Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Wegerecht ???!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wegerecht ???!!!

Beitragvon Eicher3015 » Di Apr 29, 2008 22:59

Hallo Libe Forums Gemeinde

Mein Problem an meinem Holz Lagerplatz 150RM hat sich vor ein Paar Jahren Der Herr X das Nachbargrundstück gekauft. Alles schön umgepflügt und angepflanzt. Das ist ja alles recht und schön, nur jetzt hat er das Grundstück Vermessen lassen und es ist heraus gekommen das Der Feldweg zur Hälfte ihm gehört. Was macht der Herr X Pflanzt Hecken genau an den Wegrand und Haut da so kleine Pfosten etwa 50 cm in den Boden so das sie nur noch etwa 20 cm raus schauen. Gestern meinte er wörtlich zu mir " wenn ich nicht auf seine Hecken und Pfosten aufpasse Sperrt er den halben weg ist ja meins"

Was Kann ich machen um die Sperrung zu verhindern???
Dateianhänge
12.jpg
(86.09 KiB) 541-mal heruntergeladen
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 29, 2008 23:49

Hallo Eicher,

ich würde zunächst den Nachbarn mal nicht gerade reizen. Sodann würde ich mich bei einem Rechtsanwalt beraten lassen.
Vielleicht gibt es hier eine Möglichkeit über das "Gewohnheitsrecht".
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher3015 » Mi Apr 30, 2008 0:40

Hallo

er reizt mich, und nicht ich ihn!! Meine Oma 86 Jahre sagte mir der weg ist schon seit sie weiß!!! Den Garten solltest du mal sehen kein Bißchen unkraut
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendi306LSA » Mi Apr 30, 2008 5:42

frag doch mal bei euren Feldgeschworenen nach, wenn ich mir den Weg so ansehe, ist der sicherlich in den Flurkarten eingetragen, dann sollte es auch für alle Anlieger ein Nutzungsrecht des (geamten) Weges geben. Müsstest Du auch im Vermessungsamt oder Grundbuchamt rausfinden können.
Fendi306LSA
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Mär 26, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz her » Mi Apr 30, 2008 6:28

Das kann ich mir vorstellen das der dich reizt, wieder so ein Superschlauer, vielleicht Lehrer oder Städtler. Doch hier sollte man erst einmal cool bleiben und Fakten sammeln. Frag erst mal bei der Gemeinde nach, denn warscheinlich gehört dir die andere hälfte des Weges da jeder ein Teil seines Grundstückes für den Weg abgeben musste. Wegen der Bepflanzung gibts auch sicherlich Forschriften wie weit die vom Weg entfernt sein müssen. Und wenn nicht hast du sicherlich einen Bekannten der mit seinem grossen Traktor an der Stelle ausweichen musste Nachts als es dunkel war und mann die Hecke nicht gesehen hat.
Halt uns auf dem laufenden

Gruss Andreas
Holz her
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Apr 01, 2008 6:59
Wohnort: Mannheim-Heidelberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Mi Apr 30, 2008 6:50

Dein Nachbar kann gegen den Weg nichts machen. Wenn etwas wissentlich oder unwissentlich über Jahre geduldet wurde gilt dies im Regelfall als geduldet und kann nicht ohne weiteres rückgängig gemacht werden.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Mi Apr 30, 2008 7:33

Fendi306LSA hat geschrieben:frag doch mal bei euren Feldgeschworenen nach, wenn ich mir den Weg so ansehe, ist der sicherlich in den Flurkarten eingetragen, dann sollte es auch für alle Anlieger ein Nutzungsrecht des (geamten) Weges geben. Müsstest Du auch im Vermessungsamt oder Grundbuchamt rausfinden können.


hallo,

Grundbuchamt ist schon mal gut: Ist dort eine Grunddienstbarkeit zu Lasten des Nachbarn eingetagen, d.h. "Wegerecht" ?
Ansonsten so nach dem Luftbild könntest Du den Weg ja in Richtung zu Deinem Grundstück verbreitern.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Apr 30, 2008 7:57

So wie ich das sehe hast du da 1. ein Gewohnheitsrecht und 2. vermute ich sehr stark das der Weg rausgemarkt ist und Gemeindeeigentum, sprich...wahrscheinlich hat die Gemeinde bei der Flurbereinigung hier Mist gebaut. Wir hatten einen ähnlichen Fall bei uns in der Flur, dort wurde vor Jahren ein Weg neu gemacht (auf die dazu führenden Umstände will ich mal besser nicht eingehen, sonst reg ich mich bloß auf), und die Baufirma hat den Weg wohl etwas falsch neu gemacht. Fakt war jedenfalls das einer der Anlieger auf ca. 50m Länge zwischen 20 cm und 50cm Acker verloren hat. Der hat das dann nach Jahren reklamiert, die Gemeinde hat ihm dann diese Fläche abgekauft, weil sonst der Weg hätte verlegt werden müssen.

Ich würde an deiner Stelle mal auf die Gemeinde gehen, prüfen ob der Weg Gemeindeeigentum ist und entsprechend rausgemarkt ist. Wenn ja...dann soll sich doch die Gemeinde mit deinem Nachbarn rumschlagen, dich geht das dann gar nichts an, und du hast bis dahin weiterhin das Fahrrecht, er kann da gar nichts machen.

Unabhängig davon muß dir der Zugang zu deinem Grundstück möglich sein, da es sonst wertlos wäre. Sprich du hast ein Anrecht darauf....und auch ein Gewohnheitsrecht. Damit beisst der gute Mann dann erst mal auf Granit, und du kannst ganz elegant sagen: Der Weg gehört nicht mir, sondern der Gemeinde...die sind dein Ansprechpartner, und bis dahin fahre ich weiter darauf, da es öffentlicher Weg ist.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Apr 30, 2008 8:00

ach ja...noch was...wenn der gute Mann da mitten in die Landschaft einen Garten pflanzt...frage ich mich doch ernsthaft ob das nicht eine Meldepflichtige Umnutzung ist, genauso denke ich das er mit den Hecken einen Mindestabstand zum Weg einhalten muß. Ach ja...und wenn er eine Hütte drauf baut ist sowieso Schluß.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Mi Apr 30, 2008 11:40

80cm grenzabstand für Hecken und Zäune, oder nicht?
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mi Apr 30, 2008 11:58

s'Karle hat geschrieben:80cm grenzabstand für Hecken und Zäune, oder nicht?


Ist Ländersache, Spaliereinrichtungen und Zäune müssen einen Grenzabstand einhalten (nicht aber immer gegen einen Weg, Strasse!) bei uns bei 1,60m Höhe, 0,5m Grenzabstand. Bei Einzelpflanzungen (Sträucher) besteht eine andere Regelung.

Hier bei uns ist die Baurechtsbehörde zuständig. Ich würde sowieso jedem Landwirt empfehlen das Nachbarrecht (Buch) zu kaufen, leider, wie gesagt, Länderrecht und daher nicht einheitlich.
http://www.nachbarrecht.de/
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gundo » Mi Apr 30, 2008 14:01

Also wenn ich mir die Luftaufnahme ansehe dürfte der Weg wohl weder dir noch dem Nachbarn gehören, denn der Weg führt ja augenscheinlich noch weiter zu anderen Grundstücken. Also offenbar ein gemeindlicher Feldweg.
Den dürfte der Nachbar natürlich weder überbauen noch gar sperren.
Gundo
Benutzeravatar
Gundo
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 19, 2007 12:20
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Apr 30, 2008 14:21

lol...wäre ja fast interessant mal den den Weg sperren zu lassen...lach...der hat dann nicht nur dich am Hals, sondern wahrscheinlich noch ne Horde von anderen Anliegern an dem Weg. Ich glaub...mit dem Kollegen habt ihr euch nen echten Freund an Bord geholt. Der wird euch noch viel Freude bereiten befürchte ich fast.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher3015 » Mi Apr 30, 2008 18:57

Um das Sperren geht es mir ja auch !! Ich habe ja nur mit ihm zu tun, weil ich geneu neben ihm seiner Einfahrt meine auch leider ist. Weiter Oben sind viele Wiesen und Äcker. Bin mal gespannt was er Sagt wenn bei schönem Wetter Der 926 mit dem Häcksler da ist.
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Apr 30, 2008 19:10

*grins* Dann dreht der wahrscheinlich total frei...würde ich mal schätzen. Bin mal gespannt wie das weiter bzw. ausgeht.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki