Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 28, 2015 0:14

Diese gerade beschriebene "Machtübernahme" im Wald greift immer weiter um sich.
Wer im Wald arbeitet stört die vorgeblich bevorrechtigten Jogger und Wanderer. Es ist angeblich eine Unverschämtheit, einen Weg einfach so zu sperren.

So wurde das in den 60er Jahren eingeräumte Betretungsrecht der Wälder für die Allgemeinheit letztendlich ad absurdum geführt. Die Besucher glauben, die Profis im Walde wären nur die Geduldeten. Aber sie, die Besucher, hätten alle Rechte der Welt.
Dass dies eine völlig Umkehr der Realitäten wäre, ist diesen Ignoranten natürlich nicht bewußt.

Das ist gelebtes Deutschland.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Südbaden Bauer » Mi Jan 28, 2015 15:03

Ja Kormoran, diese Gefühl habe ich auch. Man darf jeden Tag froh sein noch Landw. zu machen. Und wie viele Verbote von Gutmenschen haben der Natur und dem Landwirt geschadet. Man verlangt vom Landwirt, dass er Natur freundlich arbeiten soll etc. Und die Toleranz wird parallel weniger. Das wird von keinem anderen Beruf erwartet, oder hat jemand schon mal Beamte kritisiert wenn sie Papier verschwenden. Aber es gibt Freiburger, die meinen es wäre gut, den ganzen Südschwarzwald unter Naturschutz zu stellen und ein Naherholungsgebiet daraus zu machen. Unter anderem auch, weil sie von den Forstarbeiten gestört werden. Aber wehe wenn der Urwald gefällt wird :gewitter:
Die Toleranz der Leute nimmt ab. Und als Forstarbeitender, gilt man halt als Böse, wenn man Bäume fällt. Denn in Deutschland wird ja auch der Wald abgeholzt, rücksichtslos, laut dem BUND.
Ich denke die Bevölkerung wird halt einseitig informiert, und kriegt deshalb ein einseitiges Bild. Auf jedem Schulheft von mir, steht was vom BUND drauf, aber ich habe in der Öffentlichkeit noch nie was über die dt. Landw. lesen können. Ich meine jetzt nicht eine Imagekampagne wo jeder Glyphosat Einsatz geheiligt wird, sondern ehrliche sachliche Informationen. :prost:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon beihei » Mi Jan 28, 2015 21:07

Das hier Geschriebene ist leider auch bei uns so . Das fängt schon morgens an wenn wir in den Wald fährt , da kommen uns die "Stöckchenquäler " ( Nordicwalker) :D entgegen . Trotz ausweichen auf den parallelführenden Pferdepfad wird man mit Blicken getötet. Wege absperren ist für manche Zeitgenossen eher eine Einladung. Und wenn Sie es schon ignorieren dann hat sogar mal Jogger geschafft in einen entasteten Stamm mit einer BHD von weniger von 10 cm , der flach auf Boden lag und wir ihn gefühlte 100 mal gewarnt haben, in denselben einzufädeln und sich flach zulegen. Wir hatten mal eine Parzelle mit Warnband und Warnschildern abgesperrt. Beim Fällen wollte ich mal schauen was mein Bruder macht. Mein Bruder wollte gerade den Fällkeil schneiden und in seinem Rücken steht in unmittelbarer Nähe ein Pferd mit Reiter. Was sollte ich tun ? Schreien das das Pferd scheut.....- ich bin gerannt wie der Teufel und gerade noch so geschafft . Auf die Frage was das soll antwortete der Reiter: " Ich wollte mal schauen was hier gemacht wird.... " Mir fehlten die Worte weil ich minutenlang unter Schnappatmung litt :gewitter: .
Die Dummen sind am Ende wir. Wir können noch so sehr aufpassen und alle Vorkehrmaßnahmen treffen, es wird immer penetrante Ignoranten geben.

Schönen Abend
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Südbaden Bauer » Mi Jan 28, 2015 21:49

Tja Freizeit Sportler sind kreativ, wenn sie sich in Gefahren begeben. Mein Vater hat mir mal gesagt, wo sie mit Vollernten Nachts um 2 schwarze Johannisbeeren geerntet haben, ist ein Jogger gekommen, auf einen Weg der wegen dem Lothar noch gesperrt war und hat sich beschwert warum sie da im Weg stehen. :klug: :gewitter:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon bauer-horst » Mi Jan 28, 2015 22:16

Die Spaziergänger sind das eine. Die Sportler sind in meinen Augen noch viel schlimmer. Habe vor drei Jahren festgestellt das in meinem Wald ein Mountainbike Trail beginnt und ins Tal zum Radweg führt. Habe die Damen und Herren dann mal drauf angesprochen. Kam von ja das sei doch nicht so schlimm bis zu ich soll doch einfach mein Maul halte alles. Im Winter drauf habe ich dan etwas Stangenholz (Fichte) gemacht. Äste blieben im Wald. auch auf dem Mountainbike Trail liegen. Sind die Ar....ö.... nicht gekommen und meinten ich soll den Scheiß bitte von ihrem Trail weg räumen. :shock:
Da fehlen einem dann einfach die Worte.

Etwas später habe ich dann mal an nem Radweg ne Buche umgelegt. Unten den Schlepper mit Warndreieck mitten rein oben einen Mann abgestellt. Dann kam ein Radfahrer. Habe gottseidank den Fällschnitt noch nicht angefangen. Als er den Schlepper pasiert hat und beim anderen Posten ankam musste der ihn anschreien was das soll. Er hat dann seine Ohrstöpsel vom Handy rausgenomen und meinte ob er wüste warum da unten ein Schlepper mit nem Warndreick im weg steht :?
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 29, 2015 1:04

So einen Trial-Pfad mit Sprungschanze hatten wir auch mal in unserem Wald. Dann passierte es, dass ich genau in der Ecke eine Weißdornhecke beschneiden mußte. Als ich das Schnittgut entsorgt habe, muß ich wohl :twisted: einige kleine Zweige auf dem Waldboden verloren haben, sorry.
Prompt ist gleich am nächsten Tag einem Mountain-Biker auf dem Trial-Pfad ein Reifen geplatzt und er hat sich auf sein Eßzimmer geschmissen. 8)

Jeder kann sich jetzt einen Reim drauf machen, ich sag nix mehr. Nur: Weißdorn hat ca. 5 cm lange, extrem harte und spitze Dornen. Ist schon eklig sowas.... :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon balkonbrett » Do Jan 29, 2015 8:27

Ich glaube alles gern, was hier geschrieben wird, aber ich habe andere Erfahrungen gemacht. Dafür habe ich drei Beispiele.
Auf einem neu angelegten Weg in meinem Wald konnte ich feststellen, dass Motocrossfahrer aktiv waren und tiefe Spuren hinterlassen hatten. Den Weg habe ich mit rot-weißem Flatterband abgesperrt. Seitdem ist Ruhe.
Bei Baumfällarbeiten hatte ich den Weg vorschriftsmäßig abgesperrt. Da kam ein Reiter. Er rief mich an und fragte, ob er vorbei könne. Ich konnte ihm sagen, dass gerade nichts passiere und dass er vorbei könne.
Bei der gleichen Aktion konnte ich einen Spaziergänger beobachten, der die Schilder gesehen hatte und in weitem und sicheren Abstand um meine Arbeitsstelle herum ging.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon waelder » Fr Jan 30, 2015 14:37

Hallo

Sei ich nach Vorschrift absperre (mit § auf dem Banner in BW Pflicht) und Androhung von Bußgeld 8) hatte ich keine Probleme mehr
selbst als ein Trimm dich Pfad durchging :mrgreen:

20125.JPG
20125.JPG (76.21 KiB) 1203-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon beihei » Fr Jan 30, 2015 15:09

Aktuell dazu gerade gefunden:

http://www.badische-zeitung.de/schopfhe ... 90922.html

Grüße
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Falke » Fr Jan 30, 2015 19:44

Badische Zeitung hat geschrieben: Förster Helmut Bäckert griff daher durch und verteilte am Dienstag Verwarnungsgelder


Schreibt man das in D. wirklich so? :shock:
Entweder verteile ich Geld (was wohl keine Strafe ist), oder ich (v)erteile eine Verwarnung (und kassiere Geld).

Das Einzige was Deutsche und Österreicher unterscheidet ist die gemeinsame Sprache
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 30, 2015 23:00

Falke, da kann ich dir als Amateur-Sprachwissenschaftler gerne weiterhelfen.
Dieser Satz war natürlich irgendwie ironisch gemeint. Aber wie zumeist in Foren verunglückt Ironie meistens.

Auch in Deutschland verteilt man etwas, was kostenlos und reichlich vorhanden ist.

Polizisten und Amateurpolizisten (=Förster) verteilen eigentlich keine Knöllchen (=Verwarnzettel) sondern sie erteilen sie. Also nicht "verteilen" sondern "erteilen".

Verteilen tut man z.B. Kamelle (=Bonbons) im rheinischen Karneval.

Freut mich, dir geholfen zu haben. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon GeDe » Sa Jan 31, 2015 20:30

Da ich ja auch aus BW komme haben wir auch diese Plane über die Wege hängen.Und doch kommt es manchmal vor daß die Leute duchlaufen.

So einen Scheiß-Trails gibts bei uns im Wald auch:
Da werden Schanzen gebaut,Kurven erhöht,und und und!Die arbeiten da richtig mit Pickel und Schaufel.Aber keiner war`s.
Sonderbarerweiße werden diese Bauwerke immer wieder zerstört :mrgreen: :lol:
GeDe
 
Beiträge: 2328
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Südbaden Bauer » So Feb 01, 2015 22:18

Na wenigsten schaffen da Leute zum ersten mal in ihrem Leben richtig körperlich. :lol:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki