 0:33

Hab den Schwachsinn auch gesehen, das öffentlich rechtliche ist auch nicht mehr das was es mal wahr.

Anderer Punkt: Pft gab es vermutlich schon viel länger in allen möglichen sachen, aber seit wenigen Jahren kann man es auch in so geringen mengen nachweisen!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 16, 2010 0:41

das öffentlich rechtliche ist auch nicht mehr das was es mal wahr.


Ja, stimmt. Wenn früher die selbstherrlichen Götter und Obergelehrten vom WDR Jemanden in die Pfanne hauen wollten, dann hat das auch geklappt. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 16, 2010 18:23

Das ist ganz einfach, Weihnachstbäume aus dem Ausland, und hier Blumenwiese und alle sind glücklich :regen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon nordmannia » Do Dez 16, 2010 20:18

...genau, alles ausm ausland kaufen. da interessiert es ja auch keinen was gespritzt wird. ich denke da nur an meine lieben kollegen hier im süden die ihre kulturen im nahen frankreich haben.

aber das nimmt nochmal ein böses ende mit der ganzen spritzerei, lange lässt das der endverbraucher nicht mehr mit sich machen.

Nordmannia
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 16, 2010 20:24

Es hat doch keiner der Bürger Ahnung was überhaupt gespritzt wird, vielleicht wars ja bloß Waldleben, und daher ist da jegliche beurteilung durch solche Fachleute fehl am Platz. Aber wenn das Produkt aus dem Ausland kommt, ist die Belastung kein Thema
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 16, 2010 21:09

Kormoran2 hat geschrieben:Ein anderer Zeuge berichtete, daß er auf einem Feld beobachtet hätte, daß man mehrere LKW-Ladungen einer blau-schwarzen Erde abgeladen hätte, die einige Zeit später nach Neuanlage einer Weihnachtsbaum-Kultur plötzlich nicht mehr vorhanden gewesen wäre.


Wie muss man das verstehen ??? Es wurde halt die Erde verteilt und darfauf eine Kultur angeplanzt oder ???
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon nordmannia » Do Dez 16, 2010 21:17

Soweit ich es verstanden habe muss es sich bei der blau-grauen substanz die abgekippt wurde um dünger handeln. hab den bericht aber nur mit einem ohr verfolgt. entec-perfect, der wahrscheinlich am meisten verbreitete dünger in weihnachtsbaumkulturen, ist blau-grau. wer weiß was sie da mit reingemischt haben. und davon kann man einiges verteilen, vor allem auf den nicht so guten waldböden auf denen in letzter zeit weihnachtsbaumkulturen entstanden sind.

Nordmannia
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 16, 2010 21:21

LKW weise ... viel hilft viel :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon nordmannia » Do Dez 16, 2010 21:26

100 hektar oder mehr vertragen einiges an dünger. da kommt viel zusammen :D

falls du genauer düngermengen pro hektar wissen willst,frag nach :D
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 16, 2010 21:29

nordmannia hat geschrieben:falls du genauer düngermengen pro hektar wissen willst,frag nach :D


ja dann schieß los !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 16, 2010 21:32

Schorschi, ich kann nicht mehr sagen, als daß das so im Bericht gesagt wurde. Guck Dir den Bericht an, ihr habt doch alle DSL, da ist das doch ein Klacks (siehe Link).
Ich vermute, daß der Zeuge sagen wollte, daß dieses Material in den Boden der Kultur eingearbeitet wurde, bevor die Pflanzen gesetzt wurden. Und ich muß mich korrigieren: Die Substanz war blau-grau, nicht blau-schwarz. Aber das ist ja unerheblich.

Man muß mal eben für alle Nicht-Sauerländer erklären, daß es hier einen Riesen-Skandal um PFT gegeben hat. Eine Entsorgungsfirma hat PFT-Abfälle nicht fachgerecht entsorgt, sondern mit anderen Kompostböden, Klärschlämmen etc. vermischt und das Ganze dann den Bauern als Dünger bzw. düngemittelhalten Boden verkauft. Da wird wohl kaum entec-perfect drin gewesen sein, den dieses Zeug ist schweineteuer geworden. Außerdem sollen die Bauern für die Abnahme des Zeugs sogar Geld bekommen haben!

Als in der ersten Talsperre ein sehr hoher PFT-Gehalt festgestellt wurde, brach die Lawine los. Viele Leute ließen ihr Blut untersuchen und es wurde PFT im Blut festgestellt. Fische durften nicht mehr verspeist werden, Kläranlagen wurden eiligst durch Aktivkohlestationen erweitert. Man fahndete nach den Verursachern, fand zahlreiche Felder von denen die Vergiftungen ausgingen und fand schließlich den Lieferanten der Klärschlämme heraus. Die Geschichte hat bis jetzt schon Millionen gekostet, man überlegt ganze Äcker abzutragen.

OK, ich bin ja durchaus vorsichtig, was den Umgang mit diesem Thema angeht. Aber die Weihnachtsbaumproduzenten gleich beim WDR anzuschwärzen mit sich widersprechenden Forderungen und ohne jede belegbare Handhabe, das ist nicht in Ordnung. Und das Verhalten des WDR erst recht nicht. Man kann nicht eine halbe Stunde darüber berichten, was für Verbrecher die Weihnachtsbaum-Bauern sind, und in einem Nebensatz zum Schluß feststellen, daß von den Weihnachtsbäumen für die Verbraucher keinerlei Risiken ausgehen. So geht´s nicht!
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Dez 16, 2010 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon nordmannia » Do Dez 16, 2010 21:35

so zwischen 500-700 kg/ha sind normal. kommt halt ganz auf den standort an. und da wird das sauerland nicht so bevorzugt sein, oder kormoran?

Nordmannia
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 16, 2010 21:43

Stimmt. Die Böden sind hier eher mager und steinig. Aber ich weiß nicht, wie das im oberen Ruhrtal ist. Dort gibt es ausgedehnte Weihnachtsbaumkulturen auf evtl. völlig anderem Boden und von dieser Gegend ist ja hier die Rede.

Meine Kultur von 1,4 ha wird nicht gedüngt und nicht gespritzt. Leider wurde sie in den letzten zwei Sommern auch nicht gemäht weil ich nicht dazu gekommen bin. Deshalb kann ich demnächst meine Bäume als ungespritzt, ungedüngt und ungemäht :D verkaufen. Werde noch dranschreiben "garantiert PFT-frei" und werde dann den Preis verdreifachen. Vielleicht hat der WDR mir ja den Boden bereitet für meine Absatzstrategie. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: WDR stellt Weihnachtsbaum-Produzenten an den Pranger

Beitragvon nordmannia » Do Dez 16, 2010 21:49

der bio-baum wird schneller kommen als uns allen recht ist...
Vielleicht fahre ich nur hin, mache Party und trinke Bier.
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki