Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 6:18

Weggfahrsperre

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CVXER » Do Jun 30, 2005 20:59

Ich nen das Psychopatenkram! Tut mir leid, aber wer macht sowas denn?
Wahrscheinlich ist das so ne Startkarte, das haste bei Renault! Karte rein und Startknopf drücken!
Das ganze nennt sich dann "Keyless Go" oder "Schlüsselos losfahren"!!!!!!
Bild
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Jun 30, 2005 22:53

Hallo,
wie wärs wenn man den Schalthebel in der Stellung N "abschliessen" könnte?

Ich diese ganze Elektronik ist sehr teuer und bringt dann wirklich nicht viel. Wenn dann müsste es schon eine richtige Wegfahrsperre sein die z.B. auch die Dieselzufuhr unterbricht.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE ih 1455 XL » Fr Jul 01, 2005 13:58

Moin

Ne das is ohne Karte wenn man da mit dem Teil nicht mach kannste den Schlüssel ins Zündloch steken aber nicht rumdrehen !!!

noch ein vorschlag wäre abends das lenkrad abschrauben :D .


ne nur Spass .
Benutzeravatar
CASE ih 1455 XL
 
Beiträge: 86
Registriert: So Mai 08, 2005 20:42
Wohnort: kirchgellersen/lüneburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Sa Jul 02, 2005 16:19

moin,also Original Wgfahrsperren würde ich nie einbauen,die Unmenschen die sowas stehlen kennen sich mit sowas aus das ist ein klacks für die!
Lenkrad entfernen bringt auch nichts die bringen eins mit!
Bei neuen Schleppern ist viel Elektronik für die Einspritzanlage,wenn man da mit einem Geheimschalter vom Steuergerät die Masse wegnimmt kommt niemand drauf und überbrücken geht nicht der bekommt kein Sprit.
Günstigste und einfachste Lösung,glaub mir!
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Fr Jul 29, 2005 11:42

So, da bin ich wieder!
Nach langen Abenden vor dem Computer habe ich nun doch noch eine elektronische Wegfahrsperre gefunden. Das Problem lag darin, das kaum noch Nachfrage nach diesen Autozubehör ist. Es wird kaum noch in Autos nachgerüstet, da alle Neuwagen so etwas schon Sereienmäßig drinn haben, und deshalb werden die so gut wie nicht mehr prodoziert.
Diese soll nun in einem Fend 714 installiert werden und es gibt drei Schnittstellen, die ich unterbrechen kann. Ich würde nun einmal vor dem Zündschloß, vor der Steuerungseinheit der "Einspritzpumpe" (Pumpe-Düse), und vor dem Anlasser einen Schnittpunkt setzten. Mein Jetziges Problem liegt aber darin: der Fendt Boarcomputer hat eine eigene Fehlerdiagnose und die will ich nicht dadurch irgendwie aktivieren, wenn ich die Wegfahrsperre nicht deaktiviert habe. Wie würdet ihr vor gehen und wo euere Schnittstellen setzen?

Josse

Wie schnell ist nichts getan!
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Fr Jul 29, 2005 15:52

Hallo,

läuft der vario denn ohnen seinen bordcomputer an wenn nicht wär das sicher auch ne lösung, und die fehlerdiagnose würdest so auch umgehen

gruß

andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Fr Jul 29, 2005 19:01

DA sind die VArios so teuer haben so viel Software drin und dann so was da könnte man doch einfach noch eine WEgfahrsperre reinprogramieren. so ist es sogar bei unserm harvester
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Di Aug 02, 2005 11:21

@chill out:

Da hast du leider Recht, aber das ist ja bei allen neuen Schleppern so, kaum eine Firma bietet eine Serienmäßig Wegfahrsperre an. Obwohl es wegen der vielen Elektronik ja eigentlich sehr einfach sein sollte, da nur ein spezielles Programm aufgespielt werden müßte.

Hey Leute, was ist los? Wo sind denn die kreativen Köpfe die aleen anderen mit Rat und Tat zur Seite stehen? Macht sich denn keiner Gedanken darüber, das sein Schlepper geklaut werden könnte?
Ist da jemand, der eine soche Wegfahrspeere schon benutzt, wie ich sie einbauen möchte? Wenn ja, wo wurden die "Schnittstellen" gelegt?
Ach ja, habe bei Bosch versucht die Wegfahrsperre zu bekommen, die hatten nichts mehr im Programm und konnten auch nichts mehr besorgen und dann bin ich heir fündig geworden: www.in-pro.de (Sicherheit, Wegfahrsperre)

Josse
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki