Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Südbaden Bauer » Fr Jan 23, 2015 19:29

Palim, Palim...
Ich wollte mal fragen wie die Forstarbeitenden unter uns, Erfahrungen beim Wegsperren und der Akzeptanz der Bevölkerung gemacht haben. Speziell in BW. wo die Bevölkerung sich wie Idefix( der Hund von Asterix, der immer flennt wenn nen Baum gefällt wird) verhält. Man ist jetzt auf die Idee gekommen, dass Waldbesitzer bei ihren Forstarbeiten, wenn sie den Weg absperren, eine Informationstafel machen könnten, mit der sie die Bevölkerung informieren warum sie absperren, was sie machen, und warum sie das "dürfen". Ich hab mir gedacht, das ist nicht der Ernst, man darf also froh sein wenn man auf seinem Gelände Geld verdienen will und die Bevölkerung, die ihren Freizeit Aktivitäten nachgeht, dies aktzeptiert. :regen: Erzählt doch mal eure Erfahrungn mit diesem Thema und eure Meinung.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon llit » Fr Jan 23, 2015 19:44

Hi,
ich komme auch aus BW und hatte bisher keine ähnlichen Probleme. Ich sperre auch sehr selten Wege, wenn dann nur kurz für 3-4 Bäume... da sperren dann 2 Freunde von mir ab, weil Schilder usw ja eh nicht wirklich jemanden aufhalten :roll:

Ich hatte nur schon sehr neugiere (bei uns "wonderfitzige") Pasanten die zugeguckt haben solang es der Gefahrenbereich zugelassen hat und bei Trinkpausen redet man halt bischen, aber alles nicht so dramatisch, sonder eher lobend, dass ich auch jüngere mal um den Wald kümmern :D

Ist bei euch aber vermutlich schlimmer wegem "Naturpark Schwarzwald"

Von wo kommste denn genauer?

Grüße Till :prost:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Südbaden Bauer » Fr Jan 23, 2015 19:53

Also nicht alle Leute haben was gegen Landw.( Zum Glück) Ich komm aus den Freiburger Raum, habe aber nicht direkt was mir der Forstwirtschaft was zu tun. Ich sehe halt nur die schwindende Akzeptanz der Landwirtschaft in der Bev. Wenn man zum Beispiel die Wege beim Ernten etwas verschmutzt. Und wenn sie wegen irgenwas Rücksicht nehmen müssen, haben sie Nulltoleranz. Besonders wenn Bäume gefällt werden. Das steht dann immer in der Zeitung, warum und das Ersatz beschaffen wird. Denn wir sind ja die Greencity, Bäume, Streuobstwiesen etc. Gut :D , Bauer mit Motorsäge oder der Rebböschungen abbrennt böse :gewitter:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon forstulle » Sa Jan 24, 2015 21:12

Ich hab mir gedacht, das ist nicht der Ernst, man darf also froh sein wenn man auf seinem Gelände Geld verdienen will und die Bevölkerung, die ihren Freizeit Aktivitäten nachgeht, dies aktzeptiert.


Wenn es in diese Richtung geht, ist das schon sehr bedenklich. Das Anspruchsdenken der nicht mehr ländlich geprägten Bevölkerung ist schon enorm. Beim Thema Absperren an sich hatte ich auch schon zahlreiche Erlebnisse. Anfangs habe ich auch öfters das HB-Männchen gemacht und die Leute zusammen geschissen.

Mittlerweile habe ich Stimmlage, Lautstärke und Text geändert: "Wissen Sie eigentlich, dass ich sehr enttäuscht von Ihnen bin? Ich versuche durch das Aufstellen der Sperrschilder hier die größtmögliche Sicherheit herzustellen. Und Sie - Sie können doch lesen? - laufen einfach hier durch und bringen sich in Lebensgefahr. Und wenn Sie nachher tot unterm Baum liegen kann ich nicht einmal zu ihrer Beerdigung kommen. Denn ich sitze dann schon im Knast. Also, wenn Sie wieder ein Schild sehen, drehen Sie einfach um. Dann haben wir beide einen guten Job gemacht."

Nach einer solchen oder ähnlichen Predigt habe ich da Gefühl, dass mancher es kapiert hat. Bei anderen, die gleich blöd kommen wir wieder zusammengeschissen!
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Jan 24, 2015 21:28

Man stelle sich doch mal vor, dass andere Leute die Bevölkerung um Erlaubnis betteln müssen, dass sie ihr Leben finanzieren dürfen :oops:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 24, 2015 21:30

Sorry Jungs, aber ihr könntet mal versuchen, lesbare Beiträge zu schreiben. Durchlesen vorm Abschicken hilft ungemein!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Jan 24, 2015 21:34

Bin eigentlich der Meinung das mein mehr oder weniges schlaues Zeugs, verständlich und Rechtschreibfehler frei ist, aber wenn du meinst, strenge ich mich noch ein bisschen mehr an. :roll:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon forstulle » Sa Jan 24, 2015 21:43

Kormoran2 hat geschrieben:Sorry Jungs, aber ihr könntet mal versuchen, lesbare Beiträge zu schreiben. Durchlesen vorm Abschicken hilft ungemein!


Wo sind denn deine Verständnisprobleme?

Beitrag durchgelesen von mir und sämtlichen Familenmitgliedern.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 24, 2015 21:46

Ulle, ich meinte doch nicht dich. Bitte jetzt keinen Aufstand machen. War nur so ´ne Bemerkung von mir.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Jan 24, 2015 22:55

Na dann ist es wohl auch nicht schwer zu erraten wen du meinst. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon GeDe » So Jan 25, 2015 10:28

Wir binden eine Plane etwa auf Brusthöhe über den Weg.
Es gibt aber immer wieder Zeitgenossen die meinen daß das nicht für sie gilt.Wenn die dann durchlaufen,und man sie darauf anspricht,bekamen wir schon oft zu hören:
-Was wir uns einbilden den Weg einfach zu blockieren und versperren?
-Ich laufe hier jeden Tag durch,also laufe ich auch heute hier entlang!
Es gibt teils absolut kein Verständniss dafür.Erklären bringt nur bei wenigen Leuten was.
GeDe
 
Beiträge: 2328
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon wiso » So Jan 25, 2015 10:44

Ich arbeit momentan auf einer komplett gesperrten Kreisstraße. Die ist auf beiden Seiten mit Absperrgattern zu und es sind X weiträumige Umleitungen eingerichtet. Selbst das hilft nix :twisted:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon Falke » So Jan 25, 2015 11:25

Solche Probleme sind hier bei mir weitestgehend unbekannt. :)

Spaziergänger machen von sich aus einen weiten Umweg, sobald sie nur den Motorsägenlärm hören.
Ein (auch seltenes) Problem sind die Jungen Wilden auf ihren Mopeds, die die Motorsäge eventuell nicht hören -
da genügt aber auch der über den Weg quergestellte Traktor oder eine Stange mit der Forstjacke 'drauf ...

Niemand drückt sich da (bisher) an solchen "Absperrungen" vorbei, niemand will "einfach nur zuschau'n" - es sei
denn ein neugieriger Kollege, der sich aber entsprechend vorsichtig in einer Arbeitspause nähert.

Ob es wohl daran liegt, dass es in Ö. fast nur Privatwald gibt, der (noch) entsprechend geachtet wird?

https://de.wikipedia.org/wiki/Wald hat geschrieben:Der Privatwaldanteil[47] liegt – weit über dem europäischen Durchschnitt – bei etwa 80 Prozent ...


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon waldtom » So Jan 25, 2015 11:29

forstulle hat geschrieben:
Ich hab mir gedacht, das ist nicht der Ernst, man darf also froh sein wenn man auf seinem Gelände Geld verdienen will und die Bevölkerung, die ihren Freizeit Aktivitäten nachgeht, dies aktzeptiert.


Wenn es in diese Richtung geht, ist das schon sehr bedenklich. Das Anspruchsdenken der nicht mehr ländlich geprägten Bevölkerung ist schon enorm. Beim Thema Absperren an sich hatte ich auch schon zahlreiche Erlebnisse. Anfangs habe ich auch öfters das HB-Männchen gemacht und die Leute zusammen geschissen.

Mittlerweile habe ich Stimmlage, Lautstärke und Text geändert: "Wissen Sie eigentlich, dass ich sehr enttäuscht von Ihnen bin? Ich versuche durch das Aufstellen der Sperrschilder hier die größtmögliche Sicherheit herzustellen. Und Sie - Sie können doch lesen? - laufen einfach hier durch und bringen sich in Lebensgefahr. Und wenn Sie nachher tot unterm Baum liegen kann ich nicht einmal zu ihrer Beerdigung kommen. Denn ich sitze dann schon im Knast. Also, wenn Sie wieder ein Schild sehen, drehen Sie einfach um. Dann haben wir beide einen guten Job gemacht."

Nach einer solchen oder ähnlichen Predigt habe ich da Gefühl, dass mancher es kapiert hat. Bei anderen, die gleich blöd kommen wir wieder zusammengeschissen!
Hallo Forststulle
Davon, dass vor allem die "höheren Bildungsschichten" lesen können, bin ich mitlerweile nicht mehr überzeugt! Ich bilde unsere zukünfige Elite (Studenten) aus, die ein Script mit allen Arbeiten bekommen, die sie bei mir anfertigen müssen. Trotzdem hat eine große Anzahl davon keine Ahnung warum und was sie tun müssen!

Ansonsten kann ich deine Erfahrung im Wald nur Bestätigen.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegsperrungen während der Forstarbeit in BW

Beitragvon ne bergische Jung » Mo Jan 26, 2015 9:31

Ich habe am Wochenende meinen W1 Schein gemacht und konnte mich dabei selber von der manchmal unfassbaren Dummheit gewisser Mitbürger überzeugen. Wir waren mit 5 Gruppen á 5 Leuten in einem Waldstück unterwegs und jede Gruppe hatte untereinander den Mindestabstand eingehalten, viel mehr aber auch nicht. Auf allen Wegen und Zugängen waren Schilder aufgestellt. Eigentlich lief ständig mindestens eine Säge und alle paar Minuten fiel ein Baum. Hat eine Dame trotzdem nicht davon abgehalten, mit ihrem Hund einfach quer zwischen uns durch den Wald abseits der Wege zu laufen.

Unser Ausbilder erzählte auch vorher von einem Fall, als er nur mit einem Tritt in die Kniekehlen jemanden davon abhalten konnte, in einen quasi schon fallenden Baum zu laufen.
Er sagte selber, dass es sehr von der Gegend abhängt, je näher man an größere Städte ran kommt, desto schlimmer wird es.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki