Hallo,
ich haben ein Waldstück von 5ha in Niedersachsen.
Durch dieses möchte ich einen LKW befahrbaren Waldweg anlegen.
So weit ich weiss, ist Waldwegebau grundsätzlich erlaubt. Das heißt, ich kann die Bäume auf diesem Weg roden, die Stubben rausreissen und dann den weg mit Naturschotter oder zertifiziertem RCL befestigen? Ist das soweit richtig? Für diese Maßnahme ist keine Kompensation an sich nötig, da der Wald ja grundsätzlich Wald bleibt?
Nun aber zu dem Punkt, wo ich mir nicht sicher bin. Ich habe auch keine Lust schlafende Hunde zu wecken. Der Boden ist an sich nicht tragfähig. Der Wald wurde früher auf eine Moorfläche gepflanzt. Das heisst, ich kann im Grunde so viel zur Befestigung reinfahren wie ich will, solange ich den weichen Untergrund nicht entnehme, wird es nicht fest. Fällt das noch unter Wegebau im waldbaulichen Sinne oder wird dadurch eine Grenze überschritten?
Mir geht es nicht um die Kosten / Nutzen abwägung und die Frage rechnet sich das, sondern wie im Titel schon steht: darf ich das?

